getquin Erfahrungen

getquingetquin ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividenden-Tracker aus Deutschland, der auch eine Premium-Version anbietet.

Aber ist getquin seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist getquin ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selber Erfahrungen mit getquin gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Getquin ist ein seriöses Unternehmen und arbeitet im Bereich der Sicherheitstechnik mit banküblichen Verschlüsselungstechnologien. Für die Seriosität von getquin spricht zudem, dass dir fast alle Angebote kostenlos zur Verfügung stehen
  • Der Portfolio Tracker von getquin umfasst nicht nur Aktien, Kryptowährungen, Gold oder Tagesgelder. Es lassen sich grundsätzlich alle Anlagewerte, auch Immobilien und Kunstgegenstände, in das eigene Analysemodul übertragen
  • In meinem ausführlichen getquin Test werde ich dir das Angebot des Unternehmens genauer vorstellen. Du erfährst bei mir, wie du starten kannst und welche Vorteile und Nachteile getquin hat. Des Weiteren gehe ich auf den Kundenservice, auf Aktionsangebote und getquin App ein

Über getquin

Wie würde eine Welt mit finanziell unabhängigen Menschen aussehen? Diese Frage haben sich 2020 Raphael Steil und Christian Rokitta gestellt. Die Antwort war getquin. Die beiden Founder haben damals mit einer Handvoll Mitarbeiter begonnen, eine eigene Plattform aufzubauen. Mit getquin kannst du dein gesamtes Vermögen überwachen und analysieren. Getquin geht dabei in der Breite der Möglichkeiten etwas weiter als andere vergleichbare Unternehmen, die ebenfalls Portfolio Tracker anbieten.

Überblick über getquin
Namegetquin
Webseitewww.getquin.com
Unternehmengetquin GmbH
Adressec/o APX Axel Springer Porsche, Besselstraße 14, 10969 Berlin, Deutschland
GeschäftsführerChristian Rokitta
Gründung2020
E-Mail[email protected]
Telefonnicht vorhanden
LeistungenPortfolio-Tracker, Dividenden-Tracker, Aktien-Forum
Kostenkostenlose Grundversion, die Premium-Version kannst du 7 Tage lang kostenlos testen, danach kostet diese 4,99€ pro Monat
ZahlungsmöglichkeitenKreditkarte, Apple Pay, Google Pay, PayPal
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Wer sich für getquin anschließt, vernetzt sich automatisch global mit anderen Investoren. Der Community-Gedanke steht im Vordergrund der Geschäftsstrategie. Getquin war bereits nach wenigen Monaten auf zehntausende Mitglieder angewachsen. Heute gilt das Portal als die größte Investment-Community in Europa. Auf getquin wurden – Stand April 2024 – über fünf Milliarden Euro von über 300.000 Kunden getrackt. Die getquin GmbH ist in Berlin zu Hause. Die Büros des Unternehmens befindet sich im Axel Springer/Porsche Haus. Die Webseite von getquin ist mittlerweile ins sechs Sprachversionen verfügbar. Neben Deutsch sind dies Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch und Italienisch.

Sicherheit

Die Sicherheit ist bei getquin das A und O. Mein Test hat gezeigt, dass die Firma beim Datenschutz transparent aufgestellt ist. Die übermittelten Informationen werden nie an Dritte weitergegeben. Sie werden mit banküblichen Verschlüsselungsverfahren gesichert. Die Datensätze sind vor dem Zugriff von außen abgeschirmt.

Bei der Übermittlung deiner Anlageprodukte wird das Open-Banking Verfahren genutzt, welches von verschiedenen Direktbuchungszahlungsdienstleistern verwendet wird. Die Sicherheit an dieser Stelle könnte nach meinen Erfahrungen bei getquin höher nicht sein.

Angebot von getquin

Das Angebot von getquin kann in zwei Gruppen unterteilt werden. Der Portfolio- und Dividenden Tracker dienen zur Verwaltung und Verbesserung deiner persönlichen Anlagestrategie. Das Aktienforum ist für den Austausch mit anderen Investoren gemacht.

Portfolio Tracker

Der Portfolio Tracker ist für dich in Realtime verfügbar. Alle Kurse werden in Echtzeit angezeigt. Du hast immer den genauen Wert deines Vermögens auf deinem Bildschirm. Insgesamt können auf getquin über 800.000 Vermögenswerte beobachtet und analysiert werden.

Du kannst alle Assets – beispielsweise Aktien, ETFs, Fonds – mit wenigen Klicks in dein getquin Depot tracken. Die Transaktion (Übertragung) ist selbsterklärend. Um einen Gesamtüberblick zu erhalten, lassen sich im Anschluss in wenigen Schritt dein Goldbestand, deine Immobilien, deine Kunstgegenstände oder andere Sammlerstücke hinzufügen.

Du kannst alle wichtigen Kennzahlen im Portfolio tracken und einstellen, beispielsweise die Investitionen in bestimmte Branchen und Länder. Die Analysen werden dir übersichtlich in Diagrammen präsentiert. Du kannst deine Anlageportfolio aufgrund der Datenanalyse verändern, um noch mehr Sicherheit und Rendite zu erhalten.

Getquin erklärt selbst, dass grundsätzlich mit allen Online Brokern kooperiert wird. Die Asset-Übertragung ist unabhängig vom Finanzdienstleister möglich. Das Open-Banking Verfahren funktioniert nach meinen Erfahrungen bei getquin aber nur für ausgewählte Broker. Sollte die automatische Übertragung nicht möglich sein, musst du ein kleines Formular mit den entsprechenden Daten ausfüllen.

Von getquin unterstützte Anlageklassen:

  • Aktien ETF Fonds
  • Alternative Anlagen
  • Andere Anlageobjekte
  • Anleihen
  • Autos
  • Bargeld Girokonten
  • Derivate
  • Gold Silber Öl
  • Immobilien
  • Kryptowährungen
  • Kunstgegenstände
  • Lebensversicherungen
  • NFTs
  • P2P Kredite
  • Rohstoffe
  • Sammlerstücke
  • Schmuck
  • Start-Up Anteile
  • Tagesgelder Festgelder
  • Unternehmensanteile
  • Zertifikate
  • Zinspapiere

Dividenden Tracker

Anhand deiner übertragenen Assets wird von getquin automatisch dein persönlicher Dividendenkalender erstellt. Du wirst über die neuesten Marktentwicklungen auf dem Laufenden gehalten. Du siehst auf einen Blick, wann für dein Aktienportfolio die Ausschüttungstermine für die Dividenden anstehen. Mit wenigen Klicks kannst du deine Dividendenstrategie anhand verschiedener Kennzahlen anpassen.

Dir wird eingeblendet, welche Dividenden-Aktien am besten zu deinem Portfolio passen. Dir ist es aufgrund der Analyse ein Leichtes, Anpassung vorzunehmen und so deine Rendite (Profite) zu steigern.

Im Dashboard ist deine Gesamtrendite einsehbar, einschließlich Dividenden und Kurssteigerungen.

Aktienforum

Das Aktienforum ist die Community von getquin. Du kannst interessante Feeds abrufen, die Meinungen anderer Investoren verfolgen, an Umfragen teilnehmen, aber dich auch selbst einbringen. Du kannst deine Erfahrungen mit bestimmten Aktien schildern und Prognosen abgeben. Du wirst bei getquin sehr schnell Meinungen und Statements von anderen Usern erhalten, oft auch den einen oder anderen Profi-Tipp.

Als Investoren-Community ist getquin für den Austausch mit Gleichgesinnten ideal. Das Berliner Unternehmen, respektive das getquin Portal, ist nicht ohne Grund die größte Investoren-Plattform Europas geworden.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Wer bei getquin nicht bezahlen will, muss dies nicht tun. Die Basisversion aller Tools ist für dich kostenlos erhältlich. Daran soll und wird sich auch zukünftig nichts ändern. Kunden, die den kompletten Service von getquin nutzen wollen, können sich für die Premium Version vom Portfolio- und vom Dividenden Tracker entscheiden.
Premium bei getquin
Das Premium Angebot steht für dich in einer kostenlosen Testversion für 7 Tage zur Verfügung. Bist du überzeugt, bezahlst du 7,50€ monatlich. Wissen solltest du, dass die Abrechnung bei getquin Jahresweise erfolgt. Du bezahlst zum Einstieg 89,99€, um das Premium Angebot zu nutzen.

Sicherlich wirst du dich fragen, wie getquin sich als Unternehmen finanziert. Die Berliner GmbH lebt nach meiner Erfahrung von den Beiträgen der Premium-Konten, von Venture Capital und zusätzlich von Werbeeinblendungen in der App.

Als Zahlungsmethoden werden alle Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay und PayPal unterstützt.

Anmeldung und Verifizierung

Die Registrierung bei getquin ist einfach. Sie ist innerhalb von Sekunden abgeschlossen. Du kannst die Anmeldung normal vornehmen oder dich über einen Button mit deinen Google- und/oder Facebook-Daten registrieren. Wer die üblichen Anmeldeschritte vornehmen will, hält sich an meine kleine Step-by-Step Anleitung.

  1. Öffne die Webseite von getquin. Du siehst oben rechts die blaue Schaltfläche „Registrieren“.
  2. Gib nun deine E-Mail-Adresse ein und bestimme dein persönliches Passwort. (Alternativ kannst du dich an dieser Stelle für die Google- oder Facebook-Anmeldung entscheiden).
  3. Du wirst direkt eingeloggt. Im ersten Fenster kannst du eine Anlageinteressen einschränken.
  4. Im zweiten Schritt entscheidest du dich für die Basis- oder die Premium-Version.
  5. Du kannst direkt danach mit der Übertragung deiner Assets ins Portfolio beginnen. Dir werden alle Broker, Wallets und Exchange-Börsen angezeigt, von denen einen Direktübertragung möglich ist. In der letzten Spalte kannst du andere Vermögenswerte (Immobilien, Autos usw.) hinzufügen.

Eine Verifizierung deiner Person ist bei getquin nicht notwendig. Das Unternehmen bietet selbst keine Finanzprodukte an. Du zahlst auch kein Geld ein, sondern verwaltest und optimierst bei getquin lediglich deine bestehenden Investments. Du wirst zu keinen Zeitpunkt, weder bei der Anmeldung noch später, nach KYC- bzw. Ausweisdokumenten gefragt.

Neukundenbonus und Gutschein

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass getquin ab und an die Premium-Variante etwas preiswerte angeboten hat, als Aktion. Zum Zeitpunkt meines getquin Tests war aber keine derartige Promotion verfügbar. Ich glaube, dass es getquin momentan aufgrund des Erfolges am Markt nicht nötig hat, mit Bonus- und Gutschein-Modellen aufzuwarten.

Mobile App

Getquin kann am heimischen Desktop-PC oder am Laptop aufgerufen und genutzt werden. Selbst bezeichnen die Macher von getquin ihre Offerte aber als Finanz-App. Die Frage nach der mobilen Nutzung stellt sich daher in der getquin Bewertung nicht wirklich.

Alle Funktionen und Analysen können via Smartphone oder Tablet aufgerufen werden. Sie können sich via getquin App auch registrieren, in der Basis- und der Premium-Ausführung. Technisch arbeitet das Dienstleistungsunternehmen mit sehr guten nativen Apps für iPhone, iPad und Android. Die Apps können bei Google Play oder im App Store mit wenigen Bildschirm-Berührungen heruntergeladen werden. Zusätzlich gibt es nach meiner Erfahrung bei getquin noch eine Web App, also eine optimierte Homepage-Version.

Kundenservice

Der Kundenservice des Anbieters beginnt auf der Webseite mit einem ausführlichen Hilfesektor. Zu allen Bereichen bzw. zu allen Angeboten werden die nötigen Informationen transparent bereitgestellt. Wer sich durch die Hilfeseiten klickt, wird feststellen, dass sich persönliche Nachfragen beim Kundensupport im Haus fast erledigen. Der Hilfebereich ist in fünf Hauptgruppen unterteilt, konkret:

  1. Portfolio Import
  2. Unterstützte Anlageklassen
  3. Portfolio Dashboard
  4. Das soziale Netzwerk für Investoren
  5. Allgemeines

Einen manuellen Support gibt es noch obendrauf. Aus der App heraus wird das Service-Fenster über „Einstellungen“ und „Hilfe/Support“ geöffnet. Du siehst hier direkt einige Fragen zu den häufigsten Problemstellungen.
Support bei getquin
Auf der Webseite kann unter rechts der Live-Chat geöffnet werden. Der getquin Kundendienst ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr verfügbar. Eine Telefon-Hotline gibt es nicht.

Kündigung und Konto löschen

Für die Seriosität von getquin spricht, dass dir der Ausstieg aus dem Programm in wenigen Schritten ermöglicht wird. Wer sein getquin Konto löschen oder kündigen will, muss sich nach meiner Erfahrung an keine Fristen halten. Die Account-Annullierung ist jederzeit möglich. In der Praxis gehst du folgendermaßen vor:

  1. Logge dich in dein getquin Konto ein.
  2. Gehe zum Menü „Einstellungen“ und dann auf „Account Einstellungen“.
  3. In roter Schrift wird dir dort der Punkt „Account löschen“ eingeblendet. Ein Klick genügt, um das Konto zu kündigen bzw. zu annullieren. Deine Daten werden von getquin sofort gelöscht.

Hinweis: Deaktivieren bzw. Löschen der Finanz-App auf dem Smartphone ist nicht ausreichend für eine Kontolöschung oder Kündigung.

Alternativen zu getquin

Warum du deinen getquin Account gelöscht hast, kann vielerlei Gründe haben. Für alle Leser, die mit dem Anbieter nicht zufrieden sind, habe ich folgend noch drei sehr gute getquin Alternativen aufgeführt.

Parqet

Parqet ist ähnlich wie getquin mit einem Portfolio- und einem Dividenden Tracker Programm am Markt vertreten. Das Hamburger Unternehmen von Sumit Kumar besitzt eine gesonderte Unternehmensversion, mit der Vermögens- und Asset-Verwalter angesprochen werden.

AlleAktien

Die AlleAktien GmbH, das Unternehmen hinter AlleAktien, aus Regensburg wurde 2019 von Michael C. Jakob gegründet. Der Finanzdienstleister hat sich auf die Analyse von Aktien spezialisiert. Alle anderen Anlageklassen bleiben weitestgehend außen vor.

FinMent

FinMent verkauft Lernprogramme als Fernkurs. Sie können je nach möglichem Anlagevermögen unterschiedliche Kurse erwerben. Die Erstschulungen sind kostenlos. FinMent ist nach meiner Erfahrung für Sie nur dann geeignet, wenn Sie mindestens 10.000 Euro an der Börse investieren wollen.

Fazit

Meine getquin Bewertung fällt durchweg positiv aus. Bereits die kostenlose Basisversion vom Portfolio- und vom Dividenden Tracker sind ausreichend, um sich einen einfachen, kompletten Überblick über die eigenen Investments zu verschaffen. Mit den Dividendenkalender können Profit und Cashflow angepasst und optimiert werden. Nutze getquin, um dich mit anderen Investoren zu vernetzen.

Besonders herauszustellen ist, dass getquin die verschiedensten Anlageklassen im Dashboard aufführt, die weit über den normalen Dividenden Aktienhandel hinausgehen. Allein schon aufgrund der faktischen Kostenfreiheit sehe ich getquin als seriöses und sicheres Unternehmen.

Fragen und Antworten

Im Frage- und Antwortbereich habe ich dir abschließend wie wichtigsten meiner getquin Erfahrungen anhand häufig gestellter Fragen nochmals zusammengefasst.

Ist getquin sicher und seriös?

Die Frage nach der getquin Sicherheit und Seriosität kann ich im Zuge des Tests positiv beantworten. Getquin arbeitet technisch auf Bankniveau. Weitere Informationen können Sie in den Abschnitten „Über getquin“ und „Sicherheit“ nachlesen.

Was ist getquin?

Getquin ist a) eine Finanzseite mit einem Portfolio- und Dividenden Tracker für Anleger und b) mittlerweile die größte Investoren Community in Europa. Die Analysetools ermöglichen dir die Performance deines Portfolios sofort zu erkennen und zu verbessern. Alle Informationen zu den Dienstleistungen des Berliner Unternehmens lesen Sie unter „Angebot von getquin“.

Wie funktioniert getquin?

Jeder Kunde (Nutzer) kann seine Anlagen auf die Dashboard-Seite von getquin importieren. Der Anbieter unterstützt die Open-Banking Version, das Auslesen von PDF-Dateien sowie die manuelle Kundeneingabe. Die Besonderheit bei getquin ist, dass Sie auch Bargeldguthaben auf dem Girokonto, Immobilie- und andere Sachwerte in die Analyse einfließen lassen können. Im Abschnitt „Portfolio Tracker“ finden Sie alle unterstützten Anlageklassen.

Was kostet getquin?

Getquin ist in der Basisausführung kostenlos. Gebühren werden nur für die Premiumversionen berechnet. Sie bezahlen dann knapp 90 Euro im Jahr. Alle Informationen zu den Gebühren können Sie im Bereich „Kosten und Zahlungsmethoden“ nachlesen.

Stefan Böhm
Stefan Böhm

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar