Finanzfluss Copilot Erfahrungen

Finanzfluss CopilotFinanzfluss Copilot ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividenden-Tracker aus Deutschland, der auch eine Premium-Version anbietet.

Aber ist Finanzfluss Copilot seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist Finanzfluss Copilot ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selber Erfahrungen mit Finanzfluss Copilot gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Finanzfluss ist eine seriöse Finanzwebsite rund um die beiden Gründer Arno Krieger und Thomas Kehl. Gestartet sind die beiden Unternehmer mit einen Finanz YouTube Kanal, der heute einer der erfolgreichsten Live-Streams in seinem Bereich Deutschlands ist. Mit dem Finanzfluss Copilot wurde ein Portfolio- und Dividenden Tracker geschaffen, der zu den besten Angeboten am Markt gehört
  • Wer den Finanzfluss Copilot kostenlos nutzt, kann sein gesamtes Nettovermögen tracken. Weitreichende Analyse-Module stehen dir in der Plus-Version zur Verfügung. Mit weiteren Angeboten, wie Anbieter-Vergleichen, Ratgebern und dem Finanzfluss Campus, bietet das junge Fintech-Unternehmen ein umfangreiches Zusatzprogramm
  • In meinem Finanzfluss Copilot Test werde ich nachfolgend auf das Hauptprodukt, also den Portfolio Tracker und den Dividenden Tracker, eingehen, aber auch die weiteren Angebote nicht außer Acht lassen. Zudem erfährst du alle relevanten Details zu den Kosten, den Zahlungsmethoden sowie zum Kundensupport

Über Finanzfluss Copilot

Begonnen haben die beiden Gründer von Finanzfluss bereits 2015, mit ihrem ersten eigenen YouTube-Kanal zum Thema Finanzen. Arno Krieger und Thomas Kehl sind in Deutschland sehr schnell zu den Shootingstars der virtuellen Finanzwelt geworden. Nach und nach wurde das Angebot immer weiter ausgebaut. Krieger und Kehl sind mittlerweile beim Thema Finanzen für zahlreiche Mainstream- und Fachmedien gefragte Ansprechpartner. Der Finanzfluss Copilot hat nach meiner Erfahrung bereits über 10.000 Nutzerinnen und Nutzer.

Überblick über Finanzfluss Copilot
NameFinanzfluss Copilot
Webseitewww.finanzfluss.de
UnternehmenFinflow GmbH
AdresseRitterstraße 12-14, 10969 Berlin, Deutschland
GeschäftsführerArno Krieger, Thomas Kehl
Gründung2015
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)152 22494559
LeistungenPortfolio-Tracker, Dividenden-Tracker
Kostenkostenlose Grundversion, die Premium-Version kostet 5,84€ pro Monat (bei jährlicher Zahlung, entspricht 69,99€ pro Jahr) bis 8,99€ pro Monat (bei monatlicher Zahlung)
ZahlungsmöglichkeitenKreditkarte, PayPal
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Der Copilot, also der Portfolio- und der Dividenden Tracker, wurde zuerst in einer Beta-Version veröffentlicht, steht heute aber als vollwertiges Online-Modul für die eigene Vermögens- und Finanzverwaltung bzw. Analyse zur Verfügung. Das Produkt wird von der Finflow GmbH in Berlin angeboten. Das Unternehmen, welches in Büros in Kreuzberg zu Hause ist, erfüllt alle rechtlichen Vorschriften. Finflow GmbH, deren Geschäftsführer Arno Krieger und Thomas Kehl sind, ist im Handelsregister Charlottenburg eingetragen.

Sicherheit

Finanzgeschäfte basieren auf Vertrauen. Der Portfolio-Übertrag beim Tracken kann mit direkten Schnittstellen zu Banken und Online Brokern erfolgen. Genau an dieser Stelle wird nach meinen Erfahrungen bei Finanzfluss Copilot der Sicherheit höchste Priorität zugemessen. Beim Auslesen der Bank- und Anlagedaten arbeitet die Finflow GmbH mit Wealth API zusammen. Wealth API besitzt eine Zulassung der Bafin, um Schnittstellen zu den Banken zu nutzen.

Wealth API und Finanzfluss Copilot haben über die Schnittstellen lediglich eine Leseberechtigung für die Konten. Es können keine Transaktionen ausgeführt werden. Für die Datenübertragung werden die neuesten SSL-Verschlüsselungen genutzt. Die Sicherheitsmodule vom Copilot werden stetig angepasst und überprüft.

Angebot von Finanzfluss Copilot

Der Portfolio- und der Dividenden Tracker ist das Hauptangebot des Unternehmens. Die Berliner Firma kann aber mit weiteren Offerten im Finanzfluss Copilot Test für Pluspunkte sorgen. Der Campus Bereich ist ein Ausbildungsprogramm, um selbständig zum erfolgreichen Investor zu werden. Mit Ratgebern und Vergleichen wird den Verbrauchern zudem geholfen, die passenden Produkte für alle Finanzbereiche zu finden. Ich habe die einzelnen Angebote etwas genauer unter die Lupe genommen.

Copilot

Besonders positiv ist nach meinen Finanzfluss Copilot Erfahrungen, dass du direkt auf der Startseite des Anbieters ein 20 minütiges Video findest, in dem dir alle Funktionen und Möglichkeiten von Dividenden- bzw. vom Portfolio Tracker ausführlich erklärt werden. Thomas Kehl zeigt dir transparent deine ersten Schritte und gibt zudem einen kleinen Einblick in seine Firma.

Du kannst im Copilot alle deine Giro- und Anlagekonten tracken. Für über 350 Banken und Brokern gibt es hierfür automatische Schnittstellen. Die Übertragung der Depots, Aktien, Girokonten oder Kreditkarten in den Vermögenstracker erfolgt automatisch. Direkt im Anschluss wird dir deine Vermögens- und Finanzanalyse visualisiert auf dem Bildschirm dargestellt.

Alternativ kann die Datenübertragung per PDF-Auslesen erfolgen. Wer will, kann seine Daten aber auch manuell eingeben. In einigen Bereichen ist die manuelle Eingabe sogar erforderlich, beispielsweise bei den Kryptowährungen. Es können in den Finanzfluss Copilot grundsätzlich alle Assets eingegeben werden, egal ob Aktien, ETFs, Fonds, Kryptos, Immobilien, Rohstoffe oder Sonstiges. Der Finanzfluss Copilot zeigt dir die Wertentwicklung vom Kauf bis heute. Es gibt keine Höchstgrenze für die übertragbaren Assets.

Anzumerken ist, dass der Vermögenswert bei einigen Assets, zum Beispiel bei Immobilien, nicht genau bestimmbar ist. Gleiches gilt für besondere Anlagen, die du unter „Sonstiges“ eingeben kannst, beispielsweise Pokémon-Karten oder Rolex-Uhren.

Inkludiert in den Portfolio Tracker ist ein Dividendenkalender. Du bekommst einen konkreten Überblick über vergangene, aktuelle und zukünftige Dividenden-Zahlungen. Du kannst die Dividendenrendite deiner Vermögensanlagen berechnen.

Ein wesentlicher Punkt ist noch, dass der Copilot der Startup Firma ein virtuelles Haushaltsbuch enthält. Du kannst alle Einnahmen und Ausgaben speichern. Du kannst alle Transaktionen kategorisieren, um deine Finanzen im Alltag unter Kontrolle zu halten.

Ratgeber

Wissen ist in der Finanzwelt die Grundlage zum Erfolg, unabhängig davon, ob du investieren oder finanzieren willst. Auf der Webseite der Berliner Firma findest du mehrere nützliche Ratgeber, die dir in allen Belangen der Finanzen behilflich sind, konkret:

  • EFT Handbuch
  • Geldanlage
  • Konto & Karte
  • Versicherung
  • Kredit & Bauen

Zur Ratgeber-Sektion des Berliner Unternehmens gehören zudem der Podcast und das Finanzfluss Memo. Der Podcast ist für alle Interessenten gedacht, die sich in finanziellen Dingen weiterbilden wollen. Neue Podcast-Folgen gibt es zwei Mal pro Woche. Jeden Freitag geht der Finanzfluss Memo raus. Thomas und Mona lassen dabei die letzten Tage Revue passieren, mit einem Blick auf die aktuellen Finanzthemen.

In der Discord Community des Online Anbieters kannst du dich mit Gleichgesinnten treffen, um Anlage- und Investmentstrategien auszutauschen. Nach meinen Erfahrungen bei Finanzfluss Copilot ist der Community-Bereich für jeden Investor nützlich. Du wirst hier viele nützliche Anregungen finden, um deine Dividenden-Strategie zu verbessern.

Vergleiche

Wer das beste Finanzprodukt sucht, wird auf Finanzfluss nach meinen Erfahrungen ebenfalls fündig. Die Finanz-Redaktion von Finanzfluss hat folgende Produkte von verschiedenen Anbieter verglichen:

  • Girokonto
  • Tagesgeld
  • Festgeld
  • Depot
  • ETF-Sparplan
  • Kreditkarten
  • Steuerprogramm
  • Robo-Advisor

Finanzfluss Campus

„Werde innerhalb von 4 Wochen zum souveränen Investor“ – unter diesem Motto steht das Finanzfluss Campus Ausbildungsprogramm. Mit dem Angebot soll es dir ermöglicht werden, deine finanziellen Ziele festzulegen und entspannt zu investieren. Das Campus-Programm von Finanzfluss ersetzt quasi den Finanzberater. Die vierwöchige Online-Ausbildung beinhaltet folgende Lernmodule:

  1. Deine finanziellen Ziele
  2. Deine Bestandsaufnahme
  3. Sparen automatisieren
  4. Die Grundlagen des Investierens
  5. Risiken beim Investieren
  6. Psychologie & Mindset
  7. Deine Strategie
  8. Investieren in der Praxis: Wertpapiere finden
  9. Investieren in der Praxis: Wertpapiere kaufen

ETF Suche

Nicht vergessen möchte ich im Test, die ETF-Suche. Auf der Finanzfluss Webseite findest du die aktuellen Kennzahlen von über 3.100 ETFs, übersichtlich geordnet nach Sparten. Du hast alle Zahlen für Aktien-, Anleihen-, Geldmarkt-, Rohstoff-, Immobilien- und Kryptowährungen-Fonds vor dir.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Den Finanzfluss Copilot kannst du in der einfachen Ausführung kostenlos nutzen. Kunden, die erweitere Funktionen, Visualisierungen und Tools nutzen wollen, können sich für die Premium Version (Plus genannt) entscheiden. Monatlich kostet dich der Finanzfluss Copilot dann 8,99€. Alternativ kannst Du dich für die Jahresvariante entscheiden, für 69,99€. Du sparst dabei 38%.
Plus Version bei Finanzfluss Copilot
Was kann der Finanzfluss Copilot in der kostenlosen Variante und in der Plus-Ausführung? In meiner Tabelle habe ich dir das Leistungsportfolio zusammengestellt.

Features und Accountvarianten bei Finanzfluss
Copilot kostenfreiCopilot Plus
  • Autom. Import für 350+ Anbieter
  • Unbegrenzte Portfolio-Anzahl
  • Digitales Haushaltsbuch
  • Dividendenkalender
  • Investment-Analyse
  • 1 Watchlist
  • Autom. Import für 350+ Anbieter
  • Unbegrenzte Portfolio-Anzahl
  • Digitales Haushaltsbuch
  • Dividendenkalender
  • Erweiterte Investment-Analyse
  • Unbegrenzte Watchlist-Anzahl
  • Performance-Vergleich mit Indizes oder Wertpapieren
  • Erweiterte Aktien- & Dividenden-Kennzahlen
  • CSV Export deiner Transaktionsdaten
  • Plus-Badge im Community-Discord

Die Bezahlung für den Finanzplus Copilot Plus kann per Kreditkarte oder per PayPal erfolgen.

Nicht vergessen möchte ich das Campus-Programm. Wer die Ausbildung bei Finanzfluss in Anspruch nehmen will, zahlt 544€. Alternativ kannst du in drei Raten a 184€ bezahlen. Nach Abschluss der Ausbildung steht dir dauerhafte Zugang zum Campus offen, inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten und einem weiteren Vermögenstracker.

Anmeldung und Verifizierung

Du willst den Copilot von Finanzfluss nutzen? Dein Einstieg könnte nach meinen Erfahrungen einfacher nicht sein. Du findest auf der Webseite mehrere Button, die dich direkt zur kostenlosen Anmeldung führen. In meiner Step-by-Step Anleitung zeige ich dir, wie du dich direkt für die Plus-Variante mit allen Funktionen entscheidest.

  1. Öffne die Webseite von Finanzfluss. Scrolle bis nach unten, bis zum kleinen FAQ-Bereich.
  2. Klicke auf die Frage „Wieviel kostet der Finanzfluss Copilot?“. In der Antwort findest du nun einen Link, der dich zur Angebotsseite führt.
  3. Du siehst beide Copilot-Angebote im Vergleich, links die kostenlose Ausführung, rechts die Plus-Variante. Entscheide dich für rechts. Wähle über den Schieber aus, ob du monatlich oder jährlich bezahlen willst. Klicke auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“.
  4. Du kannst nun einen neuen Account erstellen. Du musst einen Nickname wählen, die E-Mail-Adresse eingeben und ein Passwort festlegen.
  5. Dir wird eine Bestätigungs-Email zugesandt, in der du deine Anmeldung verifizieren musst.
  6. Logge dich nun ein. Du wirst direkt zur Zahlungsseite geführt. Links kannst du dich nochmals für die Monats- bzw. Jahresauswahl entscheiden. Rechts gibst du die Zahlungsdaten ein.

Du musst dich bei Finanzfluss Copilot nicht verifizieren. Es werden keine persönlichen Daten von dir benötigt oder abgefragt. Wer die kostenlose Version wählt, kann sich ebenfalls über einen Nickname anmelden. Du musst bei Finanzfluss Copilot keinen Klarname eingeben. Richtig ist aber, dass die Daten ohnehin frei sind, sofern du dich dafür entscheidest, deine Konten über die Bank für den Dividendentracker freizugeben.

Neukundenbonus und Gutschein

Einen Bonus oder einen Gutschein für den Finanzfluss-Copiloten gibt’s aktuell nicht. Mir sind auch keine derartigen Rabatt-Promo-Aktionen aus der Vergangenheit bekannt.

Mobile App

Das Programm vom Finanzfluss Copilot steht noch nicht als App für Smartphones oder Tablets zur Verfügung. Du kannst den Portfolio Tracker und den Dividenden Tracker momentan noch nicht mobil nutzen. Laut Finflow GmbH wird aber intensiv an einem mobilen Angebot gearbeitet. Der Launch der Finanzfluss Copilot App ist nur noch eine Frage der Zeit.

Kundenservice

Auf der Webseite wirst du alle Informationen finden, die du zur Nutzung des Finanzfluss-Copiloten benötigst. Es wird nur selten nötig sein, die Mitarbeiter des Anbieters zu kontaktieren. Wenn doch, kannst du diese per E-Mail anschreiben oder den telefonischen Kontakt (Handynummer im Impressum) nutzen.
Kontakt bei Finanzfluss Copilot
Zusätzlich gibt es einen Kontaktbereich auf der Webseite. Über die Tickets lassen sich ebenfalls Anfragen zu den Produkten und anderen Dingen stellen. Für die Presse und mögliche Geschäftspartnerschaften gibt es gesonderte Sektionen.

