AlleAktien Erfahrungen

AlleAktienAlleAktien ist ein bekanntes Portal für Aktienanalysen aus Deutschland, das auch eine Premium-Mitgliedschaft anbietet.

Aber ist AlleAktien seriös oder Betrug?

Nach der von mir gemachten Erfahrung ist AlleAktien ein seriöser und sicherer Anbieter.

Wenn du schon selber Erfahrungen mit AlleAktien gesammelt hast, dann teile diese in den Kommentaren.

Auf einen Blick

  • AlleAktien ist eine Plattform für Aktienanalysen, die in Deutschland bereits durch „alle Medien“ gegangen ist. Über das Angebot von Gründer Michael C. Jakob wurde selbst in den größten Mainstream-Medien berichtet, was zeigt, dass das Portal weithin als seriös eingestuft wird
  • Auf der Webseite von AlleAktien sind zahlreiche aktuelle Informationen aus der Finanzwelt zu finden, die für jeden Investor interessant sind. Das Grundangebot von AlleAktien ist frei verfügbar. Wer an der Seite von Michael C. Jakob eine langfristig erfolgreiche Anlagestrategie aufbauen will, muss sich jedoch für eine Premium-Mitgliedschaft entscheiden
  • In meinem Erfahrungen mit AlleAktien habe ich Vorteile und Nachteile gefunden. Positiv kann ich herausstellen, dass die Analysetools nützlich sind. Andererseits hat mein AlleAktien Test Schwachstellen gezeigt, die ich dir im Erfahrungsbericht nicht verschweigen werde

Über AlleAktien

Das Finanzportal AlleAktien.de gibt es seit 2019. Im Fokus der Homepage stehen die Aktien-Analysen. Inhaber und Portalgründer ist Michael C. Jakob. AlleAktien positioniert sich als europäischer Equity Research Anbieter. Rechtlich für das Internetangebot verantwortlich ist die AlleAktien GmbH mit Sitz in Regensburg. Das operative Geschäft wird nach meinen Erfahrungen bei AlleAktien in St. Gallen in der Schweiz geführt. Seit dem Launch von AlleAktien wurden über 3.000 professionelle Aktien-Analysen als PDF und im Podcast veröffentlicht. Laut Firmenangaben wird die Offerte von über 80.000 Investoren genutzt.

Überblick über AlleAktien
NameAlleAktien
Webseitewww.alleaktien.de
UnternehmenAlleAktien GmbH
AdresseBajuwarenstraße 2e, 93053 Regensburg, Deutschland
GeschäftsführerMichael C. Jakob
Gründung2019
E-Mail[email protected]
Telefon+49 (0)170 3141588
LeistungenAktienanalysen
Kostendie Premium Mitgliedschaft kannst du 30 Tage lang kostenlos testen, danach kostet diese 24,17€ pro Monat (bei jährlicher Zahlung) bis 29€ pro Monat (bei monatlicher Zahlung)
ZahlungsmöglichkeitenKreditkarte, SEPA-Lastschrift
Gutscheinaktuell ist kein Gutschein verfügbar
SprachenDeutsch

Sollte eine Information in der Tabelle sich mittlerweile geändert haben, dann schreibe mir bitte über das Kontaktformular.

Das Ziel des Unternehmens ist es, neue und professionelle Anleger an der Börse zu unterstützen, mit Tipps und Strategien. Angesprochen werden Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Die AlleAktien GmbH ist als Ersteller von Finanzanalysen bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eingetragen, gemäß WpHG. Für mich ist dieser Punkt im AlleAktien Test sehr relevant, da er belegt, dass rechtlich seriös und sicher gearbeitet wird.

Über AlleAktien haben wichtige Mainstream-Zeitungen berichtet. Das Angebot wurde in der FAZ, in der Welt, bei Business Insider, in der WirtschaftsWoche und anderen relevanten Branchen-Veröffentlichungen vorgestellt. Gründer Michael C. Jakob veröffentlicht in den Medien in regelmäßigen Abständen selbst Artikel und Analysen zu tagesaktuellen Finanzthemen.

Sicherheit

Die wesentlichste Frage im Test ist: Kann man Michael C. Jacob vertrauen? Macht es Sinn den Empfehlungen des Investors zu folgen? Ich kann die Erfolgszahlen des Firmeninhabers nicht verifizieren. Laut eigener Darstellung besitzt Jakob ein privates Aktiendepot im Wert von über fünf Millionen Euro. Mit seiner Anlagestrategie, die er auf AlleAktien.de vermittelt, wird durchschnittlich eine jährliche Rendite von über 16 Prozent erwirtschaftet. Da der Finanzexperte zu den frühen Investoren bei Tesla, Microsoft, Nvidia, Amazon, Apple, Visa und Alphabet gehörte, hat er in den besten Jahren eine Aktienrendite von über 26 Prozent. Die genannten Wertpapiere haben sich in der zurückliegenden Dekade verzehnfacht.

Michael C. Jakob hat Informatik und Management in Deutschland, der Schweiz, China und den USA studiert. Bei der UBS Vermögensverwaltung in der Schweiz hat er sich das nötige Know How in der Finanzbranche aneignet. Als Berater bei McKinsey & Company ist der Geschäftsmann in die globale Business-Welt und das operative Geschäft eingetaucht. All das Wissen aus den verschiedenen Tätigkeiten hat Jakob in seine Finanzstrategien einfließen lassen, offensichtlich sehr erfolgreich.

AlleAktien ist nicht das einzige Projekt von Michael C. Jakob. Er ist in der Branche zudem als Tech-Investor bekannt. 2022 hat er Eulerpool Research Systems ins Leben gerufen, ebenfalls ein Tool für Aktienanalyse und -prognosen. Eulerpool sieht sich als Gegenspieler zu Bloomberg, ist ähnlich gestaltet, mit weitreichenden Informationen und Nutzen für die Kunden.

Angebot von AlleAktien

Das Angebot von AlleAktien kann nach meinen Erfahrungen in zwei Bereiche unterteilt werden. Die frei zugängliche Webseite richtet sich an alle Interessierten. Der Premium-Bereich ist den „echten“ Investoren vorbehalten, die konkrete Tipps und Strategien für ihre Geldanlagen suchen.

Einen Kritikpunkt im AlleAktien Test kann sich an dieser Stelle nicht verschweigen. Die Webseite ist aus meiner Sicht nicht wirklich professionell gestaltet. Bedenkt man, dass Inhaber Michael C. Jakob studierter Informatiker ist, so ist die Homepage nicht vertrauenserweckend, auf den ersten Blick. Alle Inhalte abrufen will, die zum Teil auch ungeordnet sind, muss ewig scrollen. Einige vorhandene Links auf Unterseiten führen zudem ins Nichts.

Allgemeines Angebot auf der Webseite

Das allgemeine Angebot auf der AlleAktien.de Homepage ist schnell beschrieben. Es handelt sich um ein Sammelsurium aus Aktien-, Börsen- und Wirtschaftsinformationen. Die Artikel sind kurz und prägnant. Wer allgemeine Trends sucht, wird fündig. Wirkliche Insider-Tipps, die dir die große Dividende, respektive den Profit bringen, gibt’s in der kostenlosen AlleAktien Version aber nicht.

Premium-Mitgliedschaft

Echte Anlagestrategien gibt es im Premiumbereich, der unter dem Motto „Echtes Investieren, echte Rendite“ steht. Ziel der Macher des Online-Portals ist, dass die Investoren innerhalb von zwei bis drei Dekaden von den Dividenden aus ihren Aktien leben können. Im Fokus steht der mittel- und langfristige Vermögensaufbau.

Premium-Mitglieder erhalten Kauf- und Verkaufsempfehlungen. Wer die Anregungen befolgt, dem wird ein Profit garantiert. Du kannst als Premiummitglied alle Handelsaktivitäten von Michael C. Jakob auf dessen Privatdepot verfolgen und diese kopieren, parallel zu den Strategie-Tipps.

In der AlleAktien Watchlist findest du Analysen zu den begehrtesten Aktien, inklusive einer genauen Renditeerwartung. Das Analystenteam prüft die Wertpapiere, in die du dann noch offensiv investieren musst. Im Bereich von AlleAktien Data sind die wichtigsten Kennzahlen für über 10.000 Aktien verfügbar. Du hast alle wesentlichen Informationen zur Verfügung, die für eine nachhaltige Dividenden- bzw. Aktienanlagestrategie nötig sind.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Weiter geht’s im AlleAktien Test mit den Kosten. Wer einfach auf der Webseite Informationen sucht, erhält diese natürlich gebührenfrei. Die Webseite AlleAktien.de ist frei zugänglich.

Interessanter wird’s im Premiumbereich. Zum Zeitpunkt meines Tests waren zwei Bezahlangebote verfügbar. Du kannst zwischen der monatlichen und der jährlichen Mitgliedschaft wählen. Pro Monat kostet der AlleAktien.de Zugang derzeit 49€. Wer sich für den Jahresvertrag entscheidet, bezahlt 490€. Zwei Monate werden dir in diesem Fall geschenkt.
Premium bei AlleAktien
Der entscheidende Punkt bei den Gebühren ist, dass du das zweite Jahr bei AlleAktien.de kostenfrei bekommst, sofern dein Aktiendepot nicht innerhalb des ersten Jahres um 15 Prozent angewachsen ist. Die Kostenfreiheit ist natürlich nur dann verfügbar, wenn alle Tipps und Anweisungen befolgt wurden.

Zur Bezahlung der Kosten werden von AlleAktien zwei Zahlungsmethoden angeboten. Du kannst die Gebühren per Kreditkarte oder per SEPA-Lastschrift begleichen.

Anmeldung und Verifizierung

Du willst auf AlleAktien durchstarten und deine Wertanlage-Depot profitabler gestalten. Dann gehst du in der Praxis folgendermaßen vor:

  1. Öffne die AlleAktien Webseite. Im oberen Bereich siehst den roten Button „Empfehlungen einsehen“. Du wirst mit einem Klick zum Registrierungsformular geführt.
  2. Gib deinen Name und deine E-Mail Adresse ein. Lege dein persönliches Passwort fest. Bestätige die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einem Haken.
  3. Klicke im Anschluss auf „Registrieren und Fortfahren“.
  4. Im nächsten Fenster siehst Du die beiden Bestellmöglichkeiten für das Jahr oder den Monat. Triff deine Entscheidung und klicke auf „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“.

Eine Verifizierung deiner Person ist nach meinen Erfahrungen bei AlleAktien nicht erforderlich. Der Online Anbieter bietet selbst keine Broker-Dienstleistungen an und handelt auch nicht mit deinem Kapital. Auf welchem Aktiendepot du die Strategien und Empfehlungen der Finanzexperten umsetzt, bleibt immer dir überlassen.

Neukundenbonus und Gutschein

Einen AlleAktien Neukundenbonus oder Gutschein gibt es derzeit nicht. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass die Kosten für die Premium-Mitgliedschaft teilweise etwas niedriger waren. Wer seine Registrierung während einer Aktion vornimmt, kann unter Umständen etwas Geld sparen.

Mobile App

Mobile AlleAktien Apps für iOS- und Android-Geräte sind nicht verfügbar. Wer von unterwegs Informationen abrufen will, kann die Webseite einfach im Browser seines Smartphones aufrufen. Die Schwachpunkte der Homepage habe ich bereits beschreiben. Die mobile Webseite ist ein Spiegelbild davon. Deutlich besser fällt mein Urteil für die Premium-Version aus. Im eingeloggten Zustand ist das Dashboard übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut.

Kundenservice

Von einem klassischen Kundenservice kann nach meinen Erfahrungen bei AlleAktien nicht gesprochen werden. Du kannst das Team hinter der Webseite aber erreichen, per E-Mail.
Support bei AlleAktien
Es gibt für die Premium-Kunden sowie für die normalen User zwei getrennte E-Mail Adressen. Fragen kannst du darüber hinaus im Kontaktformular auf der Webseite eingeben. Im Impressum ist eine Kontakttelefonnummer zu finden. Es handelt sich hierbei um eine Handynummer, was im Seriositätstest nicht sonderlich positiv zu Buche schlägt.

Kündigung und Konto löschen

Das AlleAktien Premiumkonto kann immer nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit (ein Monat oder ein Jahr) gekündigt werden. Die Regeln hierfür werden in Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Webseite verständlich dargestellt.

Die Monatsvariante läuft grundsätzlich auf unbestimmte Zeit. Der Jahresvertrag wird nach Ablauf der Mindestzeit ebenfalls auf eine unbestimmte Frist umgestellt. Alle Kündigungen können mit einer Frist von 30 Tagen ausgeführt werden. Die Kündigung muss in Schriftform erfolgen, per E-Mail oder Brief. Des Weiteren gibt es auf der Webseite ein Funktion zum Konto löschen.

AlleAktien hält sich an die Vorschriften des Verbraucherschutzes. Du kannst den eingegangen Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

Alternativen zu AlleAktien

AlleAktien ist für dich nicht das richtige Angebot. Du suchst andere Möglichkeiten, um in der Investoren- und Finanzwelt Fuß zu fassen? Kein Problem. Ich habe dir folgend drei sehr gute AlleAktien Alternativen zusammengestellt

getquin

getquin ist ein Portfolio- und Dividenden-Tracker. Du kannst auf der Webseite alle deine Geldanlagen zusammenfügen und diese in Echtzeit analysieren lassen. Aus den Kennzahlen ergeben sich immer neue Anlagemöglichkeiten, um die Werthaltigkeit des Portfolios zu verbessern. Der besondere Pluspunkt von getquin ist, dass Anlageklassen eingefügt werden können, die selbst nichts mit der Börse zu tun haben, beispielsweise Immobilien, Girokonto-Guthaben und Kunstgegenstände.

Parqet

Parqet ist ein ähnliches Angebot. Hinter der Offerte des Hamburger Unternehmens verbirgt sich ebenfalls ein Portfolio- und Dividenden Tracker. Parqet ist aus meiner Sicht in seinem Segment mit der modernsten Plattform am deutschen Markt vertreten. Wesentlich ist, dass Parqet mit erweiterten Analysetools Vermögens- und Assetverwalter gesondert anspricht.

FinMent

Einen ganz anderen Weg im Bereich der Dividenden- und Finanzseiten geht FinMent. Der Online Anbieter setzt auf Lernprogramme, mit denen Einsteiger und Profis zum Erfolg geführt werden. Die Fernkurse von FinMent sind verifiziert und zugelassen. Wer das Angebot kostenlos testen will, kann dies tun. Die vollständige Hilfe bekommst du aber nur gegen Bezahlung.

Fazit

Ich will in meiner AlleAktien Bewertung nicht verschweigen, dass das Angebot unter den Experten nicht ganz unumstritten ist. Du bindest dich beim Aktienhandel an einen Experten. Sollte dieser mit seinen Vorhersagen falsch liegen, könnte dies für dich zu Verlusten führen. Insgesamt komme ich im alle AlleAktien Test aber zu einem positiven Ergebnis. Die bekannten Zahlen lassen darauf schließen, dass das Investitionsrisiko sehr gering ist. Positiv finde ich, dass die Kosten für die Premiummitgliedschaft für das zweite Jahr entfallen, sofern im ersten Jahr mit den Empfehlungen nicht genügend Geld verdient wird.

Seriös und sicher schätze ich AlleAktien aufgrund der Bafin-Registrierung und dem Renommee von Michael C. Jakob ein. Der Finanzexperte hat sein Gespür für richtige Handelsentscheidungen in der Vergangenheit bewiesen. Die zahlreichen (positiven) Veröffentlichungen in den Mainstream-Medien sind ebenfalls ein Grund dafür, warum du dich für AlleAktien.de entscheiden kannst.

Fragen und Antworten

Im abschließenden FAQ-Sektor habe ich dir nochmals einige wesentliche Punkte, respektive häufig gestellte Fragen, zu AlleAktien zusammengefasst.

Ist AlleAktien sicher und seriös?

Ich sehe den Anbieter AlleAktien als seriös und sicher an. Natürlich gibt es erkennbare Schwachpunkte. Die positiven Dinge überwiegen aber. Weitere wichtige Informationen kannst du im Abschnitt „Sicherheit“ nachlesen.

Was ist AlleAktien?

AlleAktien ist Online Anbieter, der sich mit Aktienanalysen und -prognosen beschäftigt. Wer mehr über die Firma hinter dem Webangebot erfahren will, findet relevante Dinge unter „Über AlleAktien“.

Wie funktioniert AlleAktien?

Auf den ersten Blick ist AlleAktien ein Finanzportal mit vielfältigen Informationen. Wer die Premiummitgliedschaft erwirbt, bekommt vom Inhaber Michael C. Jakob Empfehlungen, Ratschläge und Tipps zum Vermögensaufbau, mit konkreten Handlungsanweisungen. Die Offerte habe ich im Abschnitt „Angebot von AlleAktien“ beschrieben.

Was kostet AlleAktien?

Die Basis-Webseite ist kostenlos. Wer das Wissen und die Expertise der Finanzspezialisten nutzen will, muss einen Monats- oder Jahresbetrag bezahlen. Das monatliche Abo kostet 49€, der Jahresvertrag 490€. Alle Informationen zu den Gebühren und Bezahlmöglichkeiten kannst du im Bereich „Kosten und Zahlungsmethoden“ nachlesen.

Stefan Böhm
Stefan Böhm

In meiner Ausbildung zum Bankkaufmann bin zum ersten Mal mit dem Thema Dividenden in Berührung gekommen. Schnell habe ich festgestellt, dass es in meinem Umfeld oft Vorurteile und Halbwissen gegenüber der Börse gibt und freue mich daher, meine langjährige Erfahrung bei Dividenden.de als Redakteur einbringen zu dürfen.

3 Gedanken zu „AlleAktien Erfahrungen“

  1. Eine kurze Anmerkung zu meiner jüngsten Erfahrung bei AlleAktien:
    Es wurde am We ein Webinar zu den Marktturbulenzen angeboten, wo sich jeder anmelden konnte. Michael hob hervor, dass er eine jährliche Rendite von 26 % über 17 Jahre erzielen konnte, wohingegen Buffet (lediglich auf 20-21 %) in 50 Jahren gekommen ist. Im Chat habe ich dies als steile These bezeichnet, denn auch ich habe die Depotentwicklung von AA nachverfolgt und die Intransparenz kritisiert, woraufhin keine Antwort kam. 2 Min nach meinem Kommentar im Chat bin ich aus dem Webinar geflogen – das spricht leider Bände über deren Mindset und Fähigkeit zur Reflektion und ich muss sagen, dass ich solchen Dienstleistern keinen einzigen EURO mehr zahlen möchte.

    Antworten
  2. Ich bin jetzt knapp 1 ½ Jahre bei AlleAktien Investors dabei und wollte einfach mal meine zwei Cent dazu­lassen. Kurz­fassung: für mich hat’s sich richtig gelohnt.

    Ich war vorher reiner ETF-Typ, hab aber immer mit dem Gedanken gespielt, ein paar Einzel­aktien ins Depot zu nehmen. Durch die Premium-Mitgliedschaft hab ich endlich nen roten Faden gekriegt: Scorecard checken, fairen Wert abgleichen, Alarm per Mail kriegen, wenn’s günstig wird – fertig. So hab ich letzten Herbst bei Nvidia nachgelegt, als alle kurz Panik geschoben haben. Hat sich mehr als bezahlt gemacht.

    Seit ich das Abo hab, liegt meine Jahres­performance (laut getquin) bei ~18 % p. a. – vorher waren’s so 8 %. Klar, Marktumfeld war auch gnädig, aber ohne die Kauf-Alerts hätt ich einige Gelegenheiten verpennt. Preis von 49 € im Monat zwickt erst, aber gemessen am Mehrwert find ich’s fair – und die „15 %-Rendite-oder-zweites-Jahr-gratis“-Klausel nimmt dir den Druck.

    Support-Erfahrung war auch positiv: einmal Abbuchungs­problem, Mail hingeschickt, drei Stunden später war’s gelöst. Und die wöchentlichen Q&As auf Discord? Super, da wird nix weg­moderiert, auch kritische Fragen kriegen ne ordentliche Antwort, im Livestream genau so.

    Langer Rede kurzer Sinn: Wenn man bereit ist, sich bisschen in Einzel­aktien reinzufuchsen und nicht nur zocken will, ist AA meiner Meinung nach top. Ich bleib definitiv dabei.

    Antworten
  3. Ich nutze AlleAktien Premium nun seit über einem Jahr und bin wirklich begeistert. Was mich von Anfang an überzeugt hat, ist die Kombination aus tiefer fundamentaler Analyse, einem durchdachten Bewertungssystem (Fair Value, AAQS, ….) und den regelmäßigen Updates bei Kurseinbrüchen. Dadurch verpasse ich keine Kaufgelegenheit mehr.

    Besonders hervorheben möchte ich den Investmentansatz: Langfristig, rational, fokussiert auf Qualitätsunternehmen mit wirtschaftlichem Burggraben. Ich habe dadurch einige meiner besten Investmententscheidungen getroffen – u.a. bei Apple, Novo Nordisk und LVMH. Vorher war ich eher planlos unterwegs, heute investiere ich mit Strategie und Ruhe.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar