divTimer Erfahrungen

divTimerdivTimer ist ein bekannter Portfolio-Tracker und Dividenden-Tracker aus Deutschland.

Aber ist divTimer seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist divTimer ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selber Erfahrungen mit divTimer gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • divTimer ist ein seriöser Portfolio Tracker und Dividenden Tracker. Der Anbieter aus Mosbach geht augenscheinlich nicht auf Masse, sondern versucht die Kunden mit einem ausgewählten hochwertigen Angebot zu überzeugen
  • Im Gegensatz zu Mitbewerbern ist divTimer ausschließlich als App konzipiert. Du verwaltest dein Vermögen direkt im Smartphone und es gibt keine Desktop-Ausführung
  • In meinem Erfahrungsbericht zu divTimer habe ich dir alle wesentlichen Details zum mobilen Portfolio- und Dividenden-Tracker zusammengestellt. Du erfährst, welche Aktien und ETFs getrackt werden können. Zusätzlich gehe ich auf die Kosten, den Kundenservice sowie natürlich auf die Seriosität des Unternehmens ein

Über divTimer

Hinter dem Portfolio Tracker Programm steht die divTimer UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG aus Mosbach. Das Unternehmen wurde von Lukas Knapp 2018 gegründet. Der Gründer ist heute als Geschäftsführer der Firma tätig. Zum Team gehören des Weiteren Bastian Münch (Marketing & Design), Samuel Reinhard (Controlling & Datenverwaltung), Lukas Schwing (Technische Leitung) sowie Andreas Kupfer (Strategie). Die Führungsriege der divTimer UG ist zwar jung, bringt aber trotzdem bereits ausreichend Branchenerfahrung mit.

Überblick über divTimer
NamedivTimer
Webseitediv-timer.de
UnternehmendivTimer UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
AdresseHauptstraße 78, 74821 Mosbach, Deutschland
GeschäftsführerLukas Knapp
Gründung2018
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)7262 2519513
LeistungenPortfolio-Tracker, Dividenden-Tracker
Kostenkostenlos
Zahlungsmöglichkeitennicht vorhanden
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Mit dem Portfolio- und Dividenden Tracker hat der Online Anbieter aufgrund der mobilen Ausrichtung in gewisser Weise ein Alleinstellungsmerkmal am Markt. Die Zahlen belegen, dass das Angebot von den Kunden gut angenommen wird. divTimer hat bereits über 12.000 Kunden.

Sicherheit

Meine umfangreiches Tests der divTimer App haben gezeigt, dass der Portfolio- und der Dividenden Tracker technisch auf dem neuesten Stand sind. Der Anbieter hat die Finanz-App in den letzten Jahren nicht nur hinsichtlich der Funktionalität immer wieder erweitert, er hat sich vor allem technisch immer wieder an die neuesten Programmierer Standards angepasst. Im divTimer Test kann sich zusammenfassend sagen, dass die Sicherheit besser nicht sein könnte.

Für die Sicherheit von divTimer spricht zudem, dass die Firma mehrere bekannte Medien- und Kooperationspartner hat. divTimer ist bestrebt, mit den Partnerschaften das eigene Angebote weiter ausbauen und für die Nutzer noch attraktiver zu machen.

Angebot von divTimer

Ich bleibe direkt beim Angebot von divTimer. Wie beschrieben hat das Online Unternehmen mit einem Portfolio Tracker und einem Dividenden Tracker am Markt vertreten. Doch mit welchen Funktionen kann divTimer genau aufwarten? Welche Vorteile hast du, wenn du divTimer nutzt? Alles Wesentliche findest du in den folgenden Abschnitten.

Portfolio Tracking

Ehe du den Dividendenkalender aufrufen kannst, musst du bei divTimer dein Portfolio tracken. Dies heißt, dass du die Aktien und ETFs in die App übertragen musst. Nach meinen Erfahrungen bei divTimer findest du über 2.000 Wertpapiere integriert. Du kannst die Aktien und/oder ETFs direkt aufrufen und in dein Portfolio übertragen. Du musst dann nur noch die Anzahl der Wertpapiere angeben. Besonders positiv ist, dass du bei divTimer sogar Bruchteile von Aktien angeben kannst, wenn du zum Beispiel einen Sparplan besitzt.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist divTimer nicht mit einer Bank (z.B. Comdirect) oder einem Broker (z.B. Smartbroker+) koppelbar. Es gibt keine direkten Schnittstellen. Du musst dein Anlagevermögen immer manuell tracken.

Im Anschluss hast du dann eine komplette Übersicht aller deiner Anlagen auf einen Blick. Du kannst nach meiner Erfahrung im divTimer mehrere Depots einfügen, um so eine Vergleichbarkeit deiner Wertentwicklung und deiner Dividenden herauszustellen. Im Portfolio Tracker kannst du einstellen, wann du per Push-Nachricht über Dividenden Auszahlungen und Exdates informiert werden willst.

Die Aktienkurse und Kennzahlen zu deinem Portfolio werden bei divTimer wöchentlich angepasst. Der Anbieter weist selbst darauf hin, dass du im divTimer nicht alle Aktien und ETFs zur Verfügung hast. Laut eigener Aussage ist man im Unternehmen aber bemüht, die Datenbank stetig auszubauen. Neue Aktien werden vorab aber genau geprüft, um im Anschluss verlässliche Informationen zu erhalten. Bei den ETFs wird teilweise bewusst auf eine Integration verzichtet, da oft nur wenige Informationen zu den Dividendenausschüttungen verfügbar sind. Solltest du ein Wertpapiere nicht im Tracker finden, kannst du dieses im Menü „Eigene“ über „Hinzufügen“ integrieren.

Dividenden Tracking

Sind alle Aktien und ETFs übertragen, hast du deinen vollständigen Dividendenkalender auf dem Bildschirm. Du siehst nach Monaten und Tagen geordnet, wenn für dich die nächsten Renditezahlungen anstehen. Wissen solltest du, dass es sich in der Prognose immer um Schätzwerte handelt, solange die Unternehmen nicht die genauen Dividenden veröffentlicht haben.

Im Dividenden Tracker wird die persönliche Performance deiner Depots ermittelt. Du siehst in der Gesamtübersicht deine Dividendenrendite für das aktuelle Jahr, für die zurückliegenden Jahre sowie eine Prognose für die kommenden Jahre. Der Dividenden Tracker hilft dir, dein eigenes Portfolio noch werthaltiger aufzustellen. Im Aktienfinder kannst du Wertpapiere ausfindig machen, die zu deinem Depot und deiner Anlagestrategie und Dividendenstrategie passen. Du kannst die Aktien nach Dividendenrendite, Branche, Land oder Ausschüttungshäufigkeit filtern.

Anmerken will ich im divTimer Test, dass bei den aktuellen und zukünftigen Dividenden weder Steuern, Freibeträge und Kaufdaten eingerechnet sind. Dies heißt, dass dir die Werte zwar einen Anhalt für die Profite und damit deinem Cashflow geben, aber individuell nicht genau berechnet sind.

Knowledge Hub

Nicht vergessen will ich, dass divTimer noch einen kleinen Knowledge Hub Bereich integriert hat. Dir werden hier nützliche Informationen zum Vermögensaufbau an der Börse zur Verfügung gestellt, beispielsweise im Glossar oder im Bereich der monatlichen Dividenden. Die Informationsmenüs sind nach meinen Erfahrungen selbst für Nutzer hilfreich, die bereits einen gewissen Kenntnisstand bei den Dividendenanlagen mitbringen.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Den Abschnitt Kosten und Zahlungsmöglichkeiten kann sich recht kurz fassen. Warum? Ganz einfach – nach meiner Erfahrung mit divTimer stehen dir der Portfolio Tracker und der Dividenden Tracker gebührenfrei zur Verfügung. Du musst für die Apps nicht bezahlen. Nach meinen aktuellen Informationen planen die Betreiber die Geschäftsausrichtung in absehbarer Zeit nicht zu verändern. Der divTimer ist kostenlos und wird es auch bleiben. Ein Update für eine Premium-Version mit einem erweiterten Angebot ist derzeit nicht in Planung.

Anmeldung und Verifizierung

Wer die Homepage von divTimer aufruft, wird dort keinen Button zur Registrierung oder Anmeldung finden. Willst du dein Datenbank bei divTimer einrichten, so musst du die App herunterladen. Praktisch gehst du folgendermaßen vor:

  1. Öffne mit deinem Smartphone die Webseite von divTimer. Du siehst hier zwei App-Download Button, für iOS und Android.
  2. Entscheide dich für die passende Variante. Nutzt du ein iPhone oder iPad, wählst du iOS, für Samsung & Co Android.
  3. Du wirst entweder zum App Store oder zu Google Play weitergeleitet. Starte hier den Download und im Anschluss die Installation der divTimer App. Folge einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  4. Während des Uploads legst du deine Zugangsdaten für die App fest. Im Anschluss kannst du dein Portfolio tracken, sprich deine Wertpapiere übertragen.

Eine Verifizierung deiner Person ist nach meinen Erfahrungen bei divTimer nicht nötig. Du wirst weder beim Download der App noch später nach deinen persönlichen Informationen gefragt. Du kannst divTimer immer und jederzeit ohne Verpflichtungen nutzen und zwar anonym. Du bist der Herr über dein Portfolio. Deine Daten werden von divTimer für keine Werbe- und Verkaufsaktivitäten genutzt und auch nicht an dritte Unternehmen weitergeleitet. Der Punkt kann im divTimer Test als zusätzliches Seriositätskennzeichen und Sicherheitsmerkmal gesehen werden.

Neukundenbonus und Gutschein

divTimer Gutscheine oder gar einen Bonus für das Nutzen des Portfolio Trackers gibt es nicht. Der Punkt ist im divTimer Test aber quasi logisch und selbsterklärend. Da du keine Kosten hast, sind auch keine Rabatte möglich.

Mobile App

Die mobilen divTimer Apps sind das Hauptangebot des Unternehmens. Dein Portfolio Tracking erfolgt ausschließlich mobil. Wissen solltest du hierzu, dass der Download der nativen App die zwingende Voraussetzung ist. Es gibt keine Web App.

Meine Tests vom divTimer Portfolio Tracker haben gezeigt, dass die Eingabe des Portfolios sehr einfach ist. Du wirst dein Depot schnell und problemlos anlegen. Der Dividendenkalender ist übersichtlich aufgebaut. Direkt auf der Startseite siehst du Monat für Monat deine erwartbare Dividendenzahlung. Die angeforderten Push-Nachrichten erfolgen reibungslos. Auch wenn du die mobile divTimer App nicht permanent öffnest, bleibst du auf dem Laufenden.

Alle anderen Funktionen sind intuitiv aufruf- und nutzbar. Das Filtern von Aktien und ETFs anhand deiner Präferenzen ist problemlos möglich. Die App verdient nicht nur aufgrund der technischen Sicherheit eine gute Note, sondern parallel für die sehr klare und übersichtliche Gestaltung, sprich der Navigationsführung.

Kundenservice

Beim Kundenservice der divTimer UG & Co. KG sehe ich noch etwas Luft nach oben. Es gibt nach meinen divTimer Erfahrungen zwar eine Telefonnummer, doch der Anbieter erklärt selbst, dass von Anrufen möglichst abzusehen ist. Das Backoffice der Firma ist durchweg besetzt. Supportanfragen sollen und müssen daher per E-Mail gestellt werden.
Support bei divTimer
Auf der Informations-Homepage ist des Weiteren ein kleines FAQ-Menü zu finden. Es wird hier aber nur auf wenige Details eingegangen. Es wäre wünschenswert, wenn gerade für die praktische Nutzung des Dividenden Trackers noch einige Informationen hinzu kämen.

Kündigung und Konto löschen

Du eröffnest bei divTimer nicht wirklich ein Konto, sondern nutzt einfach den Portfolio Tracker in der App. Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass keine Kontokündigung notwendig ist. Willst du divTimer nicht mehr verwenden, kannst du die App auf dem Smartphone einfach deinstallieren und damit den Zugang löschen. Die Infos zu den Aktien und ETFs werden damit automatisch mitgelöscht. Die Daten werden bei divTimer nicht gespeichert.

Alternativen zu divTimer

Wie erwähnt ist divTimer ein vergleichsweise kleines Portfolio- und Dividenden Tracker Programm. Andere Unternehmen in Deutschland sind mit breiter aufgestellt und können auch am heimischen PC und Laptop genutzt werden. Ich habe dir drei sehr gute divTimer Alternativen zusammengestellt.

Parqet

Wer eine sehr gute visuelle Darstellung seiner Geldanlagen, verbunden mit zahlreichen Kennzahlen, wünscht, ist bei Parqet richtig. Der Portfolio Tracker Anbieter aus Hamburg hat bereits über 100.000 Kunden. Herauszustellen ist, dass Parqet eine Wealth Management Funktion für Unternehmen hat. Vermögensverwalter können ihr Gesamtportfolio auf einzelne Kunden skalieren.

getquin

getquin ist ebenfalls ein bekannter und erfolgreicher Portfolio Tracker mit Dividendenkalender. Das Unternehmen aus Berlin bietet den Investoren parallel eine Community-Plattform zum Austausch von Informationen und Anlagestrategien. getquin ist mit einem Blick auf die Kundenzahl sogar noch imposanter. Das Angebot wird von über 300.000 Usern genutzt.

Finanzfluss Copilot

Der Finanzfluss Copilot wurde von den beiden erfolgreichen Youtubern Arno Krieger und Thomas Kehl geschaffen. Das FinTech Unternehmen existiert bereits seit 2015. Wer den Finanzfluss Copilot nutzt, kann von weiteren Dienstleistungen profitieren. Ich denke hierbei vornehmlich an den Campus. Du kannst dich online zu einem erfolgreichen Investor ausbilden lassen.

Fazit

Der mobile divTimer Dividendenkalender, verbunden mit deinem persönlichen Portfolio Tracker, verdient in meiner Bewertung eine gute Note. Du kannst schnell und reibungslos starten, indem du dich entweder für die Android- oder die iOS App entscheidest. Richtig ist, dass divTimer im Vergleich zu anderen Portfolio Trackern wenig Funktionen und wenig Auswertungsanalysen bereitstellt. Die Daten zu den Dividendenzahlungen kannst du ganz einfach anschauen und genau hierfür ist das Angebot gemacht.

Mit der mobilen Ausrichtung spricht divTimer vor allem junge, modernen Investoren an. Für den Dividenden Tracker spricht, dass du keine Kosten hast.

Fragen und Antworten

Im kleinen Frage- und Antwortbereich gehe ich abschließend nochmals auf die wichtigsten Erkenntnisse aus meinem divTimer Test in Kurzform ein.

Ist divTimer sicher und seriös?

Ich schätze divTimer basierend auf meinen gemachten Erfahrungen als seriös und sicher ein. Das Unternehmen aus Mosbach hat sich in der FinTech Szene aus meiner Sicht in einer Nische positioniert, mit Erfolg. Mehr zur Seriosität kannst du in den Abschnitten „Über divTimer“ und „Sicherheit“ nachlesen.

Was ist divTimer?

divTimer ist ein Portfolio-Tracking und Dividenden Tracker Programm. Du kannst deine Aktien und ETFs übertragen. Dir werden die kommenden Dividendenzahlungen angezeigt. Welche Funktionen der divTimer noch hat, liest du im Abschnitt „Angebot von divTimer“.

Wie funktioniert divTimer?

divTimer funktioniert ausschließlich mobil. Du trackst dein Portfolio via Smartphone oder Tablet. Weitere Informationen kannst du unter „Mobile App“ finden.

Was kostet divTimer?

divTimer ist absolut kostenlos. Es fallen keine Gebühren an. Du kannst die divTimer App ohne Verpflichtungen herunterladen. Du tappst in keine Abofalle. Weitere Fakten findest du in meinem Testabschnitt „Kosten und Zahlungsmöglichkeiten“.

Stefan Böhm
Stefan Böhm

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar