MyDividends24 ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividenden-Tracker aus Deutschland.
Aber ist MyDividends24 seriös oder Betrug?
Nach der von mir gemachten Erfahrung ist MyDividends24 ein seriöser und sicherer Anbieter.
Jetzt kostenlos bei MyDividends24 anmelden!
Wenn du schon selber Erfahrungen mit MyDividends24 gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.
Inhaltsverzeichnis
Auf einen Blick
- MyDividends24 ist ein seriöser Portfolio Tracker und ein Dividenden Tracker, der speziell für dein Smartphone und/oder für dein Tablet entwickelt wurde. Es handelt sich um ein rein mobiles Angebot und du kannst den Tracker nicht am heimischen PC nutzen
- Du kannst dein Portfolio gebührenfrei tracken und alle Funktionen kostenlos nutzen. Die Übertragung deines Portfolios kann mit einem CVS-Dokument oder manuell erfolgen
- Nutze meine Erfahrungen mit MyDividends24, um dich für oder gegen die App zu entscheiden. Ich habe mir alle Features der App genau angeschaut und dir die Vor- und Nachteile zusammengefasst
Über MyDividends24
Hinter MyDividends24 stehen mit Mehmet Barlik und Metin Barlik die Macher von MyFinances24. Die Webseite ist bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich am Markt vertreten. Sie versorgt die Kunden mit zahlreichen Informationen und News aus der Welt der Finanzen und der Börse. Mit MyDividends24 haben die beiden Barlik Brüder 2021 ein Zusatzangebot geschaffen, in Form einer Tracker App für Portfolios und Dividenden.
Name | MyDividends24 |
---|---|
Webseite | mydividends24.com |
Unternehmen | Pixxie GmbH |
Adresse | An der Technologiewerkstatt 1, 72461 Albstadt, Deutschland |
Geschäftsführer | Mehmet Barlik, Metin Barlik |
Gründung | 2021 |
[email protected] | |
Telefon | +49 (0)7432 1892999 |
Leistungen | Portfolio-Tracker, Dividenden-Tracker |
Kosten | kostenlos |
Zahlungsmöglichkeiten | nicht vorhanden |
Gutschein | aktuell ist kein Gutschein verfügbar |
Sprachen | Deutsch |
Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.
Mobile Portfolio- und Dividenden Tracker sind noch recht selten. Die Überzahl der Mitbewerber in der FinTech-Szene wendet sich nicht direkt an die mobilen Kunden. MyDividends24 hat daher in der Praxis nur wenig echte Konkurrenz. Nach meinen Informationen hat das Unternehmen aus Albstadt bereits mehrere tausend Kunden. Genaue Zahlen zum Download der Finanz-App und deren aktive Nutzung sind aber nicht bekannt.
Sicherheit
Rechtlich steht hinter MyDividends24 die Pixxie GmbH aus Albstadt. Die Anschrift des Unternehmens – An der Technologiewerkstatt 1 – kann als Firmenleitbild gesehen werden. An der Spitze der Pixxie GmbH, die aktuell neun Mitarbeiter beschäftigt, stehen Mehmet Barlik und Metin Barlik als Geschäftsführer. Die Firma ist im Handelsregister beim Amtsgericht in Stuttgart eingetragen.
Die Verbindung zu MyFinances24 sehe ich im MyDividends24 Test als untrügliches Seriositäts- und Sicherheitskennzeichen. Auf MyFinances24 Aktienanalyse und Tools, mit denen du deine Dividendenstrategie verbessern kannst. Sogar Buchempfehlungen sind vorhanden.
Technisch befindet sich die MyDividends24 App auf dem neuesten Stand. Die Programmierer des Unternehmens passen die App immer wieder an, so dass keine Sicherheitslücken vorhanden sind. Dein getracktes Portfolio wird intern nicht gespeichert. Die Daten bleiben unter Verschluss. Da du anonym agieren kannst, werden keine Informationen an Dritte weitergeben.
Angebot von MyDividends24
Was kann die MyDividends24 Dividenden App genau? Was beinhaltet sie? Ich gehe folgend genauer auf das Angebot.
Portfolio Tracker
Im Portfolio Tracker kannst du deine Anlagen, konkret Aktien und ETFs tracken. Das MyDividends24 Modul enthält über 5.000 der wichtigsten Wertpapiere.
Nachdem du deine Anlagen in den Portfolio Tracker übertragen hast, stehen die umfangreiche Auswertungen und Analysen zur Verfügung. In der sogenannten Timemachine ist die Entwicklung deiner Dividenden rückwirkend bis ins Jahr 2015 einsehbar. Zudem gibt’s von MyDividends24 eine Prognose für die Renditezahlungen bis ins Jahr 2030. Du kannst in den Einstellungen wählen, ob das Dividendenwachstum eingerechnet wird. Du erkennst so, ob es Sinn macht, deine Sparpläne fortzuführen oder eine Umschichtung des Kapitals vorzunehmen.
Besonders positiv ist, dass bei MyDividends24 die gezahlte Steuer eingerechnet wird. Viele andere Portfolio Tracker lassen die Dividendensteuern außen vor. Du siehst, wie viel Quellensteuer bezahlt wurde und ob du diese zurückerstatten lassen kannst.
Ein sehr guter Anbieter für die Rückerstattung der Quellensteuer aus dem Ausland ist übrigens Divizend.
Dividendenkalender/DiviTracker
Der Dividendenkalender mit dem DiviTracker ist mit dem Portfolio Tracker verbunden. Sind all deine Aktien und ETFs übertragen, kannst du den Dividendenkalender aufrufen. Du hast eine komplette Jahresübersicht mit allen Dividendenzahlungen vor dir, geordnet nach Monaten. Öffnest du den monatlichen DiviTracker, siehst du wie sich die Renditezahlungen genau zusammensetzen.
Du kannst mit dem DiviTracker aber nicht nur deine aktuellen Statistiken abrufen, sondern gleichzeitig deine Planung anpassen, um von weiteren rentablen Dividendenaktien zu profitieren.
Rechner
Bleiben wir direkt bei der Rentabilität deiner Anlagen. Nach meinen Erfahrungen bei MyDividends24 findest du in der App mehrere nützliche Rechner. Anhand der einzugebenden Daten und dem getrackten Portfolio wird dir errechnet, welche Anlagen sich für dich zukünftig wirklich lohnen. Konkret gibt es bei MyDividends24 folgende Rechner:
- Aktien-Sparplan-Rechner: Der Aktien-Sparplan-Rechner macht es möglich, individuelle Aktien-Sparpläne zu berechnen. Du kannst schnell und einfach die besten Sparplan Bedingungen für dich finden.
- Dividendenrechner: Im Dividendenrechner siehst du, welche Ausschüttungen du in den kommenden Jahren erwarten kannst. Du kannst die Jahre selbst einstellen. Die Prognose im Dividendenrechner ist eine Schätzung.
- Zinseszinsrechner: Mit der Berechnung der Zinseszinsen tun sich viele Anleger etwas schwer. Du siehst, wie sich dein Kapital unter Einrechnung vom Zinseszinseffekt vermehren wird.
- ETF-Sparplan-Rechner: Der ETF-Sparplan-Rechner funktioniert wie der Aktien-Sparplan-Rechner, nur bezogen auf deine ETFs. Auf dem Bildschirm wird dir die Kapitalentwicklung grafisch und in Zahlen dargestellt.
Banken
Die MyDividends24 Apps können mit deiner Bank oder mit deinem Broker verbunden werden, um eine einfache Übertragung deiner Sparpläne und/oder deiner Depots herzustellen. Wir bereits erwähnt werden hierzu sichere CVS-Dokumente genutzt.
Nach meinen Erfahrungen ist die Schnittstelle nicht zu allen Banken und Brokern herstellbar, aber zu den in Deutschland wichtigsten Depot-Anbietern, beispielsweise Comdirect, Ing oder der Onvista Bank, Scalable Capital und Trade Republic.
Blogs
Nicht vergessen möchte ich, dass du bei MyDividends24 einen sehr ausführlichen redaktionellen Bereich findest. Du erfährst in den Blogs immer wieder Neuigkeiten aus der Welt der Aktien. Zudem gibt’s von der Redaktion konkrete Chartanalysen und Strategie-Tipps. Ein wenig ist das Angebot auf MyDividends24 natürlich mit MyFinances24 verbunden, warum auch nicht.Wer die Blogs lesen will, muss die MyDividends24 App nicht herunterladen. Der redaktionelle Teil ist auf der normalen Homepage des Anbieters verfügbar.
Kosten und Zahlungsmöglichkeiten
Kommen wir zu den MyDividends24 Kosten, sicherlich ein wesentlicher Punkt im Erfahrungsbericht. Trotz der Wichtigkeit kann ich mich an dieser Stelle sehr kurz fassen. Die MyDividends24 App – also der Portfolio Tracker und der Dividenden Kalender – sind kostenlos. Du kannst auf alle Funktionen kostenlos zugreifen, ohne Ausnahme.
Nach meinen Informationen wird die Pixxie GmbH das Angebot nicht verändern. MyDividends24 war kostenlos, ist kostenlos und wird kostenlos bleiben. Über die Zahlungsmethoden muss ich im MyDividends24 Test nicht sprechen. Es gibt keine.
Anmeldung und Verifizierung
Die MyDividends24 App steht dir entweder als iOS-Variante für dein iPhone oder als Android-Version für dein Samsung (und andere) Smartphone zur Verfügung. Auf der Webseite des Anbieters kannst du dich nicht registrieren. Die Anmeldung erfolgt immer über die App. Halte dich einfach an meine kleine Schrittfolge:
- Öffne mit deinem Smartphone die Webseite von MyDividends24.
- Wähle im Menü den Punkt „Apps“ und dort den „Portfolio Tracker“.
- Drücke auf den grünen Button „Portfolio Tracker ausprobieren“. Du wirst – je nach Endgerät – zum App Store oder Google Play weitergeleitet.
- Starte den Download und im Anschluss die Installation. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Deine MyDividends24 App ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Du kannst mit dem Tracking deines Portfolios beginnen.
Eine Verifizierung und/oder einen KYC-Check gibt es nach meinen Erfahrungen bei MyDividends24 nicht. Es wird keine Überprüfung deiner persönlichen Daten vorgenommen. Richtig ist aber: Wer sein Geldanlage-Portfolio direkt von seiner Bank importieren will, muss sich bei seinem Broker mit seinen Zugangsdaten einloggen, um die Depots-Informationen freizugeben. In diesem Fall sind deine Daten dann natürlich bekannt.
Neukundenbonus und Gutschein
Gutscheine und Boni gibt es bei MyDividends24 logischerweise nicht. Da keine Gebühren, respektive Kosten anfallen, können auch keine Rabatte oder Vergünstigungen vergeben werden.
Mobile App
Wie ausführlich beschrieben ist MyDividends24 mobil fokussiert. Der Portfolio Tracker und der Dividenden Tracker stehen ausschließlich als App bereit. Die beiden nativen MyDividends24 Apps für iOS- und Android-Geräte sind identisch gestaltet. Es gibt nach meinen Erfahrungen bei MyDividends24 bei der Navigationsführung keine Unterschiede.
Die Benutzerführung ist transparent und intuitiv. Dein Depot wird grafisch aufgearbeitet und in nachvollziehbaren Analysen auf den Bildschirm gebracht. Du kannst den Erfolg deiner Dividendenanlagen und deren Entwicklung mühelos ablesen. Hinsichtlich der Gestaltung der Apps kann ich im MyDividends24 Test einen Extrapluspunkt vergeben.
Kundenservice
Der Kundenservice ist nach meinen Erfahrungen bei MyDividends24 etwas atypisch gelöst, aber sehr gut. Als direkter Kontaktweg wird WhatsApp genutzt. Der Online Anbieter garantiert alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten. Alternativ kann der Support der E-Mail angesprochen werden. MyDividends24 hat im Impressum eine Telefonnummer eingefügt, wobei es sich hier nach meiner Erfahrung nicht um eine Support-Nummer handelt.
Ein Frage- und Antwortbereich auf der Webseite ist vorhanden, aber in einer Minimalausführung. Die wichtigsten Informationen zur MyDividends24 Dividenden App findest du in den regulären Menüs.
Kündigung und Konto löschen
Wer MyDividends24 nicht mehr nutzen will, kann sein mobiles Konto in wenigen einfachen Schritten löschen. Eine Kündigung gegenüber der Pixxie GmbH ist hierfür nicht nötig. Gehe einfach folgendermaßen vor:
- Öffne deine MyDividends24 App
- Gehe zu deinem Profil
- Drücke auf den Button für die „Einstellungen“ oben links
- Im Profil siehst du nun einen Button für „Löschen“. Eine Bildschirm-Berührung genügt, um dein komplett getracktes Portfolio zu entfernen.
Zu beachten ist, dass alle Daten von dir in der App gelöscht werden, unumkehrbar. MyDividends24 speichert die Portfolio-Informationen nicht. Willst du die MyDividends24 App später erneut nutzen, musst du dein Depot neu übertragen. Nach der Löschung des internen Kontos, kannst du die App auf deinem Smartphone deinstallieren.
Alternativen zu MyDividends24
MyDividends24 siehst du nicht als das passende Finanz-Tracker Angebot? Natürlich gibt es MyDividends24 Alternativen, die ich dir nicht vorenthalten will.
divTimer
divTimer ist die direkte MyDividends24 Alternative. Es handelt sich ebenfalls um einen mobilen Portfolio Tracker, der aber weniger Funktionen und wenigere integrierte Aktien vorweist. divTimer ist trotzdem empfehlenswert und sicher. Der Anbieter kommt ebenfalls aus Schwaben. Die beiden Konkurrenzunternehmen sind Luftlinie nur wenige Kilometer voneinander entfernt.
DivvyDiary
DivvyDiary wurde 2019 von Johannes Kronmüller und Max Große gegründet und heute von der QuerGradAus GmbH aus Korntal-Münchingen. DivvyDiary wird von über 65.000 Kunden genutzt. Mehr als 5.000 Nutzer haben sich für die kostenpflichtige, aber preiswerte Premium Version entschieden. Wer das Modul nutzt, kann beispielsweise den persönlichen Steuersatz und den Steuerfreibetrag in die Dividendenberechnung einfließen lassen.
Parqet
Parqet ist sicherlich der Portfolio Tracker, der in der Öffentlichkeit in den zurückliegenden Monaten für die meisten positiven Schlagzeilen gesorgt hat. Entwickelt wurde Parqet von Sumit Kumar im Jahr 2020. Innerhalb von sehr, sehr kurzer Zeit ist es dem Hamburger FinTech Unternehmen gelungen, sich an die Spitze im Portfolio Tracker Vergleich zu schieben. Auf Parqet wurden bereits über 23 Millionen Transaktionen getrackt, im Gesamtwert von über 6 Milliarden Euro.
Fazit
Ich sehe im MyDividends24 Test den Anbieter im mobilen Segment der Portfolio Tracker derzeit als Marktführer. Die MyDividends24 App hat für dich mehrere Vorteile. Du hast nicht nur einen Dividendenkalender mit den üblichen Informationen vor dir, sondern siehst in der Analyse zudem, welche Quellensteuer du bezahlt hast. Du durch die verschiedenen Rechner kannst du deine Anlagestrategie sehr einfach anpassen und optimieren. Mit über 5.000 Aktien und ETFs ist MyDividends24 zudem recht umfangreich mit den wichtigsten Titeln gefüllt.
Richtig ist natürlich, dass MyDividends24 im Vergleich zu anderen Anbietern, die auf eine PC-Software setzen, etwas schmaler ist. Du kannst beispielsweise keine anderen Anlageformen, Tagesgelder, Immobilien oder Gold als Wertanlage tracken. Für moderne, mobile Investoren, die sich ausschließlich auf Börsengeschäfte konzentrieren, ist die MyDividends24 App aber in jedem Fall ein empfehlenswertes Hilfsmittel, um die eigene Kapitalentwicklung im Blick zu behalten.
Jetzt kostenlos bei MyDividends24 anmelden!
Der App-Entwickler und Online Anbieter ist in Deutschland mit einer eingetragenen GmbH zu Hause. Sicherheits- und Seriositätsabstriche gibt es nach meinen Erfahrungen bei MyDividends24 nicht.
Fragen und Antworten
Im FAQ-Bereich habe ich dir abschließend nochmals einige häufig gestellte Fragen zu MyDividends24 zusammengefasst.
Ist MyDividends24 sicher und seriös?
Die Frage kann ich aufgrund meiner Erfahrungen im MyDividends24 Test uneingeschränkt positiv beantworten. Obwohl die Anbieterfirma im Hintergrund mit neun Mitarbeitern sicherlich nicht sonderlich groß ist, wird seit jeher sicher und seriös gearbeitet. Für MyDividends24 spricht zudem die direkte Firmenverbindung zu MyFinances24. Alle weiteren Details zum Anbieter kannst du unter „Über MyDividends24“ nachlesen.
Was ist MyDividends24?
MyDividends24 ist ein Portfolio Tracker mit eingebundenen Dividenden Kalender. Der Online Anbieter wendet sich speziell an Investoren, die ihr Geld in Aktien und ETFs investiert haben. Zusätzlich hat MyDividends24 noch das eine oder andere Zusatzangebot für dich, welche Offerte genau liest du im Abschnitt „Angebot von MyDividends24“.
Wie funktioniert MyDividends24?
Im Gegensatz zur Überzahl der Mitbewerber am Markt steht MyDividends24 nicht für den heimischen Computer zur Verfügung. Du kannst dich am PC nicht in deine Lobby einloggen. MyDividends24 ist eine Tracker App, heißt – du musst die App vorab auf dein Smartphone oder Tablet herunterladen. Eine Anleitung findest du unter „Anmeldung und Verifizierung“.
Was kostet MyDividends24?
Geld musst du bei MyDividends24 nicht in die Hand nehmen. Du kannst die Portfolio Tracker App bei Google Play oder im App Store kostenlos herunterladen, inklusive aller Funktionen. Es gibt keine Features, die du extra bezahlst. Lese hierzu mehr unter „Kosten und Zahlungsmethoden“.