Trade Republic ist ein bekannter Broker aus Deutschland.
Aber ist Trade Republic seriös oder Betrug?
Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Trade Republic ein seriöser und sicherer Broker.
Jetzt bei Trade Republic anmelden!
Wenn du schon selber Erfahrungen mit Trade Republic gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
- Trade Republic ist ein seriöser Broker mit BaFin-Lizenz und bezeichnet sich selbst als die größte Sparplattform in Europa
- Das Unternehmen aus Berlin hat sein Portfolio in den letzten Monaten gewaltig erweitert. Ab sofort bietet Trade Republic sogar Girokonten an. Du kannst dein Gehalt an Trade Republic überweisen lassen und attraktive Zinsen kassieren
- In meinem Trade Republic Erfahrungsbericht werde ich auf das Komplettangebot des Brokers eingehen. Du wirst alle Vorzüge und Nachteile kennenlernen. Gleichzeitig habe ich dir alle Kosten zusammengestellt, die für die Dienstleistungen anfallen
Über Trade Republic
Trade Republic ist ein Fintech-Unternehmen aus der Hauptstadt. Der Broker ist seit 2015 am Markt. Hinter dem Angebot von Trade Republic stehen die beiden Gründer Andreas Torner und Gernot Mittendorfer, die die Firma heute als CEOs leiten. Vom ersten Tag mit an Bord war zudem Christian Hecker. Vor nicht einmal zehn Jahren ist Trade Republic als kleines Broker-Unternehmen in den Markt eingestiegen. Heute kann die Firma aus Berlin zumindest im europäischen Raum als Big-Player angesehen werden. Die Maxime von Trade Republic ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, durch einfachen, sicheren und kostenlosen Zugang zum Finanzsystem Wohlstand zu schaffen oder aufzubauen.
Name | Trade Republic |
---|---|
Webseite | traderepublic.com |
Unternehmen | Trade Republic Bank GmbH |
Adresse | Köpenicker Straße 40c, 10179 Berlin, Deutschland |
Geschäftsführer | Andreas Torner, Gernot Mittendorfer |
Gründung | 2015 |
[email protected] | |
Telefon | nicht vorhanden |
Lizenz | lizensiert unter 10150368 bei der BaFin |
Leistungen | Broker |
Kosten | kostenlose Anmeldung und Trades, jeweils 1€ Fremdkostenpauschale je Trade (ausgenommen Sparpläne), es können weitere Gebühren Kosten für andere Leistungen anfallen |
Mindesteinzahlung | 0,01€ |
Zahlungsmöglichkeiten | Banküberweisung, Kreditkarte, Google Pay |
Gutschein | aktuell ist kein Gutschein verfügbar |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Finnisch |
Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.
Der Broker konzentriert sich nicht mehr nur auf Deutschland und/oder die deutschsprachige Dachregion. Trade Republic ist in 17 Ländern für die Kunden verfügbar. Insgesamt haben sich über vier Millionen Nutzer für die Broker entschieden. Über Trade Broker wird mit über 35 Billionen Euro an Vermögenswerten gehandelt. Die Zahlen sprechen im Trade Republic Test für den Anbieter. Sie sorgen gleichzeitig für Sicherheit. Sie bestätigen das Renommee der Plattform und sorgen bei neuen Kunden für einen Vertrauensvorschuss.
Sicherheit und Regulierung
Zur Sicherheit von Trade Republic gehört, dass nicht nur Privatinvestoren den Broker nutzen. Es wird mit mehreren hochkarätigen Unternehmen der Finanzbranche zusammengearbeitet, unter anderem mit Sequoia, Ontario Teachers, Accel, Creandum, Founders Fund, TCV und Thrive Capital.
Hinter der Broker Plattform steht die Trade Republic Bank GmbH. Der Name ist keine Irreführung, im Gegenteil. Trade Republic ist rechtlich eine Vollbank. Der Anbieter wird von der Deutschen Bundesbank überwacht und hat eine gültige BaFin Lizenz vorzuweisen. Unter der BaFin Nummer 10150368 kann die Genehmigung für das CRR-Kreditinstitut inklusive aller Teilzulassungen eingesehen werden. Die Lizenz der Bafin als Vollbank hat Trade Republic Ende 2023 erhalten, ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte. Bis dahin bezogen sich die Genehmigungen ausschließlich auf die Broker- und Vermögensverwaltungs-Dienstleistungen (Wertpapierhandelsbank).
Trade Republic veröffentlicht jährlich Dokumente zu den Top 5 der Handelsplätze sowie zur Ausführungsqualität der Ausführungsplätze. Die Trade Republic GmbH ist beim Handelsregister am Amtsgericht in Berlin Charlottenburg eingetragen. Als Vollbank besitzt der Online Anbieter eine eigene BIC-Nummer für die Zahlungstransfers.
Die Kundengelder von Trade Republic werden bei namhaften Kreditinstituten verwahrt, konkret bei der Deutschen Bank, J.P. Morgan, der Solaris Bank und bei der Citibank Europe.
Einlagensicherung
Bei Trade Republic selbst, bei der Deutschen Bank, J.P. Morgan und bei der Solaris Bank greift die gesetzliche deutsche Einlagensicherung. Dies heißt, dass dein Geld zu 100 Prozent bis zu maximal 100.000€ sicher ist, sollte es zu einer Pleite der Bank kommen. Bei der Citibank Europe greift die irische Einlagensicherung, die ebenfalls auf bis zu 100.000€ ausgelegt ist.
Hinzu kommt, dass die Kreditinstitute Mitglied im Einlagensicherungsfond der privaten Banken (BdB) sind. Daraus ergibt sich eine weitere Kundenabsicherung von bis zu fünf Millionen Euro.
Da Trade Republic nach meinen Erfahrungen bei der Geldverwaltung sehr transparent arbeitet, kannst du selbst nachvollziehen, welche Einlagensicherung für dein Kapital konkret gilt. Du siehst in der Trade Republic App, bei welcher Bank dein Verrechnungskonto geführt wird. Ruft hierzu in der App dein Profil auf und wechsle dann auf das Menü „Konto“. Du siehst dort entsprechende BIC-Nummern, die der Bank zugeordnet sind, konkret:
- Code „DEUTDEFFXXX“ für die Deutsche Bank
- Code „CHASDEFXXXX“ für J.P. Morgan
- Code „SOBKDEBBXXX“ für Solaris Bank
- Code „CITIDEFFXXX“ für Citibank
Zugriffsschutz
Eine Besonderheit gibt es bei Aktien und ETF-Anteilen. Da die Wertpapiere Kursschwankungen unterliegen (steigend oder fallend) werden diese nicht durch die Einlagensicherung abgedeckt.
Bei der Wahrung (Lagerung) deiner Wertpapiere arbeitet HSBC Continental Europe Bank zusammen. Die Aktien und alle anderen Wertpapiere werden dort in deinem Namen hinterlegt. Formal juristisch gehören die Aktien natürlich dir. Du hast das Zugriffs- und das Herausgaberecht. Aus Sicht der Bank sind die Wertpapiere Sondervermögen. Sollte es zum Insolvenzfall bei Trade Republic oder bei der HSBC kommen, so fallen die Aktien nicht in die Konkursmasse.
Für den Fall, dass der Broker nicht in der Lage ist, Dividenden, Erlöse aus Verkäufen oder sogar die Wertpapiere selbst auszuhändigen, greift noch ein weiteres Sicherungsmodul. Ich meine an dieser Stelle das europäische Anlegerentschädigungssystem. Du bist automatisch bis zu 20.000€ und/oder 90 Prozent deiner Wertpapierforderung abgesichert.
Angebot von Trade Republic
Weiter geht’s im Trade Republic Test mit dem konkreten Angebot des Berliner Unternehmens. Ich werde auf die wichtigsten Details in den folgenden Abschnitten eingehen.
Voranstellen will ich, dass Trade Republic sein Hauptgeschäft weiterhin als Broker sieht. Trotz der umfangreichen Zusatzdienstleistungen, die Trade Republic bietet, hat sich das Geschäftsmodell nicht geändert. Der Handel für Anleger und Investoren wurde anfangs nur mittels der Trade Republic App angeboten. Nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic gibt’s mittlerweile den Zugang aber auch für die Desktop-Version der Webseite.
Trade Republic Broker
Du kannst das Broker Angebot von Trade Republic für deine unterschiedlichsten Anlagestrategien nutzen. Du kannst dein Geld konservativ langfristig in DAX-Aktien investieren, aber auch eine klare Dividendenstrategie mit stetig wechselnden Wertpapier-Portfolios fahren. Dividendeninvestoren sind bei Trade Republic als Kunde gern gesehen.
Deine Handelsmöglichkeiten sind fast unerschöpflich. Du hast über 10.000 Aktien und ETFs zur Auswahl. Hinzu kommen allein über 50 Kryptowährungen. Besonders positiv kann ich im Trade Republic Erfahrungsbericht bereits an dieser Stelle einschieben, dass auf Orderkosten verzichtet wird.
Die App von Trade Republic, zu der ich später noch ausführlicher kommen werde, überzeugt durch die schlichte Gestaltung. Anfängern beim Traden oder bei der Dividenden-Anlagestrategie wird der Einstieg in den Finanzmarkt recht einfach gemacht.
Unternehmens- und Staatsanleihen lassen sich bei Trade Republic ebenso handeln wie Derivate. Durch die Zusatzangebote hast du weiteren Spielraum, um für dich die beste Strategie beim Vermögensaufbau und/oder der Investitions-Geldanlage zu finden. Die Derivate sind vor allem aufgrund der Hebelwirkung interessant.
Trade Republic ermöglicht das Führen von Einzelkonten für Einzelpersonen. Es werden für das Brokerage keine Gemeinschaftskonten angeboten. Du musst beim Finanzanbieter immer mit deinem eigenen Geld handeln, nicht auf Rechnung von Dritten. Ein Kinderdepot kann nach meiner Erfahrung nicht angelegt werden. Wer die Broker-Dienstleistungen nutzen will, muss volljährig sein. Ausgeschlossen sind zudem Firmendepots.
An einem Punkt hat Trade Republic den Markt aber etwas revolutioniert. Du kannst in der Kaufmaske beim Aktienkauf einen Betrag eingegeben. Dieser kann von Aktienpreis abweichen, heißt – der Kauf von Teilaktien ist bei Trade Republic möglich. Bei anderen Online Brokern sind Teilaktien-Käufe nur im Rahmen der Sparpläne möglich.
Im kleinen Zwischenfazit sei eingefügt, dass es dem Fintech Unternehmen gelungen ist, mit modernster Technologie eine selbsttragende Broker Plattform aufzubauen. Trade Republic erhält von den Handelspartnern Rabatte und Provisionen, die es ermöglichen, eine sehr kundenfreundliche Kostenstruktur zu schaffen. Beim Brokerage gibt es keine Ordergebühren, sondern lediglich eine sehr niedrige Pauschale für die Einzelgeschäfte (plus Fremdkosten und Spreads).
Trade Republic Sparpläne
Damit bin ich dann auch direkt beim Thema der Sparpläne, die von Trade Republic natürlich angeboten werden. Mit der Ansparungsmöglichkeit hat jeder Kunde die Möglichkeit, sich Step-by-Step ein Vermögen aufzubauen, beispielsweise für die Altersvorsorge.
Sparpläne werden beim Berliner Unternehmen in verschiedener Art und Weise angeboten. Du kannst selbst festlegen, auf welche Produkte du sparen willst, auf Aktien, ETFs, Anleihen oder Kryptowährungen. Die Sparpläne können nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic jederzeit angepasst werden. Positiv ist, dass es keine Ordergebühren oder andere Kosten gibt. Jeder eingezahlte Euro beim Broker kommt deinem Vermögen (Kapital) zugute.
Zinsen
Die Dividendenaktien sind ein Teil, um Profite bei Trade Republic zu generieren. Kunden, die es konservativer mögen, können ihr Geld auf ihrem Verrechnungskonto arbeiten lassen. Es gibt Zinsen. Die Verrechnungskonten werden parallel zum eigentlichen Depotkonto geführt. Hinweis: Genau aufgrund dieser beiden Accounts gibt es kein Trade Republic Demokonto. Auf risikobehaftete Anlageformen, wie CFDs, wird generell verzichtet.
Dein Guthaben wird bei Trade Republic aktuell fest mit 4% verzinst, bis zu maximal 50.000€. Für höhere Summen gibt es keine Zinsen. Der Zinssatz kann sich – je nach allgemeiner Zinsentwicklung – natürlich verändern. Positiv kann ich im Trade Republic Test aber herausstellen, dass es nicht um ein Einstiegsangebot handelt. Die Zinsen sind für jedermann verfügbar. Sie gelten dauerhaft, also nicht für einen festgelegten, kurzen Zeitraum. Aus meiner Sicht ist Trade Republic mit der überdurchschnittlichen Verzinsung mittlerweile für viele Kunden eine echte Alternative, die bisher immer von Tagesgeldkonto zu Tagesgeldkonto gewechselt sind.
Die Zinsberechnung erfolgt laut Trade Republic. Die Auszahlung der Zinsen auf das Verrechnungskonto wird monatlich vorgenommen. Im Gegensatz zu Festgeldangeboten hast du den vollen Zugriff auf dein Zinskonto. Du kannst über dein Kapital immer und jederzeit verfügen. Wie? – Ganz einfach.
Kreditkarte
Trade Republic ist mit einer Prepaid MasterCard vertreten, heißt – du hast an jedem Bankautomat der Welt sofortigen Zugriff auf dein Kapital. Du kannst die normale Prepaid MasterCard von Trade Republic erhalten, für die der Online Anbieter nur einmalig 5€ für die Ausstellung berechnet. Kommst du allein mit einer digitalen MasterCard ohne Bargeldverfügung aus, bezahlst du gar nichts.
Ein besonderes Highlight ist die Spiegel-Kreditkarte von Trade Republic. Sie ist aus einem besonderen Material hergestellt. In Prepaid MasterCard ist Kreditkarte und Handspiegel in einem. Wer zukünftig mit der einzigartigen Kreditkarte von Trade Republic bezahlen will, muss einmalig 50€ bezahlen. Monatliche Kosten oder folgende Jahresgebühren für die Kreditkarten gibt es nicht. Bargeldabhebungen am Automat sind ab 100€ bei Trade Republic grundsätzlich kostenlos. Bei kleineren Beträgen wird eine Pauschalgebühr von einem Euro berechnet.
Alle drei Kreditkarten-Formate haben eines gemeinsam, die Saveback-Zahlung von einem Prozent. Die Rückzahlung wird auf alle Kreditkarten-Ausgaben angewandt und automatisch deinem Sparplan gutgeschrieben. Während du Geld ausgibst, sparst du gleichzeitig neues Guthaben an. Der monatliche Saveback-Betrag ist nach meinen Informationen auf 15€ gedeckelt.
Girokonto
Im Mai 2024 ist Trade Republic nach meiner Erfahrung einen weiteren wichtigen Schritt in der Firmenentwicklung gegangen, der auf der Lizenzerteilung als Vollbank basiert. Trade Republic ist dabei, das Brokergeschäft mit klassischen Bankdienstleistungen zu erweitern. Das Berliner Fintech Unternehmen führt Girokonten für seine Kunden ein. Dies heißt, dass du ab sofort dein Gehalt Trade Republic zahlen lassen kannst, Geld an Freunde und Bekannte überweisen oder deine Miete über das Brokerkonto bezahlen.
Mitgründer Christian Hecker erklärte den Schritt mit einer einfachen Tatsache. Das Girokonto sei für viele Kunden nach wie vor das wichtigste Bankprodukt überhaupt. Die ersten Schritte des Sparens erfolgen immer auf dem eigenen Konto. Trade Republic erhofft sich Synergieeffekte. Wer Geld beim Broker hat, dürfte die Hemmschwelle zum Investieren in Aktien, Dividendenpapiere, Anleihen oder ETFs schneller überwinden. Das Girokonto bei Broker ist für die Kunden mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Laut Trade Republic wird jeder Nutzer in den kommenden Wochen und Monaten seine eigene IBAN-Nummer erhalten. Der Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Erwähnenswert sind an dieser Stelle nochmals die Zinsen. Der Einlagebetrag wird ebenfalls mit 4% verzinst, wobei auf die Höchstgrenze von 50.000€ verzichtet wird. Die Zinsen werden marktüblich angepasst. Rechtlich handelt es sich nicht um ein Tagesgeldkonto.
Handelbare Finanzprodukte
Im Trade Republic Test will ich nun zurück zum eigentlichen Brokerage kommen. Was kannst du bei Trade Republic handeln? Ich habe mir die Finanzprodukte der Berliner Firma genauer angeschaut, um dir eine Zusammenfassung zu geben.
Aktien
Die Aktien führen das Broker-Angebot bei Trade Republic natürlich an. Nach meiner Erfahrung beim Anbieter kannst du alle relevanten Aktien handeln. Insgesamt hast du über 9.000 Aktien zur Auswahl. Dabei handelt es sich grob gesagt um alle Aktien, die in Deutschland gehandelt werden können. Für Dividendeninvestoren ist dieser Punkt Trade Republic Erfahrungen und Test 2024 Analyse besonders wichtig. Es sind alle wichtigen Dividendenaktien zur Verfügung.
Ausgeschlossen vom Handel sind indes die Aktien, die eine schweizer ISIN-Nummer haben. Den Punkt des Kaufs von Teilaktien habe ich bereits anklingen lassen. Gerade wer in teure Papiere, beispielsweise von LVMH (ca. 780€) oder BlackRock (ca. 700€) investieren will, dem kommt die Möglichkeit zugute. Trade Republic nennt die Kaufvariante selbst „Fractional Shares“. Wissen solltest du, dass der Teilaktienkauf nicht zur Teilnahme an einer Hauptversammlung der Unternehmen berechtigt. Du kannst dich über Trade Republic für die Aktionärsversammlungen anmelden, jedoch nur dann, wenn du eine vollständige Aktie in deinem Depot hältst.
Zu den beliebtesten Aktien bei Trade Republic gehören nach meiner Erfahrung die DAX-Papiere, beispielsweise von Airbus, BMW, Merk, Hannover Rück, Mercedes Benz, Siemens, Volkswagen oder Fresenius. 2022 hat der Berliner Broker zudem eine Liste der auf der Plattform 10 beliebtesten Aktien für Sparpläne veröffentlicht, konkret:
- Amazon
- Apple
- Microsoft
- Alphabet
- Tesla
- Allianz
- Coca-Cola
- NVIDIA
- Realty Income
- Unilever
ETFs
Du kannst bei Broker mit allen wichtigen Emittenten Deutschlands handeln. Trade Republic hat über 2.500 zugelassene Indexfonds im Portfolio. Es gibt nur wenige interessante ETFs, die nicht verfügbar sind. Kunden, die auf Xetra- oder EUWAX-Gold setzen kommen nicht zum Zuge. ETNs, also Indexfonds auf Kryptowährungen, werden ebenfalls nicht angeboten, da Trade Republic bei den Cryptos auf den physischen Erwerb setzt. Insgesamt kann ich dem Anbieter im Trade Republic Test für das Angebot an ETFs eine sehr gute Note geben. Es gibt sicherlich den einen oder anderen Broker, dessen Portfolio etwas umfangreicher ist, doch verstecken muss sich der Neobroker aus Berlin in keinem Fall. ETFs können in Bruchstücken erworben werden.
Auch bei den ETFs gibt es bei Trade Republic eine Top-10 Liste, die viele Kunden zum Ansparen nutzen:
- Core MSCI World USD (Acc=thesauriend)
- Core MSCI EM IMI USD (Acc)
- Global Clean Energy USD (Dist=ausschüttend)
- MSCI World SRI EUR (Acc)
- MSCI World USD (Dist)
- S&P 500 Information Tech USD (Acc)
- Core S&P 500 USD (Acc)
- MSCI World USD (Acc)
- MSCI ACWI USD (Acc)
- MSCI EM USD (Acc)
Anleihen
Der Handel mit Anleihen ist nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic noch relativ neu. Das entsprechende Angebot ist erst seit Herbst 2023 verfügbar. Du kannst dich zwischen Unternehmens- und Staatsanleihen entscheiden. Aktuell sind knapp 600 entsprechende Wertpapiere verfügbar.
Es ist bekannt, dass die Preise von Anleihen teilweise recht hoch sind. Wer komplette Wertpapiere erwerben will, muss oft einen vierstelligen Betrag investieren. Trade Republic kommt den Kleinanlegern auch hier entgegen. Anleihen-Bruchstücke können bereits ab einem Euro erworben werden.
Dividenden (oder Profite) für die Anleihen werden automatisch gebucht. Du musst dich um nichts kümmern. Du kannst die Unternehmens- und Staatsanleihen jederzeit verkaufen oder diese längerfristig bis zum Fälligkeitstag in deinem Depot belassen.
Crypto
Der Krypto-Handel darf beim Neobroker nicht fehlen. Meine Trade Republic Erfahrungen zeigen, dass die Berliner an dieser Stelle sehr gut aufgestellt sind. Du hast 52 verschiedene Kryptowährungen für deine Trades zur Verfügung. Es sind alle wichtigen Token aus der ersten und der zweiten Reihe der Krypto-Szene dabei, beispielsweise:
- Bitcoin
- Ethereum
- Litecoin
- Tether
- Bitcoin Cash
- Ripple
- Stellar
- EOS
- Uniswap
- Chainlink
Cryptos kannst du bei Trade Republic rund um die Uhr handeln. Du musst dich an keine Börsenöffnungszeiten halten. Der Minimum-Spread für Kryptowerte beträgt 1%. Hinzu kommt die Fremdkostenpauschale von 1€ pro Trade. Für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen (Roundturn) musst du somit minimal 2%, zzgl. 2€ Fremdkosten kalkulieren.
Für den Handel mit Kryptowährungen ist Trade Republic eine Kooperation mit dem Bankhaus Scheich in Frankfurt eingegangen. Die Verwahrung der Krypto-Werte erfolgt beim deutschen Tochterunternehmen des US-Anbieters BitGo. Du kannst die gekauften Kryptowährungen nicht auf dein eigenes Blockchain-Wallet übertragen. Die Einzahlungsbuchung von vorhandenen Kryptos ist ebenfalls nicht möglich. Für die Verwahrung werden im Gegenzug keine Gebühren berechnet.
Derivate
Wer außerbörslich handeln will, ist bei den Derivaten an der richtigen Stelle. Trade Republic arbeitet hierbei mit Vontobel, HSBC, Société Générale und UBS zusammen. Du hast so Zugriff auf über 380.000 Hebelprodukte. Es gibt nach meiner Erfahrung kein Mindestordervolumen.
Eine positive Besonderheit ist, dass Knock-Out-Derivate auf US-Underlying angeboten werden. Entsprechende Derivate sind in Deutschland bei den Brokern sehr, sehr selten vorhanden. Wissen solltest du zudem, dass Trade Republic beim Derivatehandel keine Quote-Request-Order (Soforthandel) anbietet.
Handelssoftware
Der Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren wird bei Trade Republic über LS Exchange abgewickelt. Das Lang & Schwarz Trade Center (LS) gehört in Deutschland zu den renommiertesten Handelsplattformen. Du hast eine einfache, übersichtliche Handelsplattform zur Verfügung.
Dividenden
Wer die Aktien in seinem Portfolio bei Trade Republic aufruft, hat alle wichtigen Kennzahlen zur Verfügung. Die Dividendenzahlungen werden dir natürlich angezeigt, auch in der Historie der Aktie. Da die Buchungen der Dividenden automatisch erfolgen, musst du dich um nichts kümmern.
Ein automatischer Re-Invest der Dividenden erfolgt nicht. Willst du aus deinen Profiten neue Aktien oder ETFs kaufen, kannst du dies natürlich tun. Wissen solltest du, dass die Dividenden Quellensteuer für ausländische Aktien und die Abgeltungssteuer in Trade Republic immer automatisch abgezogen werden. Auf die konkrete Steuerproblematik werde ich später noch etwas genauer eingehen.
Die beliebtesten Dividendenaktien bei Trade Republic sind nach einer Erfahrung:
Deutschland
- BMW
- Mercedes Benz Group
- BASF
- Deutsche Post
- Allianz
- E.ON
- RTL Group
- Porsche
Europa und Welt
- Bank of Novia Scotia
- Verizon Communications
- Philip Morris
- Altria Group
- IBM
- Stellantis
- Intesa Sanpaolo
- AXA S.A.
- BNB Paribas
- ENI
- TotalEnergies
Hoch im Kurs stehen die Dividenden-ETFs wie MSCI World High Dividend Yield ESG Reduced Carbon Target Select oder der Morningstar Developed Markets Large Cap Dividend Leaders Index. Sie eignen sich bestens zur Diversifizierung des Portfolios. Professionelle Investoren mit einer Dividendenstrategie haben beim Berliner Neobroker alle Handlungsmöglichkeiten.
Sparpläne
Wer sich für einen Sparplan bei Trade Republic entscheidet, muss grundsätzlich keine Fremdkostenpauschale bezahlen. Der Neobroker spricht mit seinen Sparplänen jedermann an. Du kannst monatlich bereits mit einem Euro beginnen, Aktien, ETFs und Anleihen zu sparen. Der maximale Sparbetrag im Monat beträgt 5.000€.
Eine positive Besonderheit bei Trade Republic ist, dass du deinen Sparplan nicht zwingend auf eine Monatseinzahlung festlegen musst. Es werden vier Zeitintervalle für das Ansparen angeboten, wöchentlich, 14-tägig, monatlich und quartalsweise.
Das Einrichten eines Sparplans in der Trade Republic App ist super einfach. Du musst in deinem Menü nur festlegen, welches Produkt (oder Produkte) bespart werden und den Betrag eingeben. Die Sparpläne können jederzeit verändert werden. Es spricht auch nichts dagegen, bei Trade Republic mehrere Sparpläne parallel zu führen, um die größtmögliche Diversifizierung zu erreichen. Es gibt nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic mehrere Investoren, bei denen von einer richtigen Sparplan-Strategie gesprochen werden kann.
Handelsplätze & Handelszeiten
Den Handelsplatz von Trade Republic habe ich bereits anklingen lassen. Der Broker arbeitet exklusiv mit LS Exchange. Es gibt keine anderen Portale oder direkte Börsenanbindungen. Ein Negativpunkt ist dies im Trade Republic Test nicht, im Gegenteil. LS Exchange ist nach meiner Erfahrung ein Top-Handelsplatz für Aktien, ETFs und Anleihen. Das Trade Center aus Düsseldorf ist gut strukturiert. Du hast Tops & Flops, die Umsatzspitzenreiter, die Volumenspitzenreiter, die Trades-Spitzenreiter und die meistgesuchten Wertpapiere direkt auf der Startseite verfügbar. Lange & Schwarz haben unter anderen folgende Indizes im Angebot:
Deutschland
- DAX
- MDAX
- SDAX
- TecDax
Welt
- Estoxx 50
- Dow 30
Der Wertpapierhandel ist immer innerhalb der Öffnungszeiten der Börse möglich. Das Brokerage muss in der Praxis also etwas angepasst werden, insbesondere wenn Trades außerhalb von Europa ausgeführt werden. Nicht vergessen möchte ich, dass LS Exchange noch den Handel von außerbörslichen Papieren ermöglicht, von Montag bis Freitag zwischen 7.30 Uhr und 23 Uhr, samstags zwischen 10 und 13 Uhr sowie sonntags von 17 bis 19 Uhr.
Von den LS-Handelszeiten nicht betroffen sind die Kryptowährungen bei Trade Republic. Wie beschrieben können Bitcoin & Co rund um die Uhr ge- und verkauft werden.
Orderarten
Hinsichtlich der Orderarten ist der Neobroker im Vergleich mit anderen Mitbewerbern am Markt nicht wirklich in der Marktspitze zu finden. Erfahrene Trader werden hier und da die gewünschte Option nicht finden. Nach meiner Erfahrung werden bei Trade Republic grundsätzlich nur drei Orderarten angeboten.
- Market-Order: Die Market-Order kann bei Verkäufen von Wertpapieren genutzt werden. Dein Verkauf wird sofort vollzogen, ohne Beachtung von Limits, immer zum aktuellen Handelspreis.
- Limit-Order: Wer eine Limit-Order setzt, spekuliert auf eine Wertsteigerung der Aktie. Ist das Gewinnziel (Limit) erreicht, wird die Order verkauft. Der Verkauf erfolgt immer zum angegebenen Limit oder zu einem noch höheren Preis.
- Stop-Order: Mit der Stop-Order wird der Kursverlust beschränkt. Du behältst immer ein Teil deines Kapitals, auch wenn sich die Aktie negativ entwickelt. Die Stop-Order ist der schlechteste Preis, bei dem das Wertpapier automatisch verkauft wird.
Kosten und Gebühren
Auf die Trade Republic Kosten für die verschiedenen Dienstleistungen und Angebote bin ich in den vorherigen Abschnitten schon etwas eingegangen. Folgend will ich dir nochmals einen Komplettüberblick zur Depotführung und dem Handel mit Wertpapieren geben. Nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic ist der Berliner Neobroker extrem günstig. Kundenfreundlicher bzw. kostengünstiger kann ein Brokerangebot eigentlich kaum sein.
Die Trade Republic Gebühren lassen sich so zusammenfassen:
Kreditkarte
- Monatliche Kartengebühr = kostenlos
- Geldabhebung bis 100€ = 1€
- Geldabhebung ab 100€ = kostenlos
- Kartenausstellung virtuell = kostenlos
- Kartenausstellung klassisch = 5€
- Kartenausstellung Spiegel = 50€
Girokonto
- Kontoführung = kostenlos
- Überweisungen, Lastschriften = kostenlos
- Geldeingänge = kostenlos
Investieren
- Orderprovision = kostenfrei
- Sparplankauf ETF, Aktie, Anleihen, Crypto = kostenfrei
- Dividenden oder Kapitalmaßnahmen = kostenfrei
- Fremdkostenpauschale = 1€
- Anmeldung zur Hauptversammlung = 10€
Einzahlungen und Auszahlungen
Du willst auf dein Depotkonto bei Trade Republic einzahlen? Kein Problem. Du hast mehrere Zahlungsmethoden zur Verfügung. Trade Republic Einzahlungen auf das Depot- oder das Verrechnungskonto sind mit Kreditkarten (Visa und MasterCard), Google Pay, Apple Pay und als Banküberweisung möglich. Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode du wählst, alle Transfers sind kostenlos.
Wer einen Sparplan einrichtet, hat zudem die Möglichkeit, die Beiträge per Lastschrift von seinem Bankkonto abbuchen zu lassen. Durch die Einführung des Girokonten-Modells wird der Zahlungsverkehr bei Trade Republic in Zukunft noch einfacher sein. Wer beispielsweise sein Lohn und Gehalt direkt zum Broker zahlen lässt, muss faktisch überhaupt keine Trade Republic Einzahlungen und Auszahlungen mehr vornehmen.
Apropos Auszahlung. Die Dividenden, die Erträge aus den Wertpapierverkäufen und die Zinsen werden immer auf dein Verrechnungskonto gebucht. Von dort kannst du über dein Geld jederzeit frei verfügen, sprich es auszahlen lassen. Die Buchung erfolgt normal per Banküberweisung. Die Gutschrift bei dir erfolgt – je nach Kreditinstitut – innerhalb von wenigen Minuten bis zu maximal einen Werktag.
Anmeldung und Verifizierung
Wer Trade Republic als Broker für seine Handelsgeschäfte nutzen will, muss im Zuge der Registrierung die App des Anbieters herunterladen. Der Vorgang ist nicht schwierig, da native Trade Republic Apps für iOS- und Android Apps bereitstehen. Halte dich in der Praxis einfach an folgende kleine Step-by-Step Anleitung. Ich gehe davon aus, dass du den Start vom PC aus vornimmst.
- Rufe die Webseite von Trade Republic auf. Du siehst oben rechts den Scan für die App. Alternativ kannst du auf „Anmelden“ klicken.
- Im unteren Bereich ist der kleine Schriftzug „Depot eröffnen“ zu sehen. Nach dem Klick wird dir der QR-Code angezeigt.
- Scanne den Code mit deinem Smartphone. Du wirst im Anschluss automatisch zu Google Play (bei Android-Geräten) oder zum App Store (iPhone oder iPad) weitergeleitet.
- Drücke auf „Installieren“. Warte den Vorgang ab und drücke im Anschluss auf „Öffnen“.
- Auf der App-Startseite musst du nun den Button „Registrieren“ ansteuern.
- Gib deine Telefonnummer ein. Du bekommst deinen vierstelligen SMS-Code, nach dessen Eingabe es mit der Länderauswahl weitergeht.
- Im nächsten Schritt legst du dein Passwort mit einer Doppeleingabe fest. Du kannst im Anschluss die Freigabe durch die Touch-ID (Fingerabdruck) aktivieren.
- Es folgen weitere Eingabeschritte. Du musst in die Trade Republic Maske deinen Namen, die vollständige Adresse, den Geburtsort, das Geburtsdatum und die E-Mail-Adresse eingeben. Gleichzeitig fragt der Broker nach deiner bisherigen Trade- und Investitionserfahrung.
Sind die Schritte der Registrierung abgeschlossen, geht es direkt mit der Verifizierung online weiter. Du benötigst hierzu einen Lichtbildausweis, der in der App gescannt wird. Des Weiteren musst du ein Selfie mit deinem Personalausweis vornehmen und dieses hochladen. Erst wenn die Verifizierung vollständig erfolgreich abgeschlossen ist, bekommst du den Zugang zur Trade Republic App.
Depotübertragung
Wer sein bisheriges Depot zu Trade Republic übertragen will, kann dies reibungslos vornehmen. Zu beachten ist, dass das Depot keine Teilaktien oder andere anteilige Wertpapiere enthalten darf. Das Depot muss immer volle Werte enthalten. Ist dies bei dir der Fall, sind folgende Schritte nötig.
- Tippe in der App oben links auf „Portfolio“ oder „Cash“.
- Scrolle im Menü nach unten bis zum Punkt „Service“ und gehe dort auf „Sonstige Dienstleistungen“.
- Tippe auf den Punkt „Wertpapierdepot transferieren“.
- Gehe auf „Weiter“ und dann auf „Teilen“, um das Formular zu öffnen.
- Fülle das Formular aus. Wichtig ist die Angabe deiner Bank (Broker) sowie die genaue Anzahl der Wertpapiere, für die der Depotübertrag erfolgen soll.
- Unterschreibe im Anschluss das Formular und sende dies an deine bisheriger Depotbank.
Der Depotübertrag ist zudem in umgekehrter Richtung möglich. Du musst in diesem Fall ebenfalls ein Formular ausfüllen und es bei beim Neobroker freigegeben. Trade Republic veranlasst im Anschluss den Übertrag zu deinem neuen Broker.
Neukundenbonus und Gutschein
Einen Trade Republic Neukundenbonus im eigentlichen Sinne gibt es nicht. Dies heißt, dass dir der Broker kein Guthaben zum Traden oder Aktienkauf zur Verfügung stellt. Trotzdem kannst du von zwei kleinen Promo-Aktionen profitieren.
Der Online-Broker arbeitet mit einem Refer-a-Friend-Programm. Du kannst also Freunde und Bekannte zu Trade Republic einladen und wirst dafür belohnt. Nach meiner Erfahrung werden die Belohnungen ab und an geändert. Welche Prämie dir zur Verfügung steht und welche Bedingungen daran geknüpft sind, kannst du immer in der App nachlesen, wenn du den Einladungslink generierst.
Zudem ist noch eine Neukunden-Promotion verfügbar, die nach meinen Erfahrungen bei Trade Republic aber nur für einige User einlösbar ist. Du bekommst mit etwas Glück direkt nach der Registrierung ein Gratisaktie oder einen Bruchteil einer Aktie in dein Depot.
Mobile App
Der Wertpapierhandel bei Trade Republic erfolgt mittels der App. Sie ist das Kernstück des Angebotes, auch wenn du dich mittlerweile über die Webseite in dein Depot einloggen kannst. In meinen Test hat sich die Trade Republic App als sehr einfaches Modul gezeigt. Auf überflüssige Angaben wird verzichtet. Du hast eine Eingabe- und Depotmaske vor dir, die jeder Anfänger innerhalb von wenigen Minuten verstehen wird.
Die Trade Republic App ist in mehreren Sprachversionen verfügbar. Die Auswahl bestätigt, dass das Berliner Unternehmen bemüht ist, alle Kunden europaweit anzusprechen. Im Profil unter Einstellungen kann unter folgenden Sprachen gewählt werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Finnisch.
Kundenservice und Support
Der Trade Republic Kundenservice wird nach meiner Erfahrung bereits auf der Homepage mit einem sehr guten FAQ-Bereich abgefangen, der in folgende Kategorien gegliedert ist:
- Erste Schritte
- Ein- und Auszahlungen
- Kontoverwaltung
- Karten und Vorteile
- Promotion
- Investition und Portfolio
- Sonstiges
Hast du weitergehende Fragen, kannst du dich per E-Mail an die Kundenservice-Mitarbeiter wenden.
Der Kontakt ist per E-Mail oder aus der Trade Republic App heraus auch im Chat möglich. Die Chatfunktion kann nur von Kunden genutzt werden, die bereits beim Broker ein Depot führen.
Steuer, Steuerbescheinigung und Freistellungsauftrag
Die Abgeltungssteuer für Dividenden wird von Trade Republic automatisch einbehalten und ans Finanzamt gezahlt. Gleiches gilt für die Kirchensteuer und den Soli. Bei ausländischen Dividendenpapieren wird die Quellensteuer abgezogen. Du bekommst immer die Nettodividende ausgezahlt. Die Vorabpauschale für ETFs wird einmal im Jahr von deinem Vorrechnungskonto abgebucht. Sollte dies nicht gedeckt sein, hast du zwei Wochen Zeit, um für den Kontoausgleich zu sorgen.
Wer den sofortigen Steuerabzug bei Trade Republic vermeiden will, muss einen Freistellungsauftrag einreichen. Du kannst das Dokument in deiner Lobby hochladen. Einmal im Jahr kannst du mit wenigen Klicks eine Steuerbescheinigung für deine Steuererklärung erstellen lassen.
Lerne mehr zu dem Thema in meinen Ratgebern „Dividenden Steuer“ und „Quellensteuer“.
Kündigung und Konto löschen
Die Kontokündigung ist bei Trade Republic jederzeit möglich. Der Anbieter unterscheidet sich an dieser Stelle nicht von anderen Banken. Die AGBs sind in gewisser Art und Weise Standard. Wörtlich heißt es in den Geschäftsbedingungen: „Der Kunde kann den Rahmenvertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist unter Einhaltung der Textform kündigen.“ Du musst also keinerlei Besonderheiten beachten.
Alternativen zu Trade Republic
Trade Republic entspricht nicht deinen Vorstellungen? Du bist der Meinung, dass der Anbieter als Vollbank etwas vom eigentlichen Brokerage abkommt? Kein Problem. Ich habe für dich noch drei sehr gute Trade Republic Alternativen.
Scalable Capital
Scalable Capital aus München ist bereits seit 2014 als Broker am Markt vertreten. Zu den Teilhabern des Unternehmens gehören BlackRock, Tencent, HV Capital und Tengelmann Ventures. Scalable Capital arbeitet exklusiv mit der Baader Bank zusammen. Der Broker ist sehr seriös.
Traders Palace
Als seriös und sicher ist auch Traders Palace zu sehen, ob es sich noch um einen jungen Broker handelt. Traders Palace gibt es erst seit 2023. Der entscheidende Vorteil ist, dass an 40 deutschen und internationalen Handelsplätzen investiert werden kann.
eToro
eToro ist ein israelisches multinationales Unternehmen für Social Trading und Multi-Asset-Investitionen. Du kannst Copy-Trading anwenden. Wer eToro testen will, bekommt zum Start ein Demokonto zur Verfügung gestellt.
Fazit unseres Tests
Die Trade Republic Bewertung fällt sehr gut aus. Es handelt sich um einen empfehlenswerten Broker, der mit zusätzlichen Bankdienstleistungen glänzt. Trade Republic Betrug kann ich aufgrund meiner Testerfahrung vollständig ausschließen. Das Berliner FinTech-Unternehmen ist nicht ohne Grund von der BaFin als Vollbank zugelassen. Es gibt fast keine negativen Erfahrungsberichte von Kunden von Trade Republic.
Jetzt bei Trade Republic anmelden!
Die Gebührenstruktur ist überzeugend. Fast alle Dienste von Trade Republic sind für dich nach meinen Trade Republic Erfahrungen 2024 kostenlos. Du kannst in Aktien, ETFs und Cryptos investieren, auch mit Sparplänen. Etwas schade ist vielleicht, dass im Depot von Trade Republic auf den Forex-Handel verzichtet wird. Trotzdem sehe ich den Online Anbieter für Dividendeninvestoren als bestens geeignet. Du kannst fast alle der besten Dividendenpapiere handeln. Der Broker ist mit der Trade Republic App, die sehr einfach gestaltet und bedienbar ist, mobil ausgerichtet.
Fragen und Antworten
In meinem FAQ-Sektor habe ich dir nochmals einige wichtige Fragen zu Trade Republic zusammengefasst.
Ist Trade Republic sicher und seriös?
Ich stufe Trade Republic im Test als seriös ein. Der entscheidende Punkt für meine Beurteilung ist die BaFin Lizenz. Weitere Details, die die Einschätzung stützen, findest du unter „Sicherheit und Regulierung“.
Was ist Trade Republic?
Trade Republic hat als Broker (Wertpapierdepotbank) begonnen. Seit Ende 2023 ist das Unternehmen als Vollbank zugelassen. Mehr zur Entwicklung der Berliner Firma findest du unter „Über Trade Republic“.
Wie funktioniert Trade Republic?
Du kannst bei Trade Republic Aktien und andere Dividendenpapiere kaufen. Im Test schneidet Trade Republic im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gut ab. Die Gesamtofferte des Anbieters findest du unter „Angebot von Trade Republic“.
Was kostet Trade Republic?
Nach meinen Erfahrungen gehört Trade Republic zu den kostengünstigsten Brokern Deutschlands. Mehr erfährst du im Abschnitt „Kosten und Gebühren“.
Gibt es eine Einlagensicherung bei Trade Republic?
Ja, dein Geld beim Anbieter ist gesichert. Die genauen Details findest du unter „Einlagensicherung“.
Wie lange dauert die Depoteröffnung bei Trade Republic?
Die Depoteröffnung bei Trade Republic wird zwischen 5 und 10 Minuten in Anspruch nehmen. Welche Schritte du gehen musst, habe ich dir unter „Anmeldung und Verifizierung“ zusammengefasst.
Wie lange dauert die Auszahlung bei Trade Republic?
Die Auszahlung bei Trade Republic erfolgt auf dem normalen Bankweg, ist also schnell und sicher. Mehr erfährst du im Bereich „Einzahlungen und Auszahlungen“.
Welches Unternehmen steckt hinter Trade Republic?
Das FinTech-Portal wird von der Trade Republic Bank GmbH betrieben. Infos zur Firma gibt’s für dich unter „Über Trade Republic“.
Wie verdient Trade Republic Geld?
Trade Republic lebt nach meinen Erfahrungen vornehmlich von den Provisionen und Rabatten, die von den Handelspartnern gewährt werden. Für dich hat dies zur Folge, dass du nahezu keine Kosten hast. Alles zu den Gebühren habe ich dir im Abschnitt „Kosten und Gebühren“ zusammengestellt.
Seit wann gibt es Trade Republic?
Trade Republic hat mit dem Broker-Geschäft im Jahre 2015 begonnen. Weitere lesenswerte Details zur Entwicklung der Firma findest du im Abschnitt „Über Trade Republic“.

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.