Kündigung und Konto löschen

Wer seine kostenpflichtige Version vom Finanzfluss Copilot kündigen will, kann dies immer zum Ende eines Abrechnungszeitraums (Monat oder Jahr) tun. Die Kündigung kann im Dashboard-Menü oder per E-Mail erfolgen.

Alternativen zu Finanzfluss Copilot

Die Offerte des Berliner Startups entspricht nicht deinen Vorstellungen? Du willst einen anderen Dividendenkalender nutzen? Dann gibt’s für dich folgende drei sehr gute Finanzfluss Copilot Alternativen.

DivvyDiary

Einen sehr guten Dividendentracker haben Johannes Kronmüller und Max Große entwickelt, die hinter DivvyDiary stehen. Die beiden Gründer waren vor der Selbständigkeit für die Mercedes Benz Bank tätig. Die Berechnung der Dividenden erfolgt bei DivvyDiary in der Premium-Version inklusive Steuersatz und Steuerfreibetrag.

getquin

Getquin wurde von Raphael Steil und Christian Rokitta konzipiert. Die Getquin GmbH ist als Fintech Startup ebenfalls in Berlin zu Hause. In das Portfolio lassen sich Vermögenswerte wie Oldtimer, Kunstgegenstände und anderes einfügen. Getquin hat parallel zur größten Investoren-Community Europas entwickelt.

Parqet

Parqet-Gründer Sumit Kumar ist mit seinem Tracker seit 2020 online. Parqet gehört nach meinen Erfahrungen mit über 100.000 Kunden zu den erfolgreichsten Tracking-Programmen am Markt. Laut Firmenangaben wurden bereits über 23 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von über 6 Millionen Euro getrackt.

Fazit

Mein Finanzfluss Copilot Test fällt fast durchweg positiv aus. Schade ist lediglich, dass der Berliner Anbieter noch kein mobiles Angebot hat. Der Portfolio- und der Dividendentracker hingegen sind tadellos. Du kannst dir schnell und mühelos einen sehr guten Überblick über deine Finanzen verschaffen. Mit Ratgebern, Vergleichen und dem Campus bekommst du noch sehr gute Extras obendrauf, mit denen sich Finanzfluss wesentlich von anderen Portfolio Trackern unterscheidet.

Wesentlich ist die maximale Sicherheit, die durch die Bankschnittstellen und die Zusammenarbeit mit Wealth API gegeben ist.

Fragen und Antworten

In Frage- und Antwortbereich habe ich dir die am häufigsten gestellten Fragen zu Finanzfluss Copilot nochmals zusammengefasst.

Ist Finanzfluss Copilot sicher und seriös?

Wer den Finanzfluss Copilot nutzt, entscheidet sich aus meiner Sicht für einen seriösen Anbieter. Die Sicherheitsvorkehrungen befinden sich auf dem höchsten Stand. Alle Infos gibt es im Abschnitt „Sicherheit“.

Was ist Finanzfluss Copilot?

Finanzfluss ist erstrangig ein Portfolio- und Dividenden Tracker. Das Berliner Startup-Unternehmen hat aber weitere attraktive Produkte auf dem Bildschirm. Alle Informationen findest du unter „Angebot von Finanzfluss Copilot“.

Wie funktioniert Finanzfluss Copilot?

Du kannst alle deine Assets in den Finanzfluss Copilot übertragen, in unbegrenzter Anzahl. Du bekommst eine professionelle Vermögensanalyse. Im Dividendenkalender kannst du deinen Profit ablesen. Finde alle Informationen unter „Copilot“.

Was kostet Finanzfluss Copilot?

Das Grundmodul von Finanzfluss Copilot ist kostenlos. Die Premium-Variante kannst du monatlich oder jährlich bezahlen. Die Preise hierfür findest du im Abschnitt „Kosten und Zahlungsmöglichkeiten“.

Stefan Böhm
Stefan Böhm

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar