Parqet ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividenden-Tracker aus Deutschland, der auch eine Premium-Version anbietet.
Aber ist Parqet seriös oder Betrug?
Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Parqet ein seriöser und sicherer Anbieter.
Wenn du schon selber Erfahrungen mit Parqet gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
- Parqet legt als Finanztool sehr großen Wert auf die Sicherheit der Kundeninformationen. Alle Datensätze, die durch den Portfolio-Tracker individuell angepasst werden, werden in Deutschland gespeichert. Der sehr gute technische Datenschutz ist das Aushängeschild des Hamburger Unternehmens
- Die Kunden von Parqet haben ihre Geldanlage visualisiert auf einen Blick zur Verfügung. Sie können die Entwicklung des Portfolios vom Kauf bis heute nachvollziehen. Durch verschiedene Filter können bestimmte Eingrenzungen vorgenommen werden. Der Dividenden-Kalender zeigt an, wann neue Liquidität und in welcher Höhe bereitsteht
- In meinem Test von Parqet werde ich nicht nur auf das konkrete Angebot der Firma eingehen, sondern auch auf die Kostenstruktur, den Support, die Bezahlung und weitere wichtige Infos von Parqet
Über Parqet
Das Finanztool von Parqet wurde ab Januar 2020 von Sumit Kumar entwickelt. Der Finanzexperte und Programmierer startete damals nebenberuflich. Kumar vollzog den Aufbau seines eigenen Fintech Start-Ups zu einer Zeit, als er noch einen hochdotierten Job mit einem Jahreseinkommen von rund 300.000 Euro bei Stripe hatte. Mittlerweile hat Kumar seine einstige Arbeit aufgegeben und arbeitet nur noch im und am eigenen Unternehmen. Bekannt wurde das Angebot anfänglich unter dem Namen Tresor One.
Name | Parqet |
---|---|
Webseite | www.parqet.com |
Unternehmen | Parqet Fintech GmbH |
Adresse | Meißnerstraße 36, 20259 Hamburg, Deutschland |
Geschäftsführer | Sumit Kumar |
Gründung | 2020 |
[email protected] | |
Telefon | nicht vorhanden |
Leistungen | Portfolio-Tracker, Dividenden-Tracker, Community |
Kosten | kostenlose Grundversion, 7,34€ (bei jährlicher Zahlung) bis 9,99€ pro Monat (bei monatlicher Zahlung) für die Premium-Version, 27,50€ (bei jährlicher Zahlung) bis 29,99€ pro Monat (bei monatlicher Zahlung) für die Invester-Version, beide Versionen kannst du 14 Tage lang kostenlos testen |
Zahlungsmöglichkeiten | Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal, Apple Pay, Google Pay |
Gutschein | aktuell ist kein Gutschein verfügbar |
Sprachen | Deutsch |
Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.
Hinter dem Angebot der Dividenden-Berechnung und des Finanztools steht die Parqet Fintech GmbH, die in Hamburg registriert ist. Das Büro der Firma befindet sich ebenfalls in der Hansestadt. Parqet hat in den zurückliegenden Monaten sehr, sehr erfolgreich gearbeitet. Aus dem einstigen nebenberuflichen Start-Up Unternehmen ist eine Firma mit über 100.000 Kunden geworden, mit einem Millionen-Umsatz. Sumit Kumar ist Arbeitgeber eines ganzen Teams, das sich mit der stetigen Verbesserung und des Ausbaus des Angebotes beschäftigt. Auf der Plattform wurden über 23 Millionen Transaktionen mit einem Vermögen von über 6 Milliarden Euro getrackt.
Sicherheit
Die Sicherheit von Parqet ergibt sich aus der Arbeitsweise. Die Portfolio-Konten der User werden anonym geführt. Bei der Datenüberspielung der einigen Anlagen werden die PDF-Dateien auf dem Rechner des Users gelesen und gespeichert. Ein Hochladen der PDF-Dokumente erfolgt nicht.
Der Parqet Server befindet sich nach meinen Informationen in Deutschland. Der PDF-Import der Datensätze kann nur vom Klient (Kunde) gestartet werden, was vertrauenswürdig ist. Parqet verdient sein Geld durch den Verkauf der eigenen Dienstleistungen. Es besteht kein Interesse an Kundeninformationen. Seriös und sicher ist, dass mit den gewonnenen Portfolio-Informationen nicht gehandelt wird. Es erfolgt keine Weitergabe an Broker oder andere Finanzdienstleister.
Angebot von Parqet
Nach meinen Erfahrungen bei Parqet gibt es für dich drei Hauptangebote. Das Portfolio-Tracking ermöglicht dir, deine eigenen Geldanlagen zu managen. Des Weiteren haben die Hamburger ein erweitertes Tool geschaffen, welches von Unternehmen aus der Vermögensbranche genutzt werden kann. Das dritte Hauptangebot ist der Dividenden-Kalender. Parqet API ist die visuelle Darstellung aller deiner Anlagekonten, für den PC und für Smartphone bereitstehen. Mit Parqet Insights gibt’s auf der Webseite ein Zusatzangebot zu den rentabelsten und wichtigsten Aktien weltweit.
- Portfolio-Tracking für Privatanleger
- Wealth Management für Unternehmen
- Dividendenkalender
- Parqet Insights
- Parqet API
Portfolio-Tracking für Privatanleger
Wer als Privatkunde seine Geldanlagen bei Parqet zusammenfügt, erhält im Gegenzug alle Fakten, die Historie und die wichtigsten Kennzahlen seines Vermögensaufbaus. Du kannst grundsätzlich alle Vermögens- und Kapitalanlagen zu Parqet übertragen, seien es Aktien-, ETFs- oder andere Depots. Tagesgelder und Zertifikate lassen sich ebenso einspielen.
Parqet arbeitet mit Trade Republic, Scalable Capital, Flatex und anderen Brokern zusammen. Eine Einschränkung für dich hinsichtlich der Partner gibt es aber nicht. Die PDF-Dokumente deiner Anlagen können von jedem beliebigen Finanzanbieter übertragen werden. Der Null-Klick Import zum eigenen Verrechnungskonto steht für folgende Partner zur Verfügung:
- 1822direkt
- Baader Bank
- Bison
- Bondora Go & Grow
- BSDEX
- CapTrader
- Coinbase
- Comdirect
- Commerzbank
- Consorsbank
- CSV im flexiblen Format
- DeGiro
- Deutsche Bank
- DKB
- eBase
- Erste Bank
- FIL Fondsbank
- finanzen.net Zero
- Finvesto
- Flatex
- Fondsdepot Bank
- Growney
- HypoVereinsbank
- ING
- Interactive Brokers
- justTrade
- Kraken
- Onvista
- Oskar
- Peaks
- Portfolio Performance
- Postbank
- Quirion
- sBroker
- Scalable Capital
- Smartbroker+
- Sparkasse
- Sunrise / Own360
- Swissquote
- Trade Republic
- Unioninvest
- Vanguard Invest Direkt
- Volksbank
- WeltSparen / Raisin Pension
- Yuh
Du kannst dein Portfolio für bestimmte Zeiträume filtern, um zu einer genauen Performance-Entwicklung zu kommen. Deine Assets können auf Regionen, Branchen und den Kapitaleinsatz analysiert werden. Du erkennst so eventuelle Klumpenrisiken und kannst deine Anlagenbreite bei Bedarf nachbessern. Das Dividenden-Dashboard ist im Portfolio-Tracking inklusive. Dein Cashflow wird abgebildet und planbar. Anhand der visuellen Darstellungen lassen sich Trends erkennen.
Wealth Management für Unternehmen
Die Wealth Management Funktion für Unternehmen basiert grundsätzlich auf dem Portfolio Tracking Modul für Privatanleger, ist aber hinsichtlich des Umfangs und der Filtereinstellungen deutlich erweitert.
Mit dem Wealth Management Angebot wendet sich Parqet an Vermögensverwalter, Asset-Manager und Family Offices. Das moderne Tool hat sich im Parqet Test als einfach bedienbar, übersichtlich und modern gezeigt. Die Vermögensverwalter können nicht nur ihr Anlageportfolio verwalten, sondern mit einem Knopfdruck ein Endkunden-Reporting erstellen. Es können Aktien, andere Wertpapiere, Kryptowährungen, Indizes in eigenen Assets verwaltet werden.
Dividendenkalender
Der Dividendenkalender von Parqet umfasst über 35.000 Dividendentitel. Du kannst deine Dividenden Strategie fortlaufend in Echtzeit einsehen. Du weißt, wann und wie viel Geld für Sie ausgezahlt wird. Sehr beliebt bei den Anlegern ist es, monatlich Dividenden zu erhalten. Parquet stellt dir jeden Monat fünf Titel vor, die kurz vor der Dividendenausschüttung stehen. Du kannst anhand des Kalenders Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen, um so deinen Cashflow und deine Rendite mit Dividenden zu verbessern.
Das Dividenden-Dashboard von Parqet umfasst nicht nur die anstehenden Zahlungen. Prognosen und Renditeberechnungen deiner Dividendentitel sind ebenso abrufbar.
Parqet Insights
Parqet Insights zeigt dir Trends, beliebte Assets und Performance-Vergleiche. Dir werden länderspezifisch die beliebtesten Aktien angezeigt, mit aktuellen Kursen und Entwicklungen. Gleichzeitig hat Parqet in den Insights Bereich gesondert die Aktien mit den höchsten Dividenden-Ausschüttungen eingefügt. Wer auf maximale Profitabilität und Cash-Rendite bei der Geldanlage setzt, kommt an diesen Titel nicht vorbei.
Parqet API
Mit Parqet API Funktion beschreibt das Unternehmen sein Gesamtportfolio-Angebot, das für dich am PC, auf dem Laptop, dem Smartphone oder dem Tablet bereitsteht. Du hast jederzeit von überall Zugang zu deinem aktuellen Vermögensstand.
Los geht’s nach meinen Erfahrungen im Parqet Test für dich in weniger als fünf Minuten. Du musst dich lediglich registrieren und dann die PDF-Dokumente zum Auslesen in den Browser ziehen. Das persönliche Anlage-Dashboard wird automatisch und sofort erstellt.
Kosten und Zahlungsmöglichkeiten
Die Basisversion ist nach meinen Erfahrungen bei Parqet kostenlos. Wer als Privatanleger ein kleines Geldanlage-Portfolio bzw. Volumen hat, wird mit dem Account sehr gut zurechtkommen.
Für ambitionierte Anleger, die mehr Details benötigen, steht die Plus-Version zur Verfügung. Das Investor-Angebot ist – wie der Name schon erkennen lässt – für Profis konzipiert.
- Basis Version = kostenlos
- Plus Version = 9,99€ im Monat oder 87,99€ im Jahr (drei Monate gratis)
- Investor Version = 29,99€ im Monat oder 329,99€ im Jahr (ein Monat gratis)
Bei den beiden Bezahlversionen sind die ersten 14 Tage als Test immer kostenlos. Die einzelnen Varianten enthalten folgendes Parqet Angebot.
Basis | Plus | Investor |
---|---|---|
|
|
|
Die Bezahlung der Kosten erfolgt gebührenfrei. Als Zahlungsmethoden werden Kreditkarten, die SEPA-Lastschrift, PayPal, Google Pay und Apple Pay angeboten.
Anmeldung und Verifizierung
Wer die Dienstleistungen von Parqet für seine eigene Dividendenberechnung, -analyse und -strategie in Anspruch nehmen will, geht auf der Plattform am einfachsten zur Zahlungsseite, um von dort die Registrierung zu starten. Halte dich einfach an diese Schritte:
- Rufe die Homepage auf. Klicke oben auf „Preise“, um zum Angebot zu kommen.
- Solltest du eine Bezahlform wählen, so stelle über den Schalter ein, ob du ein Monats-Abo oder die jährliche Einmalzahlung bevorzugst.
- Klicke auf den Button „Jetzt Registrieren“ (kostenloses Konto) oder auf „Zahlungspflichtig bestellen“ (Bezahlangebote).
- Gib deine E-Mail-Adresse ein, lege ein Passwort fest und klicke auf „Registrieren“. Mit der Anmeldung bestätigst du automatisch AGBs von Parqet und die Datenschutzbestimmungen.
- Du wirst im Anschluss sofort zu deinem Analyse-Dashboard oder zur Bezahlseite geführt.
Eine Verifizierung bei Parqet ist weder vorgeschrieben noch nötig. Du kannst dein Geldportfolio anonym verwalten. Du musst keine persönlichen Daten übermitteln.
Neukundenbonus und Gutschein
Eine Promo-Aktion gibt es nach meiner Erfahrung bei Parqet derzeit nicht. Es gibt keinen Rabatt auf deine Anmeldung, keinen Gutschein und auch keinen Parqet Neukundenbonus.
Mobile App
Das gesamte Parqet Finanz-Tool kann von dir mit dem Smartphone oder Tablet genutzt werden. Die Programmierung spricht direkt die mobilen Nutzer an. Du hast auf deinem Smartphone alle beschrieben Funktionen und Angebote zur Verfügung.
Die Parqet App gibt es technisch in drei Ausführungen. Die Web App muss nur im Browser vom Endgerät angewählt werden. Mehr Komfort bieten die Parqet Download Apps, die für Android bei Google Play und für iOS im App Store zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Du kannst über die Apps ein neues Nutzerkonto eröffnen oder die vorhandenen Anmeldedaten vom Desktop-PC nutzen.
Kundenservice
Beim Parqet Test vom Kundenservice bin ich auf ein motiviertes, deutschsprachiges Support-Team getroffen. Die Parqet Mitarbeiter sind zu den üblichen Geschäftszeiten sowie in den frühen Abendstunden erreichbar. Probleme werden effizient und umgehend gelöst.
Parqet bietet den Support nach Kundengruppen an. Wer einen Investor-Account gekauft hat, bekommt den schnellsten, direkten Priority Support. Das Pluskonto ist mit einem persönlichen E-Mail Kundenservice verbunden. Nutzer der kostenlosen Basisversion müssen den Community-Support auf der Webseite nutzen. Auf eine telefonische Hotline wird beim Hamburger Finanzdienstleister verzichtet.
Kündigung und Konto löschen
Du kannst dein bestehendes Parqet Konto bzw. Abo jederzeit löschen. Besonders seriös ist aus meiner Sicht, dass es beim Anbieter keine Fristen zu beachten gibt. Bist du mit Parqet nicht zufrieden, kannst du immer aussteigen.
Wichtig: Wer die Parqet App nutzt, vollzieht mit dem Deaktivierung/Löschung der App keine Kündigung. Das Konto muss gesondert annulliert werden.
Alternativen zu Parqet
Apropos unzufrieden mit Parqet. Das Finanzanalyse Tool und der Dividendenkalender entsprechen nicht deinen Vorstellungen? Es gibt für Investoren und Geldanleger noch andere vergleichbare Portfolio Tracker am Markt. Folgend habe ich dir die besten Parqet Alternativen zusammengefasst.
FinMent
FinMent ist ein Portal für Finanzbildung. Es ist für User geeignet, die ihre ersten Schritte in der Welt der Geldanlage machen. Die FinMent GmbH aus Berlin ist bereits seit 2012 am Markt vertreten.
getquin
Das Angebot von getquin ist mit Parqet vergleichbar. Das Finanzunternehmen ist der Hauptstadt bietet ebenfalls ein sehr professionelles Portfolio-Tracking und einen Dividendenkalender an.
AlleAktien
AlleAktien ist ein Analyse-Tool speziell für Aktien. Die AlleAktien GmbH aus Regensburg ist 2019 am hiesigen Markt gestartet.
Fazit
In meiner Parqet Bewertung kann ich sagen, dass der Online-Finanzanbieter aus Hamburg seriös und sicher arbeitet. Die Plattform ist nützlich für Privat- und Firmen-Investoren. Die Tools bringen in jedes Geldanlage-Portfolio Übersichtlichkeit und Transparenz. Mit dem Dividendenkalender können die Strategie und der Cashflow geplant werden.
Aus meiner Sicht ist die Registrierung bei Parqet für jedermann empfehlenswert. Positiv ist an dieser Stelle, dass du mit einer kostenlosen Version beginnen kannst. Nutze Parqet um die Rendite deiner Geldanlagen zu verbessern.
Fragen und Antworten
In meinem kleinen FAQ-Bereich habe ich dir nochmals einige häufig gestellte Fragen zu Parqet zusammengefasst.
Ist Parqet sicher und seriös?
Ich sehe Parqet aufgrund meines Tests als sicheres, vertrauenswürdiges Portal. Für die Parquet Fintech GmbH aus Hamburger sprechen vornehmlich die Zahlen. Mehr als 100.000 Nutzer können sich in Sachen Seriosität nicht täuschen. Alle Informationen zur Firma aus Norddeutschland findest du unter „Über Parqet“.
Was ist Parqet?
Parqet ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividendenkalender, der seit 2020 verfügbar ist. Alle Dienstleistungen findest du im Abschnitt „Angebot von Parqet“.
Wie funktioniert Parqet?
Dein Geldanlagen können durch das Auslesen der PDF-Dateien ins persönliche Dashboard übertragen werden. Alle Analysen werden im Anschluss automatisch erstellt. Der Dividendenkalender wird an deine vorhandenen Titel angepasst. Mehr erfährst du unter „Portfolio-Tracking für Privatanleger“.
Was kostet Parqet?
Du kannst bei Parqet kostenlos starten. Willst du mehr Funktionen und Analyse-Tools freischalten, so musst du dich für die Plus- oder die Investor-Variante entscheiden. Parqet bietet dir monatliche oder jährliche Abos an. Die genauen Kosten findest du im Abschnitt „Kosten und Zahlungsmöglichkeiten“.

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.