Finanzen.net Zero Erfahrungen

Finanzen.net ZeroFinanzen.net Zero ist ein bekannter Broker aus Deutschland.

Aber ist Finanzen.net Zero seriös oder Betrug?

Nach meiner Erfahrung ist Finanzen.net Zero ein seriöser und sicherer Broker.

Jetzt bei Finanzen.net Zero anmelden!

Wenn du schon selbst Erfahrungen mit Finanzen.net gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • Finanzen.net Zero ist der Broker der bekannten Finanzwebsite Finanzen.net. Zero bietet den Handel mit Aktien, ETFs, Zertifikaten, Optionsscheinen und anderen Assets an
  • Der Name „Zero“ bezieht sich auf die Null Kosten-Strategie des Online Brokers. Geworben wird damit, dass du keine Ordergebühren bezahlst. So ganz richtig ist dies aber nicht, wie mein Finanzen.net Zero Test zeigen wird
  • Im Erfahrungsbericht habe ich großen Wert auf die Seriosität des Online Anbieters gelegt. Des Weiteren stelle ich dir alle Informationen zu den Handelsplätzen, den Support, der Finanzen.net App sowie anderen relevanten Testkriterien zur Verfügung

Über Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero gehört zu den jüngeren Neobrokern. Der Online Finanzanbieter existiert seit 2021. Ohne eine besondere Ausrichtung auf die Dividendenanleger zu fahren, ist der Broker für die Investoren im Dividendensektor in jedem Fall interessant. Zahlreiche der wichtigsten Dividendenaktien und ETFs sind im Programm vertreten. Der Punkt kann von mir im Finanzen.net Test direkt vorangestellt werden.

Überblick über Finanzen.net Zero
NameFinanzen.net Zero
Webseitewww.finanzen.net
Unternehmenfinanzen.net zero GmbH
AdresseGartenstraße 67, 76135 Karlsruhe, Deutschland
GeschäftsführerJens Ohr, Maximilian v. Richthofen, Malte Rubruck, Peter Schille
Gründung2021
E-MailKontaktformular
Telefon+49 (0)89 54558188
Lizenzeingetragen als Vermittler mit der DonauCapital Wertpapier GmbH als Haftungsinstitut, diese ist lizensiert unter 10145890 bei der BaFin
LeistungenBroker
Kostenkostenlose Anmeldung und Trades, jeweils 1€ Gebühren je Trade für Trades unter 500€, es können weitere Gebühren Kosten für andere Leistungen anfallen
Mindesteinzahlung1€
ZahlungsmöglichkeitenBanküberweisung
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Das Portal wird offiziell von der Finanzen.net Zero GmbH in Karlsruhe betrieben. Die Firma ist im Handelsregister am Amtsgericht Mannheim eingetragen. Geschäftsführer sind Jens Ohr, Maximilian v. Richthofen, Malte Rubruck und Peter Schille. Nach meiner Erfahrung fungiert die Finanzen.net Zero GmbH als vertraglich gebundener Partner und Vermittler für die DonauCapital Wertpapier GmbH. Die Firma aus Ruderting wird von Roland Wagner und Kurz Ziegler geführt. Das Geschäftsmodell von Finanzen.net Zero lässt sich rechtlich als provisionsgestützte Anlagevermittlung bezeichnen. Erwähnenswert ist, dass der Finanzanbieter von ClimatePartner verifiziert ist. Das Unternehmen gleicht die verursachten CO2 Emissionen durch Investitionen in Klimaschutzprojekte aus.

Als Depotbank hat Finanzen.net Zero eine Kooperation mit der Baader Bank abgeschlossen. Die Investmentbank, die bereits 1983 von Udo Baader gegründet, wurde gilt als sicherer Partner für mehrere der Top-Broker in Deutschland.

Zur Kundenzahl, respektive zur Anzahl der geführten Depots, macht Finanzen.net Zero selbst keine genauen Angaben. Nach meinen Erfahrungen gehört der Broker nicht zu den größten Unternehmen am Markt, aber auch nicht zu den kleinsten. Am Rande des Anmeldeformulars ist zu lesen, dass sich über 100.000 Kunden für Finanzen.net Zero entschieden haben. Verifizieren kann sich die Kundenzahl im Testbericht aber nicht.

Sicherheit und Regulierung

Kann ich Finanzbetrug und Abzocke beim Neobroker vollständig ausschließen? Ja – das kann ich. Finanzen.net Zero hält sich an alle Standards. Der Online Broker steht unter der stetigen Aufsicht der BaFin. Die Bundesaufsicht hat Finanzen.net Zero eine gültige Lizenz für das angebotene Finanzgeschäft erteilt, unter der BaFin Nummer 80165132 bzw. der Lizenznummer 10145890.
BaFin Eintrag von Finanzen.net Zero
Finanzen.net Zero ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW). Interessant ist sicherlich, dass Finanzen.net Zero eine zusätzliche Erlaubnis als Darlehensvermittler besitzt. Technisch hat mein Finanzen.net Zero Test gezeigt, dass auf dem maximalen 1A-Standard gearbeitet wird. Firewall-Programme und neue SSL-Verschlüsselungen sorgen für höchste Datensicherheit.

Für Finanzen.net Zero spricht nicht nur die bereits erwähnte Kooperation mit der Baader Bank. Es gibt weitere Geschäftspartnerschaften, die ebenfalls als Beleg für die Seriosität anzusehen sind. Finanzen.net Zero kooperiert mit:

  • Amundi Assets Management
  • AXA Investment Managers
  • Coin Shares
  • Deutsche Digital Assets
  • DJE
  • DWS Xtrackers
  • Global X
  • Goldman Sachs
  • HSBC
  • iShares
  • Morgan Stanley
  • UBS
  • Uni Credit
  • VanEck
  • Vanguard
  • Vontobel
  • WisdomTree
  • 21 Shares

Einlagensicherung

Eine Banklizenz besitzt der Neobroker nicht, heißt – Finanzen.net Zero kann dir selbst keine Einlagensicherung bieten. Trotzdem greift für dich die volle Einlagensicherung des deutschen Gesetzgebers, bis zu maximal 100.000 Euro. Da dein Verrechnungs- und Referenzkonto bei der Baader Bank geführt wird, greift deren vollständige Einlagensicherung.

Nach meiner Kenntnis ist die Baader Bank zusätzlich in den Einlagensicherungsfond der privaten Banken (BdB) integriert. Daraus folgt, dass deine Gelder faktisch bis zu fünf Millionen Euro gesichert sind. Für institutionelle und gewerbliche Anleger gilt sogar eine Höchstgrenze von 50 Millionen Euro.

Zugriffsschutz

Die von den Kunden erworbenen Wertpapiere werden in der Depotbank hinterlegt. Die Dividendenaktien und die anderen Assets gehören rechtlich weiterhin den Investoren. Im Falle einer Insolvenz der Baader Bank, von Finanzen.net Zero oder der DonauCapital Wertpapier GmbH hast du das vollständige Zugriffsrecht. Die Wertpapiere müssen dir ausgehändigt werden. Sie gehören nicht zur Insolvenzmasse der Anbieter. Zudem hast du jederzeit das Recht auf Herausgabe der Papiere zu bestehen.

Angebot von Finanzen.net Zero

Im Finanzen.net Zero Test geht’s weiter mit dem konkreten Angebot des Brokers. Welche Assets sind handelbar? Auf welche Wertpapiere mit Dividenden und ohne Dividenden kannst du zugreifen. In der folgenden Abschnitten habe ich dir die wichtigsten Key-Facts zusammengefasst.

Aktien & ETFs

An der Spitze des Broker-Angebotes stehen nach meinen Erfahrungen bei Finanzen.net Zero mit großem Abstand die Aktien. Du hast Zugriff auf über 8.500 Aktien aus 52 Ländern. Die wichtigsten Dividendenaktien sind aus meiner Sicht dabei. Wer als Anleger eine Dividendenstrategie verfolgt, hat mit Finanzen.net Zero in jedem Fall ein sehr gutes Broker-Portal. In der Beliebtheit der Kunden stehen derzeit folgende Aktien ganz oben im Broker internen Ranking:

Beliebte Aktien bei Finanzen.net Zero
AktieISINWKA
Nvidia CorporationUS67066G1040918422
Tesla Inc.US88160R1014A1CX3T
Microsoft DLUS5949181045870747
Rheinmetall AGDE0007030009703000
Apple Inc.US0378331005865985
Mercedes Benz GroupDE0007100000710000
Amazon.com Inc.US0231351067906866
Droneshield Ltd.AU000000DRO2A2DMAA
Palantir Technologies Inc.US69608A1088A2QA4J
Advanced Inc.US0079031078863186

Anleger, die sicher und breiter investieren wollen, können bei Finanzen.net Zero die ETFs wählen. Sie haben die Auswahl aus über 2.000 ETF-Wertpapieren. Die Top-Titel sind momentan:

Beliebte ETFs bei Finanzen.net Zero
ETFISINWKA
Amundi MSCI World V UCITS ETF AccLU1781541179LYX0YD
iShares Core MSCI World UCITS ETFIE00B4L5Y983A0RPWH
iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)IE00BKM4GZ66A111X9
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF – (USD) AccumulatingIE00BK5BQT80A2PKXG
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1CIE00BJ0KDQ92A1XB5U
Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1CIE00BGV5VN51A2N6LC
Amundi Stoxx Europe 600 – UCITS ETF AccLU0908500753LYX0Q0
iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc)IE00B3WJKG14A142N1
iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF USD (Acc)IE00BF4RFH31A2DWBY
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF – (USD) DistributingIE00B3RBWM25A1JX52

Erwähnenswert ist, dass bei Finanzen.net Zero nur Einzelkonten von Privatkonten geführt werden können. Gemeinschaftskonten sind in den Geschäftsbedingungen kategorisch ausgeschlossen. Gleiches gilt für Firmenkonten. Du kannst bei Finanzen.net Zero nach meiner Erfahrung keine Konten für Dritte führen, also kein Aktien- und ETF-Guthaben für deine Kinder verwalten.

Aktien- und ETF-Sparpläne

Wer Geld in den Vermögensaufbau investieren will, aber kein Kapital für einen direkten Kauf von ETFs und Aktien hat, kann noch auf einen zweiten Weg zu seinen Dividenden-Wertpapieren kommen. Du hast die Wahl aus über 1.500 Sparplänen. Nach meiner Erfahrung sollte für jeden Investor das passende Produkt zum Vermögensaufbau dabei sein, unabhängig davon, auf welche Assets der Fokus liegen soll.

Sparpläne bietet Finanzen.net Zero für Aktien, Indizes, Fonds und Rohstoffen. Die monatliche Sparrate beginnt bereits ab 1 Euro. Unabhängig von der Höhe der Rate verzichtet der Online Broker auf jegliche Ordergebühren. Kosten fallen nach meinen Erfahrungen bei Finanzen.net Zero nur für die Spreads an. Die Top-10 der beliebtesten Finanzen.net Zero Sparpläne sehen aktuell folgendermaßen aus:

Beliebte Sparpläne bei Finanzen.net Zero
Sparplan-AssetISINWKA
Amundi MSCI World V UCITS ETF AccLU1781541179LYX0YD
iShares Core MSCI World UCITS ETFIE00B4L5Y983A0RPWH
iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)IE00BKM4GZ66A111X9
NVIDIA CORP. DL-,001US67066G1040918422
Vanguard FTSE All-World UCITS ETF – (USD) AccumulatingIE00BK5BQT80A2PKXG
Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1CIE00BJ0KDQ92A1XB5U
Xtrackers Artificial Intelligence & Big Data UCITS ETF 1CIE00BGV5VN51A2N6LC
Amundi Stoxx Europe 600 – UCITS ETF AccLU0908500753LYX0Q0
TESLA INC. DL -,001US88160R1014A1CX3T
iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc)IE00B3WJKG14A142N1

Optionsscheine und Zertifikate

Weiter geht’s mit einem besonderen Pluspunkt im Finanzen.net Zero Test. Beim Neobroker kannst du mit Optionsscheinen und Zertifikaten handeln. Je nach Risikobereitschaft kannst du die Derivate Long- oder Short-Time kaufen. Die Auswahl der entsprechenden Wertpapiere könnte nicht besser sein. Du kannst zwischen fast 1,5 Millionen Zertifikaten wählen.

Bei Finanzen.net Zero wird der Derivate-Handel über Goldman Sachs, HSBC Deutschland, Morgan Stanley, UniCredit, UBS und Vontobel abgewickelt. Auch an dieser Stelle will ich dir die beliebtesten Investmentpapiere nicht vorenthalten.

Beliebte Derivate bei Finanzen.net Zero
DerivateISINWKA
Vontobel Put Spread Warrant DAX 20000 11/24DE000VD5R566VD5R56
HSBC OE-Turbo DAX Call 18041.53DE000HS65ZZ9HS65ZZ
Morgan Stanley Mini Short DAX 18810.87DE000MG5HCW1MG5HCW
Goldman Sachs OE Turbo OS DAX 17985.13DE000GG4GPA2GG4GPA
HSBC OE-Turbo Dow Jones Industrial Average Future (E-mini)DE000HS00N06HS00N0
HSBC OE-Turbo Tesla Put 258.84DE000HS7S199HS7S19
UBS OE Turbo Call Warrant NVIDIA 100.26DE000UM6JZ69UM6JZ6
Morgan Stanley Discount Call Super Micro Computer 875 12/24DE000ME8KYE3ME8KYE
Goldman Sachs OE Turbo OS DAX 18214.06DE000GJ0CCN7GJ0CCN
HVB Turbo OE DAX Put 19315.82DE000HC6KUH7HC6KUH

Kryptowährungen

Keiner der besten Online Broker kommt nach meinen Erfahrungen an den Kryptowährungen vorbei. Finanzen.net Zero hat die Kryptos 2022 ins Handelsangebot aufgenommen. Du kannst nach meiner Erfahrung beim deutschen Neobroker derzeit mit 33 Kryptowährungen handeln. Das Angebot ist vor allem für die Investoren interessant, die aufgrund der Kursschwankungen schnelle Gewinne im Blick haben. Das Risiko beim Krypto-Handel ist aber nicht zu vernachlässigen. Klar ist, dass dir die Kryptos keine Dividenden bringen, sondern sich ein Plus ausschließlich über den Kurs generieren lässt.

Finanzen.net Zero arbeitet mit der Tangany GmbH München zusammen. Das Unternehmen aus der bayerischen Landeshauptstadt ist für die Verwahrung der Kryptowährungen zuständig. Folgende Kryptos kannst du über das Finanzen.net Zero Portal kaufen und verkaufen:

  • Bitcoin – BTC
  • Ethereum – ETH
  • XRP – XRP
  • Solana – SOL
  • Dogecoin – DOGE
  • Cardano – ADA
  • Polygon – MATIC
  • Polkadot – DOT
  • Litecoin – LTC
  • Fantom – FTM
  • Chainlink – LINK
  • Algorand – ALGO
  • Stellar – XLM
  • Chiliz – CHZ
  • Avalanche – AVAX
  • NEAR Protocol – NEAR
  • The Graph – GRT
  • Bitcoin Cash – BCH
  • Curve DAO Token – CRV
  • Decentraland – MANA
  • Uniswap – UNI
  • Loopring – LRC
  • Ethereum Classic – ETC
  • Enjin Coin – ENJ
  • Quant – QNT
  • Kusama – KSM
  • The Sandbox – SAND
  • EOS – EOS
  • Aave – AAVE
  • Tezos – XTZ
  • finance – YFI
  • Maker – MKR
  • Gnosis – GNO

Zusätzlich sind Krypto-ETPs handelbar.

Fonds

Du willst dein Geld in einen professionell gemanagten Fond investieren? Dann zeigt der Finanzen.net Zero Test, dass du beim Anbieter ebenfalls in allerbesten Händen bist. Insgesamt hast du beim Neobroker Zugriff auf über 3.000 Fondsprodukte von sehr bekannten, unterschiedlichen Gesellschaften. Ich denke an dieser Stelle zum Beispiel an DWS, Flossbach von Storch oder Fidelity. Die Fonds mit dem höchsten Investmentvolumen bei Finanzen.net Zero sind:

Beliebte Fonds bei Finanzen.net Zero
FondsISINWKA
BlackRock Global Funds – World Energy Fund Class A4 EURLU0408222247A0RFC6
GG Wasserstoff RDE000A2QDR59A2QDR5
DWS Top Dividende LDDE0009848119984811
Fidelity Funds – Global Technology Fund A EuroLU0099574567921800
ÖkoWorld – ÖkoWorld KlimaLU0301152442A0MX8G
Flossbach von Storch SICAV – Multiple Opportunities RLU0323578657A0M430
DWS Vermögensbildungsfonds I LDDE0008476524847652
GlobalPortfolioOne (T)AT0000A2B4T3A2PT6U
terrAssisi Aktien I AMIDE0009847343984734
ÖkoWorld – ÖkoVision® ClassicLU0061928585974968

Zinsen

Du suchst nach einer Alternative zum Festgeld. Nach meiner Erfahrung wirst du bei Finanzen.net Zero fündig, aber nicht in der erwarteten Form. Andere Online Broker, die mit der Baader Bank als Partner zusammenarbeiten, nutzen das Verzinsungsmodul der Privatbank. Finanzen.net Zero setzt bei den Zinsprodukten indes auf die Geldmarkt-ETFs, mit einer festen Laufzeit und einer festen Rendite-Ausschüttung. Die Gewinne liegen nach meiner Erfahrung unterhalb der Dividendenaktien, sind dafür aber garantiert. Als empfehlenswerte Investment-Beispiele sind folgende Wertpapiere zu nennen:

  • Amundi EUR Overnight Return UCITS ETF ACC – Thesaurierend mit 3,747%
  • Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C – Thesaurierend mit 3,747%
  • Xtrackers II Target Maturity Sept 2027 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D – Ausschüttend mit 3,79%
  • Xtrackers II Target Maturity Sept 2031 EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D – Ausschüttend mit 3,91%

Bruchstückhandel

Dein Budget reicht nicht ganz, um die gewünschte Anzahl an Dividendenaktien zu erwerben. Kein Problem. Finanzen.net Zero gehört zu den wenigen neuen Online Brokern, bei denen du Bruchstücke von Aktien kaufen kannst. Der Online Anbieter hebt sich an dieser Stelle positiv von der Überzahl der Mitbewerber am Markt ab.

Der Bruchstückhandel wird für über 500 Aktien angeboten. Ein Beispiel: Du kannst bei Finanzen.net Zero beispielweise 5,5 Allianz Aktien erwerben. Die fünf Aktien werden dir sofort ins Depot eingebucht. Die Bruchstück-Order wird einmal am Tag, um 15 Uhr ausgeführt. Deine Order muss vor 14.45 Uhr erfolgt. Spätere Käufe werden erst am folgenden Handelstag ausgeführt. Als Kaufpreis gilt immer der Kurs um 15 Uhr, nicht der Kurs bei Orderabgabe.

Wissen solltest du, dass der Bruchstückhandel grundsätzlich mit einer Gebühr von einem Euro ausgeführt wird, unabhängig vom Handelsvolumen.

Schweizer Aktien

Weiter geht’s im Finanzen.net Zero Test mit einem weiteren Pluspunkt. Nicht wenige Anleger haben schweizer Dividendenaktien im Blick. Der Neobroker ermöglicht dir den Kauf von Aktien aus der Schweiz. Das kleine Detail ist in der deutschen Online-Broker-Szene längst keine Selbstverständlichkeit.

Insgesamt hast du nach meinen Finanzen.net Zero Erfahrungen momentan 170 schweizer Aktien zur Auswahl. Der Online Anbieter behandelt die Wertpapiere aus der Schweiz Gebühren technisch nicht anders als deutsche Aktien.

Zu den Top-Aktien aus der Schweiz gehören unter anderem:

  • Meyer Burger
  • ABB
  • Novartis
  • Swiss Re
  • Nestle
  • UBS

Depotkredit

Der Depotkredit wird nach meinen Erfahrungen bei Finanzen.net Zero nicht offensiv beworben. Du kannst aber einen entsprechenden Kredit beim Broker beantragen. Die Darlehenshöhe wird an der Höhe des Depotwertes berechnet. Es gibt keine feste Rückzahlungsvereinbarung. Fällig werden nur die Zinsen vom Depotkredit. Als Sicherheit dient das Wertpapierdepot. Solltest du den Kredit nicht zurückzahlen können, gehen deine Aktien in den Besitz der Bank über. Du kannst während der Depot-Kreditinanspruchnahme nicht frei über deine Aktien verfügen.

Finanzen.net Webseite

Nicht vergessen wollen wir im Test, dass Finanzen.net eines der wichtigsten Börsen- und Devisen-Webportale Deutschlands ist. Die Homepage ist schon seit vielen Jahren online. Gerade wer Wechselkurse, News aus der Welt der Finanzen oder aktuelle Börsenstände sucht, greift sehr oft auf das Angebot von Finanzen.net zu. Meines Wissens gehört das Onlineportal zur Axel Springer SE.

Das eigentliche Broker-Vermittlungsgeschäft wurde, wie beschrieben, erst später an den Start gebracht. Beide Geschäftsbereiche – Finanz-Webseite und Brokerage – sind als gleichwertige Firmenangebote zu sehen.

Handelbare Finanzprodukte

Folgend siehst du nochmals die Zusammenfassung der handelbaren Finanzprodukte auf bei Finanzen.net Zero.

  • Aktien
  • Anleihen
  • Crypto
  • ETFs
  • Fonds
  • Optionsscheine und Zertifikate

Handelssoftware

Die Handelssoftware von Finanzen.net Zero wird von Gettex gestellt. Die Softwarelösung der Münchner Börse wurde nach meinen Erfahrungen nur minimal verändert und an das Design des Brokers angepasst. Die Handelsabläufe beim Kauf und Verkauf von Aktien oder beim Anlegen von Sparplänen sind selbsterklärend. Selbst Anfänger, die bisher noch nie an der Börse tätig geworden sind, werden bei Finanzen.net Zero keine Probleme haben.

Dividenden

Investoren mit einer Dividendenstrategie müssen sich bei Finanzen.net Zero selbst um keine Besonderheiten kümmern. Schüttet ein Unternehmen fällige Dividenden aus, so werden dir diese automatisch auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben. Im Anschluss kannst du deinen Profit auszahlen lassen oder dich für ein Reinvest entscheiden. Eine automatische Reinvest-Funktion für Dividenden gibt’s beim Broker für Einzelaktien und ausschüttenden ETFs nicht.

Eine Ausnahme sind die Aktien- und ETF-Sparpläne, bei denen die Dividenden natürlich im Vermögen bleiben und vom Broker in Käufe investiert werden. Du siehst die Guthaben-Veränderungen dann nur summarisch auf deinem Anlagekonto.

Hinweis: Die Baader Bank bucht deine Dividenden immer nach Erhalt. Die Bank geht nicht in Vorlage, auch wenn der Betrag der Dividendenrendite bekannt ist. Je nach geografischer Lage des Unternehmens kann die Dividendenrendite einige Tage nach der eigentlichen Ausschüttung gutgeschrieben werden.

Sparpläne

Die Angebote der Sparpläne habe sich dir im Offerten-Bereich bereits ausführlich beschrieben. Wissen solltest du, dass die Ausführung von dir frei gewählt werden kann. Du kannst deine Sparpläne bei Finanzen.net Zero wöchentlich, zweimal wöchentlich oder monatlich bedienen.

Die Buchung erfolgt nach meinen Erfahrungen bei Finanzen.net Zero am 6., 14., 21. und/oder 29. des Monats in der Zeit zwischen 15.45 Uhr und 17.15 Uhr. Den Zeitraum hat der Broker so gewählt, da in diesem Fenster die europäischen und amerikanischen Börsen geöffnet sind. Die Spreads sind in dieser Zeit besonders gering.

Handelsplätze & Handelszeiten

Mit einem Blick auf die Handelsplätze gibt’s aus meiner Sicht einen kleinen Kritikpunkt. Die Handelssoftware Gettex habe ich bereits angesprochen. Schade ist, dass Finanzen.net Zero tatsächlich nur mit der Börse in München zusammenarbeitet. Wertpapiere, die über Gettex nicht verfügbar sind, können beim Neobroker weder gekauft noch verkauft werden. Andere Konkurrenz-Unternehmen sind an dieser Stelle mit einer umfangreicheren Offerte (teilweise sogar mit allen deutschen Börsen und internationalen Handelsplätzen) präsent.

Die Handelszeiten entsprechen den Börsenmöglichkeiten in München. Grundsätzlich können Aktien, Fonds und ETFs an Werktagen zwischen 8 Uhr und 22 Uhr gehandelt werden. Bei Optionsscheinen und Zertifikaten gilt das gleiche Zeitfenster, wobei es je nach Produkttyp Abweichungen geben kann. Solltest du eine Zeitgrenze berühren, so wird dies in der Ordermaske bei Finanzen.net Zero eingeblendet.

Der Handel mit den schweizer Aktien erfolgt außerbörslich über die Baader Bank. Kryptowährungen können sieben Tage pro Woche rund um die Uhr verkauft und gekauft werden.

Orderarten

Die Orderarten können in der Finanzen.net Zero Bewertung als Standard gesehen werden. Natürlich kannst du mit Limit- und Stop-Orders nutzen. Des Weiteren unterstützt der Broker drei professionelle Ordertypen. Hier die Übersicht.

  • Stop-Limit
  • TSL (Trailing Stop Loss)
  • OCO (One Cancels Other)

Kosten und Gebühren

Weiter geht’s mit den Kosten und Gebühren. Der Name Zero heißt „Null“. Der Neobroker wirbt damit, dass keine Ordergebühren bezahlt werden, weder für den Handel mit Einzel-Aktien noch bei Sparplänen. Offiziell wird der Finanzdienstleister von den Handelspartner bezahlt. Nach meiner Erfahrung ist die Werbeaussage nur teilweise richtig. Die Gebührenfreiheit gilt beim Kauf und Verkauf von Dividendenaktien ab einem Mindestordervolumen von 500 Euro. Du musst mindestens 500 Euro investieren, um kostenfrei zu bleiben. Bei sogenannten Kleinstorders fällt ein Mindermengenzuschlag von einem Euro. Generell musst du die marktüblichen Spreads zwischen Kauf und Verkauf der Aktien bezahlen.Der Mindermengenzuschlag von 1 Euro ist ebenso zu beachten wie die Fremdkostenpauschale. Ich sehe den Broker (ähnlich wie justTrade) trotzdem als günstig an.
Preise von Finanzen.net Zero
Finanzen.net Zero ist mit folgendem Preisaushang für die Kunden am Markt präsent:

Dienstleistungen im Rahmen der Anlagevermittlung:

  • Kauf oder Verkauf von Aktien, ETFs und Fonds über den Handelsplatz Gettex oder im außerbörslichen Handel mit der Baader Bank = 0,00 Euro
  • Kauf oder Verkauf von Optionsscheinen oder Zertifikaten im außerbörslichen Handel und über den Handelsplatz Gettex = 0,00 Euro
  • Sparpläne in ETFs, Aktien, Fonds, Kryptowerten = 0,00 Euro
  • Kauf oder Verkauf von Kryptowerten = 0,00 Euro
  • Order Änderung oder Streichung = 0,00 Euro
  • Weisungen zu Kapitalmaßnahmen = 0,00 Euro
  • Kauf oder Verkauf von Bezugsrechten am Handelsplatz Gettex = 0,00 Euro
  • Täglicher Bruchstückhandel = 1,00 Euro
  • Mindermengenzuschlag (bei Orders unter 500€ Kurswert in Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowerten, Bezugsrechten/ bei Orders unter einer Stückzahl von 500 in Optionsscheinen und Zertifikaten)

Dienstleistungen im Rahmen der Depotführung und des Krypto Handels:

  • Depotverwahrung und -verwaltung = 0,00 Euro
  • Kontoführung für das Verrechnungskonto = 0,00 Euro
  • Überweisungen auf das hinterlegte Referenzkonto = 0,00 Euro
  • Guthabenzinssatz für das Verrechnungskonto = 0,00%
  • Schriftliche Aufträge = 25,00 Euro
  • Eintrittskartenbestellungen für Hauptversammlungen = 25,00 Euro
  • Überziehungszinssatz für geduldete Überziehungen = marktabhängig
  • Depotkredit = 3-Monats-Euribor + 3%
  • Umschreibung und Neueintragung von Namensaktien = 0,00 Euro
  • Abwicklung von Dividendenzahlungen und Kapitalmaßnahmen = 0,00 Euro
  • Ausübung von Optionsscheinen, Wandelrechten, Zertifikaten und sonstigen Rechten = 0,20 Euro vom Kurswert
  • Handel in Kryptowerten = maximal 1% Auf- oder Abschlag
  • Führung der Blockchain-Wallet = 0,00 Euro
  • Abwicklung/Unterstützung von Forks, Airdrops etc. = 0,00 Euro

Einzahlungen und Auszahlungen

Die Finanzen.net Zero Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen nach meiner Erfahrung durchweg kostenlos. Der Online Broker zieht die Einzahlungsbeträge und/oder die Raten deines Sparplans vom Referenzkonto (Girokonto) ab. Alternativ kannst du die Einzahlung bei Finanzen.net Zero per Banküberweisung ausführen.

Die Auszahlungen erfolgen grundsätzlich per Banküberweisung. Die Banklaufzeit nimmt maximal einen Werktag in Anspruch.

Anmeldung und Verifizierung

Wer sich bei Finanzen.net Zero registrieren will, muss nur wenige einfache Schritte einhalten. Ich habe dir eine kleine Step-by-Step Anleitung zusammengestellt.

  1. Öffne die Webseite von Finanzen.net Zero. Oben rechts siehst du auf der Homepage den roten Button „Depot eröffnen“.
  2. Gib nun deine E-Mail-Adresse ein und lege ein Passwort fest, durch eine zweimalige Eingabe. Klicke auf „Registrieren“.
  3. Du bekommst innerhalb von wenigen Sekunden eine Begrüßungsmail. Gehe im Anschreiben auf „E-Mail-Adresse bestätigen“.
  4. Logge dich nun erstmals bei Finanzen.net Zero ein.
  5. Es wird die vollständige Anmeldung geöffnet. Fülle alle erforderlichen Felder des zweiseitigen Registrierungsformulars aus.
  6. Im Anschluss übersendet dir Finanzen.net Zero eine SMS-Verifikationscode. Gib diesen in das freie Feld ein und klicke auf „Bestätigen“.
  7. Im nächsten Schritt geht es mit deinem Referenzkonto weiter. Du musst die IBAN Nummer eingeben. Künftige Auszahlungen erfolgen auf dieses Konto. (Anerkannt werden bei Wohnsitz in Deutschland ausschließlich deutsche Konten).
  8. Du kannst nun einen Betrag eingeben, den du bei Finanzen.net Zero einzahlen willst. Die Summe wird vom Broker abgebucht. Alternativ kannst du dich für „Geld später selbst überweisen“ entscheiden. Wählst du die Option, bucht Finanzen.net Zero trotzdem einen Euro zur Verifizierung ab.
  9. Im nächsten Abschnitt wird die steuerliche Ansässigkeit abgefragt. Du gibt’s der Baader Bank die Vollmacht, deine Steuer-ID Nummer abzufragen.
  10. Optional kannst du nun eingegeben, ob du mit Hebelprodukten und/oder Anlagezertifikaten handeln willst.
  11. Gesondert abgefragt wird noch der Krypto Handel.
  12. Zum Anschluss werden dir die Geschäftsbedingungen für die gewünschten Investmentbereiche eingeblendet. Du musst den verschiedenen AGBs jeweils mit einem Klick zustimmen.

Sind alle Anmeldungsschritte vollzogen, erfolgt die sofortige Verifizierung. Du kannst zwischen dem Postident-Verfahren, der Verifizierung mit dem elektronischen Personalausweis oder dem Videochat wählen.

Depotübertragung

Der Depotübertrag zu Finanzen.net Zero wird natürlich angeboten und zwar kostenlos. Wissen musst du, dass der entsprechende Antrag immer online in einer Lobby zu stellen ist. Papieraufträge werden vom Neobroker nicht bearbeitet.

Übertragbar sind nur Aktien und Wertpapiere, die beim Online Broker handelbar sind. Nur ganze Dividenden-Aktien und ETFs lassen sich übertragen, keine Bruchstücke. Verlust- oder Quellensteuertöpfe werden übernommen, sofern das vollständige Depot übertragen wird.

Das vorherige Depotkonto muss auf deinen Namen laufen. Gemeinschaftsdepots und Depotkonten Dritter lassen sich nicht zu Finanzen.net Zero. Abgelehnt wird zudem der Übertrag von ausländischen Depots.

Neukundenbonus und Gutschein

Einen festen Gutschein oder Neukundenbonus gibt es bei Finanzen.net Zero nicht. Dies heißt aber im Umkehrschluss nicht, dass du keine Prämie für deine Depoteröffnung bekommst.

Der Neobroker ist immer wieder mit temporären Promo-Aktionen am Start. Wer zum Beispiel während der Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland sein Konto als Neukunde eröffnet hat, hat vom Anbieter einen 75 Euro Finanzen.net Zero Willkommensbonus erhalten.

Ich empfehle Dir vor der Registrierung eine kleine Suche auf der Webseite vorzunehmen. Mit etwas Glück ist aktuell ein Finanzen.net Zero Promo Code verfügbar.

Mobile App

Die Registrierung und Verifizierung beim deutschen Online Broker kann mobil erfolgen. Gleiches gilt für den anschließenden Handel. Du kannst Dividendenpapiere jederzeit via Smartphone kaufen und verkaufen. Sparpläne lassen sich mobil einrichten. Zusätzliche Kosten fallen bei Finanzen.net Zero für den mobilen Handel nicht an.

Optisch und bedienertechnisch gebe ich der Finanzen.net Zero App eine sehr gute Note. Das Handling könnte einfacher nicht sein. Der Broker hat zwei native Apps im Angebot, downloadbar für Android bei Google Play sowie für iOS im App Store.

Kundenservice und Support

Bei der Bewertung vom Finanzen.net Zero Kundenservice komme ich zu einer zweischneidigen Bewertung. Mir ist bewusst, dass sich sehr, sehr viele User über die Arbeit des Supports beschweren. Anfragen werden zu allgemein oder gar nicht beantwortet, so der fast einhellige Tenor. Ich selbst habe in meinem Finanzen.net Zero Test keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ich kann aufgrund der zahlreichen Negativmeldungen in den Foren, aber meinen Eindruck nicht als Standard sehen. Insgesamt komme ich in der Broker Bewertung zur Einschätzung, dass beim Kundendienst Verbesserungspotential vorhanden ist.
Support von Finanzen.net Zero
Gute Note gibt’s von mir indes für den sehr ausführlichen Hilfe- und FAQ-Bereich auf der Webseite. Der noch junge Broker geht auf die wichtigsten Details im Frage- und Antwortmodus sehr gut ein. Das Finanzen.net Zero Hilfe-Center ist in folgende Kategorien unterteilt:

  • Depot eröffnen
  • Einführung
  • Depot
  • Referenz- und Verrechnungskonto
  • Order
  • Krypto
  • Steuern
  • Sparpläne
  • Verwaltung
  • Sonstiges
  • Sicherheit und Datenschutz
  • Prämien und Aktionen

Steuer, Steuerbescheinigung und Freistellungsauftrag

Sehr gut gelöst sind die Steuerangelegenheiten. Finanzen.net Zero und die angeschlossenen Partner halten sich streng an die rechtlichen Vorschriften. Deine Dividenden werden immer unter Abzug der Abgeltungssteuer oder der Quellensteuer ausgezahlt. Du kannst dich über deinen Freistellungsauftrag bis zu maximal 1.000 Euro von der Kapitalertragsteuer befreien lassen.

Die Vorsteuerpauschale bei EFT-Anlagen wird immer im ersten Quartal von deinem Verrechnungskonto eingezogen. Die Baader Bank erstellt dir eine jährige Aufstellung aller Abgeltungsteuer relevanten Gewinne, Verluste und Erträge sowie der abgeführten Steuern eines Kalenderjahres. Das Bankdokument kannst du deiner Jahresteuererklärung beilegen.

Kündigung und Konto löschen

Die Kontokündigung bei Finanzen.net Zero funktioniert wie bei jedem anderen Broker. Du kannst sowohl das Depot auflösen als auch das Verrechnungskonto kündigen. Du bist an keine Fristen gebunden. Wichtig ist, dass du zum Zeitpunkt der Kontokündigung keine Gebühren, Steuern oder Zinsen schuldest.

Die Finanzen.net Zero Kontokündigung muss zwar schriftlich vollzogen werden, kann aber online erfolgen.

Alternativen zu Finanzen.net Zero

Finanzen.net Zero entspricht nicht deinen Vorstellungen? Dann will ich dir folgend noch drei sehr gute Finanzen.net Zero Alterativen anbieten, die in meinem Online Broker Vergleich eine insgesamt etwas bessere Note erhalten.

Scalable Capital

Scalable Capital ist bereits seit 2014 am Markt vertreten. Das FinTech Unternehmen aus München bietet verschiedene Kontomodelle an, inklusive eines Robo Advisor Programms. Hinter Scalable Capital stehen namhafte Investoren, wie BlackRock, Tencent, HV Capital und Tengelmann Ventures.

Besonders herauszustellen ist das Scalable Wealth Angebot, eine automatische Vermögensverwaltung. Das gesamte Investorenhandling, inklusive der Reinvestition deiner Dividenden, wird vom Broker übernommen. Der Handel erfolgt auf der Gettex- und der Xetra Plattform. Scalable Capital kann neben dem Handelskapital noch mit einem umfangreichen Bildungsangebot aufwarten.

Trade Republic

Trade Republic ist in der Hauptstadt Berlin zu Hause. Der Online Broker startete im Jahre 2015 und hat sich in den zurückliegenden Jahren ein sehr, sehr gutes Renommee erarbeitet. Mittlerweile hat die BaFin die Trade Republic Lizenz erweitert. Der Anbieter ist nicht mehr als reiner Neobroker, sondern als Vollbank zu sehen. Trade Republic kann alle üblichen Bankdienstleistungen anbieten. Mit der Einführung der Girokonten wurde ein erster Schritt vollzogen.

Bei der Handelssoftware setzt Trade Republic auf das Angebot vom Lang & Schwarz Trade Center (LS). Die LS Exchange Software ermöglicht den Zugang zu nationalen und internationalen Handelsplätzen. Als Einzahlungsmethoden akzeptiert Trade Republic nicht nur die Banküberweisung, sondern alternativ Kreditkarten, Apple Pay und Google Pay.

Traders Place

Traders Place ist die jüngste Finanzen.net Zero Alternative. Der neue deutsche Neobroker ist erst 2023 gestartet. Traders Place kann nach meiner Erfahrung mit dem größten Handelsangebot aufwarten. Es werden Aktien und Dividendenpapiere aller deutschen Börsen sowie mehrerer ausländischer Handelsplätze angeboten.

Depotkredite werden über Traders Place bis zu 100.000 Euro ausgereicht. Neue Kunden starten mit einem 100 Euro Willkommensbonus. Die Sicherheit des Anbieters aus Freilassing kann aufgrund der BaFin Lizenz und des namhaften Inhabers im Hintergrund zweifelsfrei bestätigt werden. Traders Place wurde von der GRAWE Group (Grazer Wechselseitige Versicherung) gegründet.

Fazit unseres Tests

Ich sehe in der Finanzen.net Zero Bewertung einen sehr guten neuen Online Broker für Deutschland. Der Anbieter kann allein schon aufgrund des jahrelangen Betriebs der Webseite Finanzen.net als vertrauenswürdig eingestuft werden. Für den Neobroker sprechen zudem alle Handels- und Geschäftspartner, die für die Seriosität und Sicherheit der Finanz-Investitionen garantieren. Eine BaFin Lizenz ist vorhanden.

Jetzt bei Finanzen.net Zero anmelden!

Das Handelsangebot ist aus meiner Sicht ausreichend, obwohl nur über die Gettex Plattform gekauft und verkauft werden kann. Mit der Möglichkeit des Kaufs von Bruchstücken sowie den schweizer Aktien holt sich der Anbieter im Finanzen.net Zero Test weitere Pluspunkte. Positiv ist, dass du ab und an von Bonusangeboten bei der Depoteröffnung profitieren kannst. Die Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen sicher und kostenfrei. Das Handelsportal und die Finanzen.net Zero App sind übersichtlich gestaltet.

Fragen und Antworten

Last but not least gibt’s für dich noch einen kleinen FAQ-Bereich mit häufig gestellten Fragen zu Finanzen.net Zero.

Ist Finanzen.net Zero sicher und seriös?

Ja, sich sehe Finanzen.net Zero al sicheren und seriösen Finanzanbieter. Das Unternehmen verfügt über ein gutes Renommee (dank der Webseite zum Bereich Finanzen allgemein) und kann mit der BaFin Lizenz die nötige Sicherheit nachweisen. Mehr zum Thema kannst du im Abschnitt „Sicherheit und Regulierung“ nachlesen.

Was ist Finanzen.net Zero?

Finanzen.net Zero ist ein Onlinebroker, der rechtlich aber als Anlagevermittler zu sehen ist. Mehr zur Firma findest du unter „Über Finanzen.net Zero“.

Wie funktioniert Finanzen.net Zero?

Du kannst auf dem Broker-Portal Aktien, ETFs und andere Wertpapiere kaufen, inklusive zahlreicher der besten Dividendenaktien. Gleichzeitig ist es möglich, Sparpläne zum Vermögensaufbau anzulegen. Erfahre mehr zur Offerte unter „Angebot von Finanzen.net Zero“.

Was kostet Finanzen.net Zero?

Finanzen.net Zero wirbt offiziell mit seinem kostenfreien Angebot, ist aber kein Gratisbroker. Richtig ist aber, dass es günstige Konditionen gibt, die du unter „Kosten und Gebühren“ in der detaillierten Übersicht findest.

Gibt es eine Einlagensicherung bei Finanzen.net Zero?

Ja. Dein Geld ist sicher. Die Einlagensicherung für Finanzen.net Zero wird von der Baader Bank gestellt. Warum dies so ist, liest du im Abschnitt „Einlagensicherung“.

Wie lange dauert die Depoteröffnung bei Finanzen.net Zero?

Finanzen.net Zero bindet in die Depoteröffnung direkt die Verifizierung der Kunden ein. Des Weiteren werden zahlreiche Informationen abgefragt. Inklusive Online-Identitätscheck musst du ca. 15 Minuten für den gesamten Anmeldevorgang einkalkulieren. Nutze einfach meine Step-by-Step Anleitung, die du unter „Anmeldung und Verifizierung“ findest.

Wie lange dauert die Auszahlung bei Finanzen.net Zero?

Die Auszahlung beim Neobroker erfolgt kostenlos per Banküberweisung innerhalb eines Werktages. Alle Informationen zum Thema Zahlungsverkehr habe ich dir unter „Einzahlungen und Auszahlungen“ zusammengestellt.

Welches Unternehmen steckt hinter Finanzen.net Zero?

Das Brokerportal wird von der Finanzen.net Zero GmbH aus Karlsruhe betrieben. Das Unternehmen ist als Anlagevermittler für die DonauCapital Wertpapier GmbH aus Ruderting tätig. Weitere Informationen kannst du im Startbereich vom Testbericht unter „Über Finanzen.net Zero“ nachlesen.

Wie verdient Finanzen.net Zero Geld?

Der Plattformbetreiber wird von den Handelspartnern bezahlt. Es wird eine Provision gezahlt. Finanzen.net Zero arbeitet mit mehreren hochkarätigen Finanzunternehmen zusammen. Wo und wie genau gehandelt wird, liest du im Abschnitt „Handelsplätze & Handelszeiten“.

Seit wann gibt es Finanzen.net Zero?

Der Neobroker ist seit 2021 am Markt vertreten. Die Webseite Finanzen.net gibt es jedoch schon viel länger. 2022 wurde das klassische Brokerangebot um die Kryptowährungen erweitert. Mehr zu Bitcoin & Co bei Finanzen.net Zero erfährst du unter „Kryptowährungen“.

Stefan Böhm
Stefan Böhm

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar