Traders Place Erfahrungen

Traders PlaceTraders Place ist ein bekannter Broker aus Deutschland.

Aber ist Traders Place seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Traders Place ein seriöser und sicherer Broker.

Jetzt bei Traders Place anmelden!

Wenn du schon selber Erfahrungen mit Traders Place gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Traders Place ist zwar ein sehr junger Broker, dessen Seriosität sich im Test aber trotzdem verifizieren lässt. Traders Place ist von der BaFin als Broker zugelassen
  • Der Anbieter setzt auf die Maxime „Place to be“. Du kannst alle Assets handeln, auch Kryptowährungen. Traders Place ist mit allen deutschen Handelsplätzen sowie den wichtigsten internationalen Börsen verbunden
  • In meinem Erfahrungsbericht werde ich auf alle Vorzüge und Nachteile des Brokers eingehen. Du erfährst von mir konkret, wie der Handel funktioniert und welche Kosten damit verbunden sind

Über Traders Place

Traders Place ist 2023 angetreten, um die Nummer 1 im deutschen Online Broker Vergleich zu werden. Ohne im Traders Place das Fazit vorwegzunehmen. Das Unternehmen hat tatsächlich neue Maßstäbe gesetzt. Gründet wurde Traders Place von Ernst Huber und Paul Reitinger. Rechtlich steht hinter der Broker-Plattform die Traders Place GmbH & Co. KGaA aus Freilassing. Das Unternehmen ist beim Amtsgericht Traunstein im Handelsregister eingetragen.

Überblick über Traders Place
NameTraders Place
Webseitetradersplace.de
UnternehmenTraders Place GmbH & Co. KGaA
AdresseSägewerkstrasse 3, 83395 Freilassing, Deutschland
GeschäftsführerErnst Huber, Paul Reitinger
Gründung2023
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)8654 68245099
Lizenzlizensiert unter 10161662 bei der BaFin
LeistungenBroker
Kostenkostenlose Anmeldung und Trades, 1€ Gebühren je Trade am Handelsplatz gettex für Trades unter 500€, es können weitere Gebühren Kosten für andere Leistungen anfallen
Mindesteinzahlung0,01€
ZahlungsmöglichkeitenBanküberweisung
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Mehrheitseigentümer ist die Grazer Wechselseitige Versicherung (GRAWE Group). Hinter dem Finanzkonzern steht ein Verein, der seit über 190 Jahren die Kundenfreundlichkeit der Versicherung überwacht. Die GRAWE wurde 1828 von Erzherzog Johann gegründet. CEO von Traders Place ist Ernst Huber. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Online-Brokerage Business. Ernst Huber war in seiner beruflichen Karriere unter anderem fünf Jahre als Vorstand der DAB Bank AG in München tätig.

Traders Place hat bereits mehrere werthaltige Auszeichnungen erhalten. Die WirtschaftsWoche hat das Unternehmen bereits 2023 zum besten ETF-Broker gekürt. 2024 wurde Traders Place vom Handelsblatt als bester Online Broker Deutschland ausgezeichnet.

Sicherheit und Regulierung

Die Sicherheit kann im Traders Place Test von mir von A bis Z positiv bewertet werden, ohne nur die kleinste Einschränkung. Das Webportal und die Traders Place App haben sicherheitstechnisch Bankstatus. Die Traders Place GmbH & Co. KGaA ist von der BaFin als Wertpapierdepot-Unternehmen, Devisenhändler, Anlagevermittler und Broker zugelassen. Alle Lizenzinformationen können bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht unter der Nummer 10161662 (ausgestellt am 6. Juni 2023) eingesehen werden.
BaFin Lizenz von Traders Place
Dein Verrechnungskonto und dein Depotkonto werden bei der Baader Bank geführt. Traders Place arbeitet in den einzelnen Bereichen mit weiteren namhaften Finanzunternehmen zusammen. Der außerbörsliche Handel von Optionsscheinen und Zertifikaten erfolgt BNB Paribas, Morgan Stanley, Vontobel, Uni Credit und Societe Generale. Premium Partner für den Handel mit ETFs und Fonds sind Amundi Asset Management, DWS Xtrackers, DJE Kapital AG und iShares by BlackRock. Alle genannten Firmen sind in der Welt der Finanzen als echte Schwergewichte zu sehen, die ein klarer Beleg für die Seriosität von Traders Place sind.

Einlagensicherung

Dein Geld beim Broker ist vollständig abgesichert. Die deutsche Einlagensicherung von bis zu 100.000€ greift vollumfänglich, jedoch nicht direkt auf den Broker bezogen. Gültig ist die Einlagensicherung für dein Verrechnungs- und Depotkonto bei der Baader Bank. Das Kreditinstitut ist eine Vollbank, die in Deutschland allen Rechten und Pflichten unterliegt. Jedes einzelne Konto hat die Maximalabsicherung.

Richtig ist sogar, dass dein Geld noch bis zu einem viel höheren Wert zu 100% abgesichert ist, konkret bis zu fünf Millionen Euro. Die Baader Bank ist im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken integriert, der für eine Zusatzversicherung sorgt.

Zugriffsschutz

Die gekauften Wertpapiere werden von der Einlagensicherung nicht berührt. Sie werden im Falle von Traders Place bei der Baader Bank für dich aufbewahrt. Sie gelten als Sondervermögen. Sollten das Kreditinstitut und/oder Online Broker Konkurs anmelden müssen, so fallen die Aktien und die anderen Wertpapiere nicht in Insolvenzmasse. Sie gehören dir. Du hast a) den vollen Zugriffsschutz und b) das Recht auf Herausgabe.

Angebot von Traders Place

Traders Place bietet nach meinen Erfahrungen ein vollständiges Broker-Angebot. Du kannst alle relevanten Assets handeln, zu denen ich später im Test noch ausführlicher kommen werde. Mein Online Broker Vergleich zeigt, dass Traders Place mit einem überdurchschnittlichen Portfolio aufwartet. Du hast Trade- und Handelsmöglichkeiten, die in dieser Breite aus meiner Sicht bei keinen anderen Anbieter findest. Ein Vorteil ist, dass du Dividendenaktien handelst. Es gibt für Dividendeninvestoren keine Einschränkungen. Darüber hinaus kann Traders Place mit Rahmendienstleistungen aufwarten, die das Angebot insgesamt noch attraktiver und letztlich auch profitabler machen.

Traders Place Broker

Das Hauptgeschäft von Traders Place ist das Brokerage. Du kannst klassisch kaufen oder verkaufen. Ein reine Dividendenstrategie mit automatischen Dividendenzahlungen auf dein Verrechnungskonto ist ebenso möglich. Der Handel beim Broker ist börslich und außerbörslich möglich.

Zu den verfügbaren Assets gehören nach meinen Erfahrungen bei Traders Place Aktien, Anleihen, Fonds. ETFs, Derivate und echte Kryptowährungen.

Ein Gemeinschaftsdepot oder Konto kann bei Traders Place nicht eröffnet werden. Dies gilt auch für Ehepartner. Es werden nur Einzeldepots geführt. Ein Kinderdepot und einen Firmendepot sind laut Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Traders Place ebenfalls nicht möglich.

Teilaktien können beim Broker nicht gekauft werden. Anteile von Wertpapieren kannst du nur im Rahmen der Sparpläne erwerben. Ein Traders Place Demokonto ist nicht verfügbar, bei der sehr kundenfreundlichen Kostenstruktur, zu der ich noch komme, aber nicht verwunderlich.

Zinsen

Du findest auf der Broker-Plattform mehrere Zinsanlageangebote. Wer Geld auf seinem Verrechnungskonto bei der Baader Bank parkt, bekommt aktuell (Stand April 2025) einen Zins von 2% p.a. gutgeschrieben. Die Zinsberechnung erfolgt täglich. Ausgezahlt werden die Zinsen einmal im Quartal. Die Traders Place Zinsofferte gilt für alle Beträge von minimal 5.000€ bis hin zu maximal 1.000.000€. Niedrigere und höhere Guthaben werden nicht verzinst. Wissen solltest du, dass der Zinssatz variabel ist. Er wird an die Leitzinsentwicklung angepasst. Es handelt sich rechtlich nicht um ein Tages- oder Festgeldkonto. Du kannst jederzeit über ein Geld verfügen.

Zu den Zinsofferten bei Traders Place gehören Geldmarkt ETFs, die zum Zeitpunkt meines Tests mit 2,401% verzinst wurden. Konkret hast du die Wahl aus zwei Produkten:

  • Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C (Thesaurierend)
  • Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1D (Ausschüttend)

Die Zinsen können auch hier sinken oder steigen. Zudem hast du ein Kursrisiko. Dividenden- bzw. Zinszahlungen bekommst du – ebenfalls mit einem Kursrisiko – auch bei Anleihen.

Kredit

Ein besonderes Angebot ist der Lombardkredit. Wer neues Geld zum Handel (Kauf von Aktien) benötigt, kann sich beim Neobroker schnell neues Kapital verschaffen. Der Lombardkredit, der in Höhe von 1.000€ bis 100.000€ vergeben wird, berechnet sich am Wert von deinem Depot. Ausgereicht wird der Kredit von der Baader Bank mit einem Zinssatz 3% p.a. über dem 3-Monats-EURIBOR (5,44% p.a. variabler Sollzins, Stand April 2025).

Du kannst den Traders Place Kredit direkt in deiner Lobby oder über die App beantragen. Die Bank wird dir innerhalb von wenigen Minuten ein konkretes Angebot mit deinem maximalen Verfügungsrahmen zur Verfügung stellen. Nach meiner Erfahrung werden die Lombardkredite meist noch am Tag der Beantragung ausgezahlt. Du bezahlst die Kreditzinsen nur für den tatsächlich verfügten Betrag. Die Zinsen werden quartalsweise von deinem Verrechnungskonto abgebucht. Es gibt keine Zweckbindung. Du musst mit dem Kapital keine neuen Wertpapiere kaufen. Du kannst das Geld genauso gut auszahlen lassen.

Sparpläne

Du hast aktuell kein Geld zur Verfügung, um aktiv am Börsenhandel beim Neobroker teilzunehmen. Dann empfiehlt es sich einen Sparplan abzuschließen. Nach meinen Erfahrungen hat Traders Place sehr gute Sparplan-Möglichkeiten zur Auswahl. Du kannst die Vermögen aufbauen, beispielsweise für die Altersvorsorge. Es ist zudem möglich, die Sparpläne zugunsten deiner Kinder anzulegen.

Sparpläne bei Traders Place kannst du im Wert von minimal 1€ bis zu maximal 5.000€ anlegen. Als Zeitintervall kannst du zwischen der monatlichen, der quartalsweisen, der halbjährlichen und der jährlichen Ansparung wählen. Es können ETFs, Fonds und Aktien bespart werden. Wissen solltest du, dass die Renditen (Dividenden) nicht automatisch wieder angelegt werden. Es erfolgt keine Dynamisierung der Pläne. Du kannst die Beträge aber nach Belieben jederzeit anpassen, nach oben oder unten. Es gibt kein Maximallimit für den Abschluss von Sparpläne. Du kannst mehrere Sparpläne abschließen und dabei unterschiedliche Assets auswählen. Es sind verschiedene Anlagestrategien möglich.

Nach meiner Erfahrung bei Traders Place haben die Sparpläne keine Mindestvertragslaufzeit. Du hast jederzeit Zugriff auf dein Kapital. Es ist möglich, die Ansparungen zu kündigen, um im Anschluss beispielsweise direkt in Dividendenaktien oder andere Papiere zu investieren. Vermögenswirksame Leistungen deines Arbeitgebers kann Traders Place nicht annehmen oder verarbeiten, da es sich in diesem Fall aus Sicht des Neobrokers rechtlich um ein Fremddepot handeln würde.

Die Einzahlungen für den Sparplan können entweder vom Verrechnungskonto bei der Baader Bank oder von deinem Girokonto bei der Hausbank abgebucht werden. Traders Place Sparpläne sind kostenlos. Es werden keine Ordergebühren berechnet.

Kurse & Märkte

Als Servicebereich von Traders Place ist das Menü „Kurse & Märkte“ auf der Webseite zu sehen. Du findest hier übersichtlich geordnet die wichtigsten Indizes weltweit. Du kannst innerhalb von Sekunden deine Aktien, Dividendenpapiere und andere Assets herausfiltern, um dir einen Überblick über den Kursverlauf zu verschaffen.

Wer die einzelnen Wertpapiere in der Einzelansicht aufruft, hat alle relevanten Kennzahlen zur Verfügung, die besonders für Dividendeninvestoren wichtig sind.

Handelbare Finanzprodukte

Das sehr große Handelsportfolio von Traders Place habe ich bereits anklingen lassen. In den weiteren Abschnitten will ich genauer auf das Portfolio eingehen. Welche Aktien sind handelbar? Welche Auswahl hast du bei den ETFs und Anleihen? Du wirst sehen, dass Traders Place im Vergleich mit anderen Neobrokern mehr als nur ein Extra obendrauf anbietet.

Aktien

Der Aktienhandel steht bei Traders Place an erster Stelle. Du kannst über den Broker über 40.000 Aktien kaufen und verkaufen. Das Traders Place Aktien Angebot enthält alle wesentlichen Titel, egal aus welcher Region und welcher Branche. Mit einem Blick auf Deutschland kann gesagt werden, dass alle hierzulande vorhandenen handelbaren Aktien bei Traders Place verfügbar sind.

Zu den beliebtesten deutschen Aktien bei Traders Place gehören unter anderem Infineon, Covestro, Commerzbank, Rheinmetall, Vonovia, RWE, Bayer, Siemens und Beiersdorf. Die Top-Aktien mit einem hohen Handelsvolumen aus den USA sind Apple, Intel, Amazon, Walmart und Cisco Systems.

Eine sehr wichtige Erkenntnis meiner Traders Place Erfahrungen ist, dass du alle bekannten und bevorzugten Dividendenaktien zur Auswahl hast. Da der Online Broker den Handel weltweit ermöglicht, kannst du deine Dividendenstrategie noch kleinteiliger und detaillierter führen als bei anderen Neobrokern in Deutschland.

Fonds

Ein Extralob im Traders Place Test gibt es von mir für die Fonds. Du hast über 14.000 in Deutschland zugelassene Fonds zur Auswahl. Über Sparpläne oder durch Einmaleinlagen kannst du deinen Vermögensaufbau und/oder die Anlagestrategie breit aufstellen. Du musst dich nicht auf eine Branche beschränken.

ETFs

Die börsengehandelten Index-Fonds (ETFs) sind bei Traders Place ebenfalls umfangreich und überdurchschnittlich vertreten. Du hast ein sehr gutes Portfolio vor dir. Traders Place bietet dir die Wahl aus über 2.500 ETFs.

Zum ETF-Handelsangebot bei Traders Place gehören die Top-Performer der letzten fünf Jahre, konkret:

Weltweit

  • Amundi MSCI Semiconductors ESG Scr.UE
  • Amundi MSCI World Information Technology UCITS ETF EUR Acc
  • Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1C
  • SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
  • Xtrackers Artif.Int. and Big Data UE 1C

Europa

  • SPDR MSCI Europe Technology UCITS ETF
  • Invesco EURO STOXX Optimised Banks UCITS ETF Acc
  • iShares STOXX Europe 600 Technology UCITS ETF (DE) EUR Dist
  • Amundi ST.Europe 600 Technology UE A.
  • Xtrackers MSCI Europe Information Technology ESG Screened UCITS ETF 1C

Technologie weltweit

  • BIT Global Internet Leaders 30 R-I
  • BNPP F.Disruptive Technology P.RH USD
  • CT (Lux) Global Technology AU USD
  • Fidelity Funds – Global Technology Fund A-Euro
  • PrivilEdge Fidelity T. (USD)MA USD

Rohstoffe

  • Bakersteel Global Funds SICAV – Electrum Fund A2 EUR
  • AMUNDI AKTIEN ROHSTOFFE – A
  • Earth Exploration Fund UI – Anteilklasse (EUR R)
  • Uranium Resources Fund Klasse A
  • Structured Solutions SICAV – Next Generation Resources Fun

Asien

  • UBS (Lux) Fund Solutions – MSCI Pacific Socially Responsible UCITS ETF, Klasse (USD) A-dis
  • iShares Dow Jones Asia Pacific Select Dividend 50 UCITS ETF (DE)
  • SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats UCITS ETF (Dist)
  • iShares Asia Pacific Dividend UCITS ETF USD (Distributing)
  • Vanguard ESG Developed Asia Pacific All Cap UCITS ETF –

ESG

  • Amundi MSCI Semiconductors ESG Scr.UE
  • UBS (Irl) ETF plc – Factor MSCI USA Quality ESG UCITS ETF, Klasse (USD) A-dis
  • Xtrackers MSCI USA ESG UE 1C
  • JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV – US Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF – USD (acc)
  • iShares MSCI USA ESG Scr.U.E.USD A

Anleihen

Die Anleihen bei Traders Place können börslich und außerbörslich gehandelt werden. In der Praxis wird zwischen Staats- und Unternehmensanleihen unterschieden. Beide Wertpapierformen sind bei Traders Place verfügbar. Du hast insgesamt über 2.500 Anleihen zur Auswahl, in die du kurz-, mittel- und langfristig investieren kannst.

Vorwiegend werden die Traders Place Anleihen über die Börsen in München und Stuttgart gehandelt. Du findest auf der Traders Place Webseite eine komplette Aufstellung der Anleihen beider Handelsplätze.

Derivate

Die namhaften Partner des Online Brokers machen es möglich, dass du bei Traders Place die größte Anzahl an Derivaten in Deutschland zur Verfügung hast. Es gibt keinen anderen Broker hierzulande, der Traders Place im Bereich der Derivate das Wasser reichen kann, auch nicht annähernd.

Insgesamt hast du über das Broker-Portal Zugriff auf über 4,5 Millionen Zertifikate und Optionsscheine handelbar. Gerade für die Investoren, die etwas risikoreicher agieren wollen, ist das Angebot im Traders Place Erfahrungsbericht 2024 schon fast als sensationell zu beschreiben.

Kryptowährungen

An den Kryptowährungen kommt der junge Online Neobroker aus Freilassing nicht vorbei. Traders Place lässt Bitcoin & Co nicht außen vor, im Gegenteil. Der Handel erfolgt mit echten Coins, was längst nicht bei allen Online Brokern am Markt der Fall ist.

Wissen solltest du, dass die gekauften Kryptos nicht auf deine persönliche Blockchain-Wallet übertragbar sind. Du kannst deine bereits vorhandenen Kryptowährungen auch nicht zum Broker übertragen. Die Kryptos werden nach dem Kauf deinem Depot bei Traders Place gutgeschrieben und bei der Tangany GmbH verwahrt. Das deutsche Unternehmen besitzt ebenfalls eine Zulassung der BaFin. Du hast also absolute Sicherheit. Deine Krypto-Gelder bleiben unter Verschluss.

Momentan hast du auf der Broker-Plattform die Wahl aus 33 Krypto-Coins, konkret:

  • AAVE – Aave
  • ADA – Cardano
  • ALGO – Algorand
  • BCH – Bitcoin Cash
  • BTC – Bitcoin
  • CHZ – Chiliz
  • CRV – Curve DAO Token
  • DOGE – Dogecoin
  • DOT – Polkadot
  • ENJ – Enjin Coin
  • EOS – EOS
  • ETC – Ethereum Classic
  • ETH – Ethereum
  • KSM – Kusama
  • LINK – Chainlink
  • LTC – Litecoin
  • MANA – Decentraland
  • MATIC – Polygon
  • SOL – Solana
  • UNI – Uniswap
  • XLM – Stellar
  • XRP – XRP
  • XTZ – Tezos
  • YFI – yearn.finance
  • AVAX – Avalanche
  • FTM – Fantom
  • GNO – Gnosis
  • GRT – The Graph
  • LRC – Loopring
  • MKR – Maker
  • NEAR – Near Protocol
  • QNT – Quant
  • SAND – The Sandbox

Handelssoftware

Wie wird bei Traders Place gehandelt? Da der Broker mit mehreren externen Partner zusammenarbeitet, ist die Handelssoftware teilweise etwas angepasst. Du hast unterschiedliche Eingabemasken vor dir, allesamt klar und übersichtlich gestaltet. Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren gestaltet sich nach meinen Erfahrungen bei Trader Place einfach und problemlos. Technisch arbeitet der Broker mit seiner Software-Lösung auf dem höchsten internationalen Level.

Dividenden

Dividendeninvestoren haben die Dividendenzahlungen für ihre Aktionen bei Traders Place natürlich im Blick. Praktisch müssen sie sich aber um nichts kümmern. Die Dividendengutschriften beim Broker werden automatisch auf das Verrechnungskonto gebucht. Was du dann mit deinen Profiten machst, bleibt dir überlassen. Du kannst die Dividenden auszahlen lassen oder diese für neue Investments nutzen. Ein automatisches Dividenden-Reinvest wird vom Broker aber nicht angeboten.

Ausgezahlt werden immer die Netto-Dividenden, heißt – der Broker behält die Quellen- oder die Abgeltungsteuer ein. Wie du den Steuerabzug (zumindest teilweise) umgehen kannst, erkläre ich dir Traders Place Erfahrungsbericht später im Bereich der Steuern.

Sparpläne

Deinen Sparplan kannst du nicht individuell auswählen. Ein negativer Punkt im Traders Place Test ist dies aber nicht. Du hast insgesamt die Wahl aus über 2.850 verschiedenen Traders Place Sparplänen, vorwiegend ETF-Sparpläne. Aus meiner Sicht ist für jede Vermögensaufbau-Strategie das richtige Angebot dabei, von konservativ bis hin zu einer riskanten Anlageform. Konkret setzt sich das Traders Place Sparplan-Angebot folgendermaßen zusammen:

  • 1.525 Sparpläne auf ETFs
  • 100 Sparpläne auf Fonds
  • 1.215 Sparpläne auf Aktien
  • 13 Sparpläne auf Kryptowährungen

Grundsätzlich hast du natürlich immer die Wahl deinen Sparbeitrag nach deinen Wünschen und finanziellen Gegebenheiten selbst zu bestimmen. Minimal müssen 1€ im Monat angespart werden. Maximal geht es bis zu einer Rate von 5.000€ nach oben. Parallel kannst du dich beim Sparplan-Abschluss zwischen der monatlichen, quartalsweisen, halbjährlichen und der jährlichen Zahlung entscheiden (wahlweise Ausführung am 5., 15. oder 28. des Monats), von deinem Verrechnungskonto oder von deinem Bankkonto.

Handelsplätze & Handelszeiten

Das Thema der Handelszeiten lässt sich im Traders Place Test einfach zusammenfassen. Wer börslich handelt, muss sich natürlich an die Öffnungszeiten am Parkett halten. Außerbörslich sind Trades vor und nach Handelsschluss möglich. Kryptowährungen können beim Broker rund um die Uhr gehandelt werden.

Du hast Zugang zu allen deutschen Börsen sowie zu in den wichtigsten internationalen Handelsplätzen, siehe:

Deutsche Börsen:

  • Gettex
  • Berlin
  • Düsseldorf/Quortix
  • Frankfurt/Main
  • Hamburg/Hannover
  • LSX Lang & Schwarz Exchange (ab Oktober)
  • München
  • Stuttgart/Euwax
  • Tradegate
  • XETRA Frankfurt

Außerbörslicher Handel (OTC)

  • BNP Paribas (Premium Partner)
  • Morgan Stanley (Premium Partner)
  • Société Générale (Premium Partner)
  • UniCredit (Premium Partner)
  • Vontobel (Premium Partner)
  • Baader Bank
  • Citigroup (in Kürze)

Ausländische Handelsplätze

  • Australien
  • Belgien
  • Dänemark
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Hongkong
  • Italien
  • Irland
  • Japan
  • Kanada
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Österreich
  • Portugal
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • UK
  • USA (NYSE, NYSE Arca, NASDAQ)

Orderarten

Für professionelle Dividendeninvestoren und Aktienhändler sind die verfügbaren Orderarten ein elementares Qualitätsmerkmal guter Neobroker. Traders Place nach meinen Erfahrungen auch in diesem Bereich bestens aufgestellt. Du hast folgende Order zur Auswahl:

  • Billigst und Bestens: Die Billigst-Order ist eine unlimitierte Kauforder. Die Bestens-Order ist das Gegenteil, ein unlimitierter Verkauf. Der Vorteil ist, dass beide Ordervarianten in der Praxis am Markt immer ausgeführt werden, wobei der Preis vielleicht nicht deinen Vorstellungen entspricht.
  • Limit Order: Die Limit-Order gibt es beim Kauf oder Verkauf. Willst du neue Aktien kaufen, so kannst du den maximalen Preis eingeben. Beim Verkauf legst du über die Limit-Order fest, wie viel Geld du minimal erreichen willst.
  • Stop-Buy und Stop-Loss Order: Mit der Stop-Loss Order sicherst du dich gegen zu hohe Verluste ab. Traders Place verkauft deine Papiere, den Mindestwert erreicht haben. Mit der Stop-Buy Order wird ein Kaufauftrag erteilt, sofern die Aktie den gewünschten Preis hat.
  • Stop-Loss Order: Der Unterschied zwischen einer Stop Limit Order und einer Stop Order besteht darin, dass sich eine Stop Limit Order – nachdem sie ausgelöst wurde – in eine Limit Order verwandelt, während sich eine Stop Order in eine Billigst/Bestens Order wandelt. Bei der Stop Limit Order wird nicht automatisch zum nächsten Kurs verkauft bzw. gekauft – sondern ein Verkaufs- bzw. Kauflimit wird aktiviert.
  • Trailing Stop Order: Die Order-Eingabe basiert auf der Stop-Loss Version. Sie wird aber angepasst, summarisch oder prozentual. Angenommen, der Kurs des Wertpapiers steigt, so geht die Limit-Grenze automatisch mit nach oben.
  • OCO Order: Die Order besteht aus Buy und Loss. Wird eine Order ausgeführt, erlischt die zweite Order automatisch.
  • Quote-Request-Order: Die Quote-Request-Order wird vom Handelspartner angezeigt. Du siehst zu welchem Kurs der Trade ausgeführt wird. Du hast 5 bis 7 Sekunden Zeit, deine Order zu bestätigen.
  • Folge-Order (Next Order): Du legst a) fest zu welchem Preis das Wertpapier kaufen möchtest. B) bestimmst du mit der Folge-Order noch vor dem Kauf, wann die Aktie wieder verkauft werden soll.

Kosten und Gebühren

Weiter geht es im Traders Place Test mit den Kosten und Gebühren. Grundsätzlich kann als Zwischenfazit angemerkt werden, dass viele Leistungen beim neuen Online Broker kostenlos sind. Da der Online Anbieter aber a) verschiedene Assets im Programm hat und diese b) an unterschiedlichen Handelsplätzen gehandelt werden, wird es im Detail etwas kompliziert. Die Aussage „kostenlos“ gilt nicht für alle Geschäfte.
Preise bei Traders Place
Ich habe dir die wichtigsten Key-Facts zu den Traders Place Kosten zusammengefasst.

Wertpapierhandel bei Traders Place

Handelsplatz Gettex

  • Provision je Order bei Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen = 0,00€
  • Mindermengenzuschlag bei Orders unter 500€ Kurswert = 0,95€
  • Provision je Order bei Derivaten = 5,00€
  • Sparpläne in ETFs und Fonds über unsere Premium Partner Amundi, DWS, DJE, DWS Xtrackers, iShares = 0,00€
  • Sparpläne in Aktien = 0,00€
  • Sparpläne in Krypto ETPs = 0,00€
  • Sonstige Sparpläne in ETFs und Fonds = 0,50€

Außerbörslicher Handel (OTC) in Zertifikaten und Optionsscheinen (Derivate) mit unseren Premium Partnern

  • Provision je Order Premium Partner Gold: BNP Paribas, Morgan Stanley, Société Géneralé und Vontobel = 0,00€
  • Provision je Order Premium Partner Silber: UniCredit = 1,00€
  • Mindermengenzuschlag bis 500€ Kurswert = 3,00€

Außerbörslicher Handel (OTC) in Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen über die Baader Bank

  • Provision je Order = 0,00€
  • Mindermengenzuschlag bei Orders bis 500€ Kurswert = 0,95€

Außerbörslicher Handel (OTC) in Anlagezertifikaten und Hebelprodukten mit sonstigen Handelspartnern

Provision je Order = 5,00€

Fondsorders über die Fondsgesellschaft – Einmalanlage

  • Kauf ohne Ausgabeaufschlag über die Fondsgesellschaften
  • Provision je Order = 3,00€

LSX Lang & Schwarz Exchange

  • Provision je Order = 1,00€

Sonstige inländische Handelsplätze

  • Provision je Order = 2,00€

Ausländische Handelsplätze

  • Provision je Order = 3,00€

Gesonderte Gebühren für weitere Wertpapierdienstleistungen

  • Limit einrichten = 0,00€
  • Orderauftrag ändern/streichen = 0,00€
  • Zeichnung von Neuemissionen = 0,00€
  • Obligatorische Kapitalmaßnahmen (Fonds- und ETF-Ausschüttungen, Dividenden, o.ä.) = 0,00€
  • Freiwillige Kapitalmaßnahmen (z.B. Teilnahme an Kapitalerhöhungen) = 0,50€
  • Stockdividende (Reinvestierung Aktien) = 0,50€
  • Schriftliche Aufträge = 25,00€

Deutsche Börsen – Fremdspesen (Baader Bank)

  • Gettex = 0,00€
  • Xetra Frankfurt = 0,01% (3,00€)
  • Tradegate = 3,00€
  • LSX Lang & Schwarz Exchange = 5,00€
  • Sonstige Deutsche Börsenplätze = 3,50€

Ausländische Börsen (Fremdspesen inklusive Baader)

  • Australien = 0,100% (minimal AUD 40)
  • Belgien = 0,100% (minimal 11,50€)
  • Dänemark = 0,100% (minimal DKK 315)
  • Finnland = 0,100% (minimal 31,50€)
  • Frankreich = 0,100% (minimal 11,50€)
  • Griechenland = 0,200% (minimal 80€)
  • Hongkong = 0,100% (minimal HKD 500)
  • Italien = 0,100% (minimal 11,50€)
  • Irland = 0,100% (minimal 21,50€)
  • Japan = 0,100% (minimal JPY 3.000)
  • Kanada = 0,100% (minimal CAD 25)
  • Niederlande = 0,100% (minimal 11,50€)
  • Norwegen = 0,100% (minimal NOK 315)
  • Österreich = 0,060% (minimal 12€)
  • Portugal = 0,100% (minimal 11,50€)
  • Schweden = 0,100% (minimal SEK 315)
  • Spanien = 0,100% (minimal 21,50€)
  • Schweiz = 0,025% (minimal CHF 6,50)
  • UK = 0,025% (minimal GBP 11,50)
  • USA (NYSE, Nasdaq) = 0,015% (minimal USD 4,25)

Krypto Handel bei Traders Place

  • Aufschlag (Spread) auf den am Handelsplatz gehandelten Kurs = maximal 1%
  • Mindermengenzuschlag bei Orders unter 500€ Kurswert = 1,00€

Kontokonditionen bei Traders Place

Die Depotkonto- und die Verrechnungskonto-Eröffnung bei Traders Place, respektive bei der Baader Bank, sind kostenfrei.

Einzahlungen und Auszahlungen

Wer Geld auf sein Traders Place Konto einzahlen will, hat nach meiner Erfahrung dafür nur eine Möglichkeit. Alle Geldtransfers werden per Banküberweisung vorgenommen.

Hast du auf deinem Verrechnungskonto einen freien Betrag, der nicht neu in Wertpapiere, also im Traders Place Depot, investiert werden soll, kann jederzeit eine Auszahlung vorgenommen werden. Da es sich dabei um freies Geld handelt, das dir gehört, sind keine Limits und Fristen zu beachten. Du kannst den gewünschten Betrag auf dein Girokonto überweisen lassen. Nach meinen Erfahrungen bei Traders Place wird das spätestens am nächsten Werktag eingehen.

Anmeldung und Verifizierung

Welche Schritte sind nötig, um beim Broker durchzustarten? Ich habe dir eine kleine Step-by-Step Anleitung zusammengestellt, mit der du schnell zum gewünschten Ziel kommst.

  1. Öffne die Webseite von Traders Place. Oben rechts klickst du auf den Button „Kostenloses Depot eröffnen“.
  2. Im ersten Fenster gibst du deine Mobilnummer ein und drückst auf „Weiter“.
  3. Du bekommst einen fünfstelligen SMS-Code, der ins freie Fenster einzutragen ist.
  4. Es öffnet sich das eigentliche Registrierungsformular. Gib deinen Namen und deinen Familienstand ein.
  5. In den nächsten Fenstern legst du dein Passwort (Doppeleingabe) und ein persönliches Codewort fest.
  6. Dein Konto ist erstellt. Es geht mit der Eingabe weiterer Daten, wie der E-Mail-Adresse, dem Geburtsdatum, Geburtsort und Deiner Anschrift weiter. Folge einfach den Bildschirm-Anweisungen.
  7. Im Anschluss wird dein Steuerstatus abgefragt. Du musst zudem ein Referenzkonto (IBAN) eingeben. Wichtig ist, dass dieses Konto auf deinen Namen läuft. Genau von diesem Konto aus müssen später deine Traders Place Einzahlungen erfolgen.
  8. Im abschließenden Schritt des Registrierungsvorgangs erfolgt die Legitimierung. Du muss deinen Ausweis gut leserlich hochladen sowie ein Selfie, auf dem du mit deinem Personalausweis zu sehen bist.

Depotübertragung

Der Depotübertragung ist einfach, funktioniert in der Praxis aber noch nicht wirklich fehlerfrei, wie einige Traders Place Erfahrungsberichte von Kunden belegen. Grundsätzlich musst du nur die Formulare auf der Webseite ausfüllen, unterschreiben und einreichen. Um den Rest kümmert sich das Unternehmen aus Freilassing. Du musst dich nicht mit deiner alten Depotbank in Verbindung setzen. Der Übertrag erfolgt auf dem Bankweg.

In den zurückliegenden Monaten hat es bei der Depotübertragung sehr lange Wartezeiten von über drei Monaten gegeben. Traders Place hat die Frist mit technischen Problemen bei der Baader Bank erklärt. Ob die Depotüberträge in Zukunft reibungsloser verlaufen, wird die Zeit zeigen.

Neukundenbonus und Gutschein

Kommen wir zu einem besonderen Punkt meiner Traders Place Erfahrungen. Ein Neukundenbonus ist für einen Online Broker kein typisches Marketingmittel. Bei Traders Place gibt es aber tatsächlich einen Willkommensbonus für jeden Neukunde.

Du kannst dir ein zusätzliches Trading-Kapital in Höhe von 100€ sichern. Der Traders Place Neukundenbonus wird dir aber nicht direkt gutgeschrieben. Du musst innerhalb von 60 Tagen nach Depoteröffnung mindestens zwei Trades im Wert von jeweils 100€ (Kauf/Verkauf) ausgeführt haben. Vorgeschrieben ist zudem, dass dein Depot (inklusive dem Verrechnungskonto) zu dem Zeitpunkt der Prämienzuteilung einen Wert von mindestens 1.000€ haben muss. Sind beide Bedingungen erfüllt, zahlt Traders Place den Bonus in Höhe von 100€ innerhalb von 45 Tagen nach dem Erfüllen der Teilnahmebedingungen. Der Traders Place Bonus ist nach meiner Erfahrung gerade für Einsteiger super.

Gewinnspiel

Jeder Kunde kann bis zum 31.07.2024 am Gewinnspiel teilnehmen. Jeder Dividendeninvestor, der an der Gettex Börse minimal einen Trade vollzogen hat, bekommt ein Los. Über mehrere Runden verteilt, kannst du Fondsanteile in Höhe von jeweils 1.000€ gewinnen. Zudem hat Traders Place noch einen Hauptpreis in petto – einen nagelneuen BMW 118i.

Mobile App

Wer die mobile App von Traders Place nutzt, kann alle relevanten Funktionen nutzen. Du siehst dein Portfolio auf einen Blick, inklusive Gewinn- oder Verlustentwicklung. Du kannst Preisalarme setzen, Aktien mit wenigen Bildschirm-Berührungen finden und hast für die Wertpapiere natürlich alle Kennzahlen zur Verfügung, inklusive der Dividenden. Order-Erteilungen sind fast ein Kinderspiel. Die Traders Place App ist von A bis Z intuitiv gestaltet.

Die jeweilige Ausführung für dein Smartphone findest du entweder im App Store oder bei Google Play. Es gibt zwei App Versionen, für iOS- und Android-Geräte. Hinsichtlich der Qualität gibt es aus meiner Sicht keine Unterschiede.

Kundenservice und Support

Der Traders Place Kundenservice ist per E-Mail erreichbar. Auf der Webseite ist zusätzlich eine Telefonnummer zu finden. Nach meiner Erfahrung handelt es sich hierbei aber um die normalen Firmen-Erreichbarkeit, nicht um eine explizite Support-Hotline. Du kannst aber alternativ den Rückrufservice nutzen. Gib einfach deine Telefonnummer und die gewünschte Anrufzeit ein. Registrierte Kunden beim Broker können mit dem Kundendienst zudem per Live-Chat kommunizieren. Der Support ist von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und 16.30 Uhr verfügbar.
Support bei Traders Place
Die Qualität vom Kundendienst ist im Traders Place nicht zu beanstanden. Der Broker beantwortet alle Anfragen schnell und ausführlich. Auf der Webseite gibt es zudem alle Informationen, die du benötigst. Alle Bereiche des Portfolios und der Dienstleistungen werden ausführlich beschrieben. Jede Einzelsektion hat ein eigenes kleines FAQ-Menü, in dem die wichtigsten Details nochmals zusammengefasst werden.

Steuer, Steuerbescheinigung und Freistellungsauftrag

Da Traders Place ein deutsche Broker ist, wird die Abgeltungssteuer, der Soli und sofern zutreffend die Kirchensteuer einbehalten. Die Traders Place Steuern werden direkt ans Finanzamt gezahlt. Bei ausländischen Aktien wird zudem die Quellensteuer abgezogen und abgeführt. Wer die Quellensteuer-Rückerstattung veranlassen will, sollte den Service von Divizend nutzen.

Die deutschen Abgaben kannst du teilweise (bis zu maximal 1.000€ im Jahr) umgehen, wenn du einen Freistellungsauftrag an Traders Place gibst. Hast du noch andere Geld- und/oder Wertanlagen bei anderen Banken, kann der Freistellungsauftrag anteilig ausgestellt werden.

Einmal im Jahr kannst du in deiner Lobby eine Steuerbescheinigung erstellen lassen, um diese bei der Einkommensteuererklärung geltend zu machen.

Lerne mehr zu dem Thema in meinen Ratgebern „Dividenden Steuer“ und „Quellensteuer“.

Kündigung und Konto löschen

Du willst dein Depot auflösen, sprich das Konto löschen? Traders Place arbeitet komplett ohne Bindungsfristen. Du kannst jederzeit die Kontolöschung beantragen und dein Geld auszahlen lassen. Du bist an keine Fristen gebunden. Wichtig ist, dass du deine Wertpapiere im Depot zuvor verkaufst oder diese auf einen anderen Broker übertragen lässt. Erst nach der Übertragung solltest du die Kontokündigung in deiner Lobby veranlassen.

Alternativen zu Traders Place

Traders Place bietet ein hervorragendes Portfolio. Es entspricht nicht deinen Vorstellungen, vielleicht weil es sich um einen noch sehr neuen Broker am Markt handelt? Du kannst natürlich auf andere Portale ausweichen. Ich gebe dir drei Traders Place Alternativen mit auf den Weg.

Trade Republic

Trade Republic aus Berlin ist 2015 als reiner Broker gestartet. Seit Ende 2023 besitzt Trade Republic eine BaFin-Lizenz als Vollbank. Der Anbieter bietet mittlerweile neben dem Brokerage klassische Bankdienstleistungen an, wie das Führen von Girokonten.

Scalable Capital

Scalable Capital ist ein deutscher Broker aus München, der seit 2014 am Markt vertreten ist. Scalable Capital und Traders Place haben die Gemeinsamkeit, dass beide Firmen eng mit der Baader Bank zusammenarbeiten.

Plus500

Plus500 setzt vornehmlich auf CFD Trading, wobei vor allem die App des Anbieters am Markt ihresgleichen sucht. Plus500 ist bereits seit 2008 am Markt. Das Broker-Unternehmen hat die Angebote über die Jahre immer weiter ausgebaut.

Fazit unseres Tests

Mein erster ausführlicher Traders Place Test hat gezeigt, dass es sich um einen sehr guten Broker handelt, der mit einem sehr umfangreichen Handelsangebot aufwarten kann. Blickt man in der Traders Place Bewertung auf die handelbaren Assets, die Handelsplätze sowie die Order-Möglichkeiten stellt der neue Anbieter einen Großteil der Mitbewerber in Deutschland in den Schatten. Anleger können ihr Depot bei Traders Place nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Besonders sind die ETF-Sparpläne herausstellen. Die Konditionen können bei Traders Place im Test durchweg als fair angesehen werden.

Die Webseite und die App sind einfach zu bedienen. Mit dem Traders Place Bonus legt der Online Broker noch ein besonderes Angebot auf, was auch für Dividendeninvestoren interessant ist. Gute Noten verdient zudem der Servicebereich.

Jetzt bei Traders Place anmelden!

Aufgrund der namhaften Bank- und Handelspartner kann Betrug im Test ausgeschlossen werden. Traders Place ist für deine Dividenden Anlage-Strategie ein sicherer und seriöser Brokerage-Raum.

Fragen und Antworten

Abschließend habe ich dir im FAQ-Sektor die wichtigsten Fragen zu Traders Place zusammengefasst.

Ist Traders Place sicher und seriös?

Traders Place kann im Erfahrungsbericht als sicher und seriös eingestuft werden. Der wichtigste Punkt im Test ist die vorhandene BaFin Lizenz. Weitere untrügliche Qualitätsmerkmale kannst du im Abschnitt „Sicherheit und Regulierung“ nachlesen.

Was ist Traders Place?

Traders Place ist ein klassischer Broker. Du kannst Wertpapiere kaufen und verkaufen oder über Sparpläne dein Vermögen aufbauen. Alle Infos zur Offerte findest du unter „Angebot von Traders Place“.

Wie funktioniert Traders Place?

Wer bei Traders Place aktiv werden will, muss ein Verrechnungs- und ein Depotkonto eröffnen. Deine erste Schritte kannst du im Bereich „Anmeldung und Verifizierung“ nachlesen.

Was kostet Traders Place?

Viele Trades kannst du beim Anbieter kostenfrei ausführen. Bei Sparplänen gibt es grundsätzlich keine Gebühren. Die detaillierten Kosten habe ich dir im Bereich „Kosten und Gebühren“ ausführlich zusammengestellt.

Gibt es eine Einlagensicherung bei Traders Place?

Ja, für die Einlagen bei Traders Place greift die Sicherheit der Baader Bank. Weshalb dies so ist, kannst unter „Einlagensicherung“ nachlesen.

Wie lange dauert die Depoteröffnung bei Traders Place?

Für die Depoteröffnung bei Traders Place wirst du 5 bis 10 Minuten benötigen. Es werden a) viele Informationen abgefragt und b) erfolgt gleichzeitig der Identitätscheck. Du kannst die Anmeldung auch über die Traders Place App vornehmen, die ich dir unter „Mobile App“ vorstelle.

Wie lange dauert die Auszahlung bei Traders Place?

Die Auszahlung der Gelder auf dein Bankkonto nimmt maximal 24 Stunden in Anspruch. Alle Informationen zum Zahlungsverkehr findest du im Abschnitt „Einzahlungen und Auszahlungen“.

Welches Unternehmen steckt hinter Traders Place?

Als Mehrheitsgesellschafter hinter dem Online Broker steht die GRAWE Gruppe (Grazer Wechselseitige Versicherung) aus Österreich. Weitere Details zur Firma kannst du unter „Über Traders Place“ nachlesen.

Wie verdient Traders Place Geld?

Traders Place verdient sein Geld vornehmlich durch die Rabatte und Provisionen, die von den Handelspartnern eingeräumt werden. Der Broker hat zahlreiche namhafte Partner an Bord, die ich dir im Abschnitt „Sicherheit und Regulierung“ aufgeführt habe.

Seit wann gibt es Traders Place?

Der Broker hat seine Lizenz erst im Sommer 2023 erhalten. Seither hat Traders Place den Markt gewaltig in Bewegung gebracht. Mehr über die Firma findest du unter „Über Traders Place“.

1 Gedanke zu „Traders Place Erfahrungen“

  1. Seit Wochen warte ich auf Mails und Rückrufe seitens Tradersplace. Ich hab Rückruf@-, Beschwerde@- und Kundenservice@tradersplace mehrfach angeschrieben. Ergebnis: NICHTS!

    Seit Wochen warte ich auf die Einbuchung eines Fonds nach Depotwechsel. Andere zeitgleich beauftragte Fonds wurden übertragen.

    Absolute FRECHHEIT was einem da geboten wird. Ich kann nur raten dort NICHT Kunde zu werden. Ich gebe denen jetzt noch ein paar Tage dann werde ich meinen Rechtsanwalt damit betrauen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